Beiträge von DMA

    Naja soweit ich weiß, ist der Gewerbeschein auch automatisch beim Finanzamt registriert.
    D.h. das soltle nicht das Problem sein.


    Und du musst immer beim Finanzamt angemeldet sein, wenn du etwas außer privatliches verkaufst.
    Ausnahmen sind freiberufliche Tätigkeiten.
    Mehr dazu kann dein Finanzberater dir sagen. :>

    Aschratt schrieb hier mal was.


    Exakt.


    Trivial, du hast den Kern meiner AUssage nicht verstanden oder?
    Hilfsprogramm ist alles und garnichts.


    Und warum heißen Scriptsprachen Scriptsprachen, wenn sie doch Programmiersprachen sind? Das würde ja bedeuten zu meinem Programm kann ich auch Script sagen. :D
    MMD.


    Ein Assembler übersetzt direkt in Opcodes.
    Mit einzigen AUssanhme (Syntax mäßig) 1:1.
    Also Maschinensprache leichter verständlich dargestellt.

    Hilfsprogramm ist alles.
    Dein Betriebssystem ist ein Hilfsprogramm.
    Die bezeichnung ist genauso wie wenn du zu einem Apfel "ründlich geformter Körper in Roter oder auch Grüner Farbe" sagst.

    Definitiv D.
    Gutes Konzept (Module z.B. von Java) und relativ schnelle Compiler (kommen zwar noch nicht an GCC & Intel Compiler (das wäre hammer) ran, aber die Sprache ist ja erst im kommen).
    Grundsätzlich kannst du dort jegliche C Libary einbinden.
    Das vereinfacht besonders den Umstieg.


    Auch das Binäre Ausführbare Datein erzeugt werden ist definitiv ein Pluspunkt zur betagten Java VM.
    Die braucht bekanntlich ja 1-3sec bis sie erstmal im Gang ist.


    Auf D setze ich in letzter Zeit aufjedenfall öfter, und hab mir auch schon überlegt, ob man nicht eine vernünftige IDE mal programmieren sollte.


    Nein ich stehe auf PHP und Lua. Es heißt auch nicht PAWNO sondern die Sprache hieß Small, der Interpreter Pawn.


    Wikipedia EN: ,,Pawn, formerly known as Small [...] The language was known as Small until version 3 was released in March 2005"


    Wurde umbenannt nachdem man die AMX komplett neu gebaut hat.

    Jo, Scriptsprachen sind auch keine Programmiersprachen.
    Auch wenn viele dazu Programmiersprache sagen.
    Es ist eigendlich eine Prototypensprache, oder Tiny Language.
    Aber bestimmt keine Programmiersprache.


    Und achja: MASM ist kein Hilfsprogramm.
    MASM hat auch seine eigene Mnemonice. ;)
    Und übersetzt die Mnemonice in der richtigen Reihenfolge in Binär Code.
    Also ist ein Compiler nach deiner Ansicht auch ein Hilfsprogramm.
    Oh mein Gott..
    Und zur Intel Syntax gibts natürlich auch einen Intel Übersetzer/Umwandler.
    Wahrscheinlich ist dir die Bedeutung von "assembler" nicht mal bewusst, aber nun gut.


    Man merkt das du dich nie mit dem Thema ernsthaft auseinander gesetzt hast, und aus deinem Pseudowissen berichtest.



    Arme traurige Welt.

    Lesen ist geil!
    z.B. ist die Intel Syntax eine komplett andere als die von MASM.
    Also erstmal schön still sein, wenn man von der Materie keine Ahnung hat. ;)


    Assembler lernt man übrigens auf jeder guten FH. :p

    Es soll auch kein Bild erscheinen wenn du auf die Seite gehst.
    HTTP Protokoll ist schon so ein Thema. :>
    Aber die Bilder sind auch jpg Datein, nur so als Frage.
    Ansonsten wird der Browser sie auch nie decoden können.


    Edit:// Nungut eigendlich schon, aber der Header sollte nun korrigiert sein. ;)

    Du musst definitiv als header "Content-Type: image/jpeg" eintragen.


    So:

    PHP
    <?php
    $bilder=array("bild1.jpg","bild2.jpg","bild3.jpg"); //Alle Bilder in ein Array
    mt_srand ((double)microtime()*1000000);
    $zahl = mt_rand(0,(count($bilder) - 1));
    header('Last-Modified: '.date('r'));
    header('Accept-Ranges: bytes');
    header('Content-Length: '.filesize($bilder[$zahl]));
    header('Content-Type: image/jpeg');
    print file_get_contents($bilder[$zahl]);
    ?>

    C++ weil ichs gerne mal anfangen würde zu lernen, weils halt die modernste Sprache ist


    Darüber läßt sich extrem streiten. :D
    Das Design der Sprache ist alt, die Leistung natürlich top.
    Aber bis C++0x nicht da ist, gibts noch einiges was die Sprache unmodern macht.


    Moderner C Nachfolger: D
    Der fehlt übrigens.^^

    Ich denk, wenn einer Visual Basic 6 nutzt, und Breadfish nett fragt, wird er evt. den Source Code bekommen.


    BrighT: Habs nur grob überflogen.
    Da sind noch Grammatikfehler.

    Wenn der Server in einem RZ steht, gibt es immer ein Image für deine Installation.
    D.h. es sind deine Grundeinstellung, d.h. auch das alte Passwort.
    Im RZ wird normalerweise auch der SSH Server im Image schon aktiviert.
    Wenn das nicht der Fall ist, wirst bei deinem RZ ein Webpanel zum aktivieren haben, oder es läuft Confixx o.ä. auf dem Server womit du einen SSH Server starten/stoppen und auch neu installieren kannst.