Beiträge von GangstaSunny

    WoltLab setzt mit jeder Version immer mehr auf Backward-Compatibility und das werden Sie weiterhin tun. Ich denke gerade Designs müssen (wenn überhaupt) nur sehr selten angepasst werden. Plugins könnte es zwar eher treffen, ich denke aber auch da hält sich das äußerst begrenzt.


    Und ob viele neue Funktionen oder nicht. Wenn zwei große Funktionen kommen, bedarf es nur die beiden.

    Siehe: https://community.woltlab.com/…se-von-woltlab-suite-5-2/


    Läuft meine Mietlizenz aus, darf ich trotzdem die zuletzt gültige Version meiner Lizenz weiter verwenden.


    Dadurch ist es theoretisch möglich WoltLab 5.3 kostenlos zu erhalten, sollte die Version innerhalb des Mietzeitraums released werden. Ansonsten gelten die jeweiligen Lizenz-Upgrade-Preise, nicht aber die Neupreise.


    Was heißt das für den Privatverkauf?

    Die kosten einer Mietlizenz können stark variieren. Steht eine neue Version noch kurz bevor & es ist durchaus wahrscheinlich dass das Upgrade für die jeweilige Lizenz kostenfrei ist, dürfte die Lizenz entsprechend teurer sein. Generell, sind Privatverkäufe weiterhin gestattet.


    Prozessor:

    Den solltest du m.M.n unbedingt austauschen. 2 Kerne sind heute einfach zu wenig, um es kurz zu fassen. Leg dir eine 4 Kerner zu. Hier mal eine Auflistung der Leistung der Sockel 1155 Prozessors https://www.cpubenchmark.net/socketType.html.


    Grafikkarte:

    Könnte noch ein wenig reichen. Ein Austausch ist aktuell nicht unbedingt notwendig.


    RAM:

    Erweiterte auf 8 GB.


    Das sollte langen für die nächste 2-3 Jahre.


    //edit

    Und ja, eine SSD

    Eine maximale Länge von 32 Zeichen im Benutzertitel sollte in jedem Design unterzubringen sein.


    Ein Zeilenumbruch ist deshalb unklug weil das Element nur als ganzes existiert. Bricht man nun also aus dieser Weite raus dann ist es am oberen Ende und unterem Anfang abgeschnitten wie ein Stück Kuchen. Das sieht nicht nur sehr unschön aus sondern stört auch massiv den Lesefluss. Gerade dann, wenn der Text zentriert dargestellt werden sollte.

    Gelöschte Themen/Beiträge bleiben ja noch erhalten und werden nicht zwingend endgültig gelöscht.


    Als generellen Tipp kann ich nur in die Runde anmerken, wer glaubt das falsch moderiert wurde, bedenkt alle Optionen nochmal, schaut Notfalls in die Regeln oder sucht Präzedenzfälle. Wer dann weiterhin davon über zeugt ist dass die Entscheidung des Moderators unrecht ist, sollte diesen Anschreiben und den Sachverhalt und die eigenen Argumente darlegen.


    Moderatoren sind auch nur Menschen und am Ende des Tages ebenso fehleranfällig wie du und ich.

    Hi,

    ich war kurzfristig ( seegras hat mein Account als Versuchskaninchen missbraucht) mit moderativen Rechten ausgestattet. Ich habe deine Meldung gesehen und weis um welchen Beitrag es geht.


    Der von dir gemeldete Beitrag ist zwar keine Bewertung für den Server, entfernt aber auch nicht den Bezug zu diesem. Zudem wurde der User dort öfters angesprochen und hat (auch) meiner Auffassung nach das Recht sich dann dort zu äußern.


    Es ist wichtig objektiv an die Dinge ranzugehen. Wenn dir der Server gefällt gehst du oft voreingenommen gegen Beiträge vor. Teammitglieder müssen dagegen halten.


    Es gab auch "unschöne" Dinge gegenüber Breadfish Roleplay, das Team hat jene Inhalte dennoch gelassen.