Beiträge von GangstaSunny

    Ingame Voice ist ein muss.

    Hingegen sollten bewährte Techniken wie TeamSpeak deshalb nicht abgeschafft werden. Vielmehr sollte der Ingame-Voice-Chat als Ergänzung geltend gemacht werden. Inwiefern sich das mit seiner Projektlinie vereinbart, ist natürlich aber individuell abzuwägen.


    In unserem Falle setzen wir auf einen reinen Umgebungsspracht per Voice-Chat im Spiel via Hotkey. Die Möglichkeit sich (zusätzlic) auf unserem TeamSpeak Server einzufinden ist dem Spieler freigestellt. Auch wenn ein Spieler basiertes Mute-System in Erwägung gezogen wird, philosophieren wir aktuell über weitere Möglichkeiten eine doppelte Wiedergabe zu vermeiden, sollten sich Spieler A und B im selben TeamSpeak-Channel aufhalten und InGame ebenfalls nah beisammen sein.


    Lediglich nur eine Möglichkeit anzubieten, ist m.M.n nur für strikte Roleplay-Server geeignet. Aber hier können sich die Meinungen natürlich auch unterscheiden.

    Es setzt sich also 2021 fort.


    Damit meine ich nicht das Godfather-Server starten, sondern dass dieses "Warum bei euch?" Geplapper. Das ist ein Godfather. Die Wahl eines Godfathers legt es genau darauf an bekannte Systeme zu stellen und für jeden die Einfachheit zu wahren. Ich habe SA-MP schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr angetastet und werde es auch nicht mehr, bin aber doch nostalgisch getroffen von diesen Bildern. :love:


    Die Antwort auf die Frage ob man sich den Server anschaut ist nicht durch den Betreiber sondern ausschließlich durch den Nutzer selbst zu erbringen. Es ist belustigend zu lesen das Einzigartigkeit erwartet wird & im nächstem Atemzug in anderen Threads erwähnt wird ein Selfmade würde sich nicht (mehr) lohnen.


    Uns ist allen klar dass es eher unwahrscheinlich ist einen SA-MP Server zu öffnen und hunderte Spieler auf einmal begrüßen zu dürfen. Ich erinnere gerne noch mal an einen Server der ein unveränderten Godfather bot und sich auch "Godfather Roleplay" nannte. Beim Serverstart waren mehr Spieler anwesend also so manch Selfmade Server verzeichnen konnte.


    Auch wenn ich selbst nicht mehr spielen werde, wäre ich durchaus dazu geneigt Videos & Co. von neuen Servern zu schauen. Es war fast eine befriedigende Tagesaufgabe nach "Beschwärde Inc." auf YouTube zu suchen. :D

    Ich kann bis aus dem Punkt mit dem Forum, allem zustimmen.


    Beim Forum argumentiere ich wie folgt;

    Längere Diskussionen über Discord zu führen macht den Server nicht nur unübersichtlich, sondern ist auch etwas schwierig für die Nachaltigkeit. Mann muss sich an Textinhalte und nicht nur an das grobe Thema erinnern um eine Nachricht wiederzufinden. Das nachblättern ist einfach lästig.


    Auch das nur mal kurz vorbeischauen ist mit einem Forum deutlich einfacher. Vielleicht will man auch gar nicht irgendwo stehen haben, das man dem Discord gejoint ist? Dann sind da noch die Forum-Profile, in denen Nutzer Infos über sich schön geordnet reinballern können. Die Möglichleit entfällt bei Discord leider komplett. Auch die Filterung von Usern (z.B letzte Aktivität) oder Massenverarbeitung (z.B Emails) gibt es bei Discord nicht.


    All das aufwendig mit Bots einzurichten ist mit einem Forum (z.B WoltLab) im Standardumfang besser, schneller und einfacher gelöst.

    Erst rund, dann eckig,

    viel zu viel white space, generell way zu much padding,

    der kopf ist massiv zu groß, bin vor allem gespannt wie es ist wenn man mehr als 7 Menüpunkte hat,

    die pageNavigation ist 3,.14/4 so lang? What?


    Mir persönlich gefällt es aus oben genannten Grunden überhaupt nicht.

    Der Titel muss lauten "15K PRIVATBIKE auf Nürburgring GESCHROTTET?! 😱".


    Nach der 4ten Werbung kommt dann eine 10 sekündige Slow-Mo in der du nicht einmal annähernd auch nur ein Hauch von Unfallmäglichkeit erlebt hast, aber trotzdem so tust als wäre dein Leben und das deiner Großcousinen an dir vorbei gezogen.


    Das.

    Ist.

    YouTube.

    Problem ist aktuell viel mehr - dass ich diese "E-Mail aktuell?" Meldung nicht erhalten habe - somit kann ich mir leider die Box und die damit verbundene Klasse nicht genau ansehen :/ Wäre hier eine Frage an die Admins - diese Meldung bei mir manuell auszulösen.

    Ich sollte im Retro Design den Code der Box haben (denke ich). Kannst den da ja rausnehmen. Wobei eine Veranschaulichung für den Designer natürlich immer top ist.

    HDMI erreicht zumindest 120 Hz (ab 1.2).


    Ich bin aber auch der Meinung das 3 Cuved in einer Reihe eher gewöhnungsbedürftig ist. Kannst ja mal schauen ob du Videos / Bilder von so einem Setup findest und ob dir das zumindest abhand dessen schon zu oder absagt.

    Ich weiß auch nicht was dein Plan ist. Aber eine WLAN Verbindung hat, wenn eine direkte LAN-Verbindung möglich ist, auch nichts an einem PC zu suchen.


    Anhand seiner Netzwerk-Adapter denke ich aber mal, dass du keine WLAN-Karte hast. Eigentlich sollte in diesem Stick eine kleine drin sein, die deinem PC dann LAN vorgaukelt. Aber wenn du schon den Repeater an deinen PC anschließt, und dann den Repeater ans LAN Kabel, Zweifel ich, ob du überhaupt das Internet nutzen solltest.

    Es gab diverse Ansätze in SA-MP, dort worden zum Teil User aus einer bestimmten Umgebung in den gleichen Channel gemoved und wieder rausgemoved wenn Sie sich voneinander entfernt haben.


    Der Beste Ansatz den ich gesehen hatte war von einem (spanisch? portugiesisch?) Server der es so umsetzte wie oben beschrieben und zusätzlich die Lautstärke von Leuten angepasst hat wenn Sie 2 Meter statt 50 Zentimeter voneinander entfernt waren.


    Dafür war allerdings ein eher weniger beliebter Launcher des Servers nötig.


    Im allgemein aber hat sowas nie wirklich Anklang gefunden in SA-MP.

    Es ist nicht verpönt, nur unkonventionell.

    Es war immer SA-MP & TeamSpeak. Es hat sehr gut funktioniert und viel Spaß gemacht. Es war einfach nie gewollt von der Kombination abzusehen. Auch weil es in den meisten Fällen ohnehin so war das man zwar mit der Fraktion im selben Channel, aber InGame meilenweit auseinander war. Proximity Voice würde eher weniger Kommunikation fördern, als mehr.