So wie ich das verstehe, ist TFK aber ein Tunnel, d.h. der wird schon diese Datenfiltern können.
http://www.time-for-kids.de/home/ Da kommt man wohl nicht ohne weiteres durch, bis auf das Ding zu deaktivieren.
Besonders kritisch wirt's, wenn es der "Schulrouter" ist, dann hilft nur den Power-Knopf umzulegen.
Beiträge von DMA
-
-
Wenn der TFK austricksen will, muss er die komplette Software deaktivierne, da diese als Tunnel dient und ist somit zwischen Modem & Switch.
Da hilft nur die Böse-Methode :> -
Wieso das Ding knacken, Boot Diskette einlegen und restarten :>
http://pogostick.net/~pnh/ntpasswd/ damit löscht du das Admin PW. ;> -
Bevor hier noch welche weiter Spamen, closed.
Außerdem merkt ihr es eh, wenn es zu spät ist. :>
-
Kannst du hiermit prüfen: http://dmatake2.dm.funpic.de/ban.php
-
Manufacturer: self
Processor: Intel(R) Core(TM) i5 CPU Q6700 @ 2.67GHz (4 CPUs), ~2.7GHz
Memory: DDR3-1600 4094MB RAM
Hard Drive: 500 GB
Video Card: 2 x NVIDIA GeForce 9800 GX2 (4 GPUs)
Monitor: 3600 x 1080
Sound Card: Lautsprecher/Headset 4 XLR Streams, 8 Klinken Streams, Programmable Input/Ouput (freecom)
Speakers/Headphones:
Keyboard: USB-Root-Hub
Mouse: USB-Root-Hub
Mouse Surface:
Operating System: Windows Vista™ Home Premium (6.0, Build 6001) Service Pack 1 (6001.vistasp1_gdr.080425-1930)
Motherboard: ASUS P7P55D
Computer Case: Thermaltake Jr. Armor(Kurzfassung in meiner Signatur) :>
So kleines Update. :> (Signatur Update folgt)
-
Brauch ich nicht, hab schon auf der ersten Seite damals einen Screen davon gemacht.
-
Zwei Bildschirme. ;>
-
So und nochmal mein Desktop Desktop (was für ein Wort :>)
-
Das ist nicht das Mainboard, sondern der Onboard Grafikchipsatz...
Auf dem Mainboard sind die USB Anschlüsse beschriftet.
Meist sin des 2-3 an der Zahl ganz außen bei den SystemFunktionen und SATA.Die Dinger müssten meines Wissens nach 7 Pins haben und sind verpolungs sicher, d.h. du kannst die nirgends anders auch reinstecken. :>
-
[pwn]_[1] = "A"; //A = Ein Buchstabe = Ein Byte
Lüge! In PAWN ist alles immer 4 Byte, sprich 32bit groß.
Deswegen kann man auch UTF Chars in PAWN nutzen.(mit dem Keyword "char" kann man allerdings die Bytezahl bestimmen, doch wird sie am Ende auf ein Vielfaches von 4 erhöht).
-
a) ist diese Methode die schnellere.
b) Ist das nicht unötig schwer, da der Hash Operator genutzt wird.Außerdem steigert es auch die Übersichtlichkeit.
Außerdem NIE die letzte von dir genannte Methode nutzen, da diese in PHP 6 gestrichen wurde. (Short Tags)
-
Ich finde, daß sich der Mittelteil eindeutig mit dem Hintergrund beißt. :>
-
-
Alles falsch, daß ist Miranda mit Single Window Manager (ich hasse Tabs) :>
-
Men Desktop aufm Eee PC:breadfish.de/wcf/attachment/1601/
-
Jetzt mal ernsthaft, was willst du mit mehr Speicher?
GTA:SA unterstützt max 64Mb VRAM (mit LimitAdjuster bis 128Mb) und für viel mehr ist dieser Chipsatz auch nicht zu gebrauchen.Und eine Dedicated Karte kann man kein Speicher vom RAM abzwacken, auch hier ist das eher sinnlos, weil der RAM viel zu lange brauch.
Vergesse dein Vorhaben einfach wieder. -
Ja, die beiden dinger laufen nicht im selben Thread und sind auch sonst unabhänig von einander.
Nach zu schaun im MTA Source Code (der ja für jeden offen liegt) -
Jason_Gregory, wir sprachen vom Object Streamer und nicht von anderen Streamern.
-
Das wird nichts, da der MTA Objektstreamer nur die Objekte in deiner Nähe 256x256 darstellt.
Die Standard LOD Einstellung liegen aber weit dadrüber, d.h. es ist unmöglich, bzw ist mir keine Möglichkeit bekannt.