Entsprechende Daten wurden nachgetragen. Ich war mal so frei das Label auf "Erledigt" umzustellen.
Beiträge von GangstaSunny
-
-
Gibt es schon News im Bezug auf Abs. 11 P. 1? Die 2012 erstellte Tabelle von @Atrox hat noch immer jenen Eintrag, deswegen meine Frage.
-
Meinte mit 3 Empfängen das dort 3 Sitze am Empfang sind. Einer für die Informationen zu Prozessen im Saal und andere für?
-
Im Grunde: 4+
Feedback:
- Selbst für ein Bezirksgericht ist das Gebäude sehr klein.
- Es handelt sich um ein Ziel für politische Angriffe auf den Rechtsstaat, dennoch sehe ich keine Videoüberwachung oder andere Sicherheitsmaßnahmen.
- 3 Empfänge sind für die Größe des Gerichts eindeutig mehr als zu viel. Einer würde hier vollkommen ausreichen.
- Der Gerichtssaal ist sehr klein. Genauer aber fehlt mir hier vor allem ein Platz für mögliche Geschworene (gibt es auch in unserem Rechtssystem, mehr oder weniger, nennt man Schöffen)
- Es gibt keinen vorgesehenen Platz für etwaige Zeugenaussagen.
Es ist ein schöner Interior. Wirkt aber mehr wie eine mini-außendienststelle des hinderwäldlichen dorfsherriffs. Nicht aber, wie ein Gericht.
-
Schreib die Entwickler hiervon doch mal an, vielleicht kriegst du ja einen guten Preis.
https://play.google.com/store/…d=com.naver.vapp&hl=en_US -
Beim nächsten mal deinen Beitrag selbst melden und um eine Verschiebung bitten.
@shoxinat0r wird das safe regeln -
Könnte man vielleicht über einen Cronjob lösen die Trophäe dann zu entfernen.
Einfach abfragen ob der User nicht in der Donator Gruppe ist und die Trophäe hat, wenn ja einfach die Trophäe aus der Datenbank entfernen.
Die Trophäen sollten in wcf?_user_trophy sein.Also möglich ist das definitiv
Es besteht halt aber immer die Gefahr das sich die Cronjobs Entnahme/Vergabe gegenseitig beschießen. Deshalb hat WoltLab auch erst in 5.2 jene Möglichkeit verankert. Das aktuelle System der Trophäen ist schlicht nicht auf eine Entnahme ausgelegt.
-
Ich denke man kann die auch ganz einfach wegnehmen (automatisch) - Ich kenne eine automatische Vergabe, aber wegnahme noch nicht.
Automatische Vergabe ja, aber die Entnahme (ob manuell oder automatisch) wird in dieser Version nicht unterstützt.
Aufgrund der Berechtigungen ist eine Benutzergruppe ohnehin unumgehbar, dann kann man auch gleich die bisherigen Vorteile wie Ränge weiter nutzen.
Eine Trophäe ala "Spende mindestens einmal" ist aber keine Schlechte Idee.
-
Für alle:
Mit dem Ticket-System ist folgendes gemeint https://test.breadfish.de/wcf/ticketsystem/ -
Wenn RAGEMP doch nur eine halbwegs anständige Synchro hätte... Es gibt so viel dafür. Mal sehen ob wer das auch für altV umsetzt oder George innerhalb der nächsten 10 Jahre doch noch 0.4 haut.
-
kann mir einer dieses reaktionssystem erklären ohne es testen zu müssen??
Wie auf Facebook und in anderen sozialen Netzwerken kannst du auf Beitrage mit einem Emoji reagieren. Beispielsweise ein Herz, ein lachender Smiley, ein trauriger oder w8tender Smiley.
Jenachdem welche Reaktionen die Administrative so erstellt.
-
Mal nur intressenshalber gefragt gegen Ende dieses Jahres soll wohl die Version 5.2 von dem Forum raus kommen. Wird da vorher noch geupgradet (was ja wieder mit Kosten verbunden wäre) oder nicht ?
Die neue Version setzt auf ein Reaktions-System statt einer simplen Like-Funktion.
Wenn aber Leute wie @Kanadakroate, @Rocky oder auch @LeonMrBonnie nicht Ihre tägliche Dosis Like bekommen, geht Breadfish samt Server-Instanzen und Rechenzentrum auf direktem Wege den Bach runter.Lieber bleiben.
-
Du bist definitiv kein Einzelfall. Der Unmut jener wurde allerdings schon in dutzenden Themen kundgetan.
-
Ich habe 2019 sogar noch R5 benutzt und hatte nie vor zu updaten. Das Plugin ist nur eine Schnittstelle, wenn es laggt, liegt es am Server, sicher nicht am Plugin.
-
Wir (die Community) haben uns einen besseren Umgangston und eine präzisere Moderation gewünscht.
Aber mal ehrlich... "Das sieht ja nur das Team". JA! Genau die Leute, die sowas verwarnen.
Klausurtagung der Administration
-
Lässt die sozusagen los bzw. hält nicht fest?
-
PlayerInfo[playerid][pFraktion][1] = 1;
^this
-
leider geht wildlife.rp.com nicht
Scheint ein Schreibfehler zu sein. Abgenommen von der TS-IP ist es wohl https://wildliferp.com/
-
Ich meinte die regelmäßigen Updates via apt upgrade - Die sollte man nicht auf die lange Bank schieben nur weil man meint "läuft doch alles", im besten Fall wäre mit einem Update einer installierten Software eine Backdoor geschlossen worden
Das meinte ich.
Wenn es wichtig ist, eben Sicherheitsupdates, dann werden die gemacht. Wenn jetzt aber lediglich neue Funktionen hinzukommen oder gar alte für uns uninteressante verändert wurden, dann lassen wir das Update gerne mal bleiben. -
GUI auf Debian ist nichts für mich. Ich richte meine Server meist du ein. Die Instandhaltung übernehme ich selbst so gut wie nie. Dafür habe ich meinen besten Freund oder vertraute Teammitglieder. Wie upgraden aber auch nur dann wenn es wichtig ist oder uns das Neue zusagt. Nicht weil es etwas neues gibt.