Beiträge von GangstaSunny

    Ich habe vor kurzem Grafikkarte treiber runtergeladen und paar andere treiber.

    Notfalls alten Treiber wieder ziehen und sicherstellen das "Beta / Unstable / Pre" oder auch "Build" Branches nicht ausgewählt sind um immer die stabilen Treiber zu laden.


    Die Treiber die nicht nur von Hersteller sondern auch von Windows als Stabil eingestuft wurden, können meist in übrigen auch über das normale Windows-Update geladen werden. Achte darauf dass sich ein solcher Treiber auch unter "Optional" befinden kann.

    MySQL80 konnte nicht gestartet werden.
    Der Dienst hat keinen Fehler gemeldet.

    Wenn ein Dienst keinen Fehler meldet, liegt das häufig daran dass dieser es schlicht nicht kann, weil das entsprechende Log-File nicht beschreibar ist. Schau mal in die Windows eigene Ereignisanzeige. Falls dort ein Fehler über deinen MYSQL-Dienst notiert ist, und dieser auf ein Log-File verweist, dann lösche das entsprechende Logfile.


    Windows Server (bereits ab 2003) ist bekannt dafür Rechte "willkürlich" umzustellen und Dateien die als wichtig erkannt werden (was ein Fehler-Log-File oft ist), als schreibgeschützt einzustufen.

    Ich würde streng nachdenken ob ich irgendetwas anderes gemacht habe wie bisher oder etwas neues habe als sonst.


    Es klingt aber nicht mal so "unnormal" sondern eher nach Malware, solche Verhalten könne durchaus durch solche Schadsoftware auftreten.


    • CPU über nimmt Aufgaben der Malware, entsprechend höhere Last.
    • Standardbrowser wird von Malware missbraucht (ergo Abstürze, Fehlverhalten).
    • Neue Downloads werden von der Malware unterbrochen (um bspw. das herunterladen von Anti-Malware-Software zu verhindern).
    • Die Malware belastet auch die GPU, was zum Ausfall der angeschlossen Bildschirme führen kann.

    Überprüfe dein gesamtes System auf etwaige Schadsoftware (der Windows Defender hat in letzten Security-Tests sehr gut abgeschnitten und kann bereits helfen). Möglich wäre auch das zurücksetzten des Systems aus einen Wiederherstellungspunkt vor dem auftreten etwaiger Probleme (solche Punkte werden bei Updates automatisch erstellt). Böse Schadsoftware lässt sich davon jedoch auch nicht vertreiben.


    Auch, so komisch es klingt, kann es an veralteten Treiber liegen.

    Von mir aus kann er mir 50, 25 oder auch 5 Prozent Rabatt anbieten. Dennoch würde ich gerne Wissen wo und wie meine Karte erworben wurde (den Teil warum der Rabatt Zustande kommt kannst du ja rauslassen).


    Für mich gibt es nur folgende Möglichkeiten für so einen Rabatt

    • Healerware
    • Sitzt direkt an der Quelle
    • Casht um (was Geldwäsche entspräche und Illegal wäre)

    https://www.reddit.com/r/Steam…ence_with_the_api_trying/


    Demnach ging das mal, mittlerweile aber nicht mehr, weil die API zum DDOS ausgenutzt wurde.


    Soweit ich weiß, hostet auch Steam an sich selbst gar keine Games, sondern stellt jeglich eine API für Entwickler bereit, worüber man z.B. ein Lobby-System umsetzen kann, aber hosten tut immer noch der Spiele Entwickler selbst, oder die Serverbesitzer bei Dedicated Servern. Kurzfassung, es gibt bei einigen Spielen eine Server Masterlist, wenn du diese einzeln abfragst, solltest du an die Serverlisten kommen, aber über Steam wird das wahrscheinlich nichts.

    CS:GO und DotA kommen von Valve (wie Steam), weist du ob das trotzdem andere Server sind?

    Wurden alle aufgenommen und veröffentlicht, siehe bspw hier:

    Nicht vorzufinden ist beispielsweise das Match Ninjas with Attitudes vs. World Gaming Club. Die Wetten standen über 80% gegen N.W.A, welche dann WSC auf Mirage mehr als eliminiert hatten (habe ja selbst in NWA gespielt). *Einzelnachweis Von allen, kann also nicht die Rede sein.


    War es bisher auch schon - Gamemode, Botmanager etc ist alles automatisiert und kann einfach recycled werden

    Das ist sehr gut und soll auch so bleiben. Ist jedoch kein Grund neue Vereinfachungen abzulehnen.

    Brauchte es nie - die Vorlaufzeit war immer nur, um möglichst viele Spieler und Sponsoren sicherzustellen. Ohne Spieler keine Sponsoren und andersrum, deswegen muss sich das hochwiegeln.

    Mit der Breadfish Community Ladder wird diese Vorlaufzeit verkürzt. Da anstehende Turniere nicht nur für die Administration sondern auch für Spieler und Sponsoren vereinfacht werden sollen.

    Sponsoren wollen keine Verträge unterschreiben und an denen mangelt es sowieso schon. Solange wir nicht klagen (was nur breadfish persönlich könnte), ändert ein Vertrag nichts - Projektsperre/Ban ist da die einzige Möglichkeit.

    Diesen Aspekt kann ich nicht beurteilen, lediglich kommentieren. Wahr ist aber, das ich diesen Punkt nicht so genau betrachten kann wie die Administration. Zugegeben.

    In der Vergangenheit hatten wir dafür öffentliche Webseiten benutzt, die super funktioniert haben und sowohl dynamisch als auch kostenlos sind. Ich glaube nicht, dass eine Eigenentwicklung einen Mehrwert hat.

    Auch in der Vergangenheit wurden solche Beiträge als Anmeldung genutzt. Die zwar definitiv Ihren Zweck erfüllen, jedoch besser Varianten existieren. Challonge ist ein solches von dir angesprochenes öffentliches Mittel das sich nutzen lässt und ich auch in Erwägung gezogen habe.


    Allgemein unterstütze ich die Idee, glaube aber dass du bisher nicht wirklich den Aufwand dahinter verstehst und da etwas naiv rangehst.

    Ich bemühe mich und bitte um Unterstützung. Sowohl von der Community als auch von der Administration. Ich wäre für deine Hilfe und Bereitschaft - wie viele Andere wohl auch - sehr dankbar.

    Warum wird direkt auf PHP-Entwickler beschränkt?

    Wie dahinter angegeben "(und generell Website-Entwickler)". PHP in erster Linie da die Website vor allem Back-End werden soll. Ein Panel für die Administrative um entsprechende Optionen und Planungen vornehmen zu können. Da es dennoch eine kleine Website bleibt, ist PHP ausreichend und die entsprechende Wahl für dieses Use-Case.


    Gegenüber weiteren Vorschlägen ist aber niemand abgeneigt.

    Könnte man ggf. Die Uhrzeiten ändern? Für mich beispielsweise wäre es viel angenehmer 21/22 Uhr zu spielen.


    Und aufnahme? Wie ist das denn wenn man beispielsweise Low FPS dabei hat? Oder wie lange zeichnet shadowplay auf?

    Ja die Uhrzeiten sind zurzeit nur symbolisch, das Turnier passt sich den Teilnehmern an und andersrum. Kein Problem :)


    Die Aufnahme (zumindest in CSGO) kann über die Konsole erstellt werden. Ein Dritt-Programm ist nicht notwendig. FPS-Einbrüche durch die Aufnahme der Spieleigenen Option sind mir nicht bekannt.