Besteht die Möglichkeit das Kalcor Verbindungen von SA-MP zu OpenMP oder anderersrum blockieren kann?
Zutrauen würde ich es ihm jedenfalls.
Besteht die Möglichkeit das Kalcor Verbindungen von SA-MP zu OpenMP oder anderersrum blockieren kann?
Zutrauen würde ich es ihm jedenfalls.
ZitatWürdet ihr auf einen SA:MP Server spielen, der euren Anforderungen gerecht wird?
Auf gar keinen Fall!
Ich würde ja auch keine vergewaltigen, die es mir erlaubt.
könntest du mir reinschauen evtl.`?
Ich habe mich schon länger aus dem SAMP Scripting Bereich wegbewegt und habe nicht vor wieder einzusteigen in der Form.
Aber da du sagst dass es passierte nachdem du den Rechnet neu gestartet hast & es localhost ist, gehe ich davon aus du hast schlicht vergessen XAMPP neu zu starten.
[23:06:10] MySQL Server nicht erreicht
[23:06:10] Server wird beendet
Also Bluetooth ist an, keine WLAN Verbindung, Kabel funktioniert, Bildschirm wird gesehen, aber kein Touch geht.
Meine Versuche:
- Mit einem Mouseverbindung es zu steuern
- Neuer Bildschirm
also gibt es wohl keine Möglichkeiten mehr?
Reperatur.
Also wenn eigentlich alles richtig ist, dann überprüfe mal ob du und die Fahrzeuge sich auch in der selben VirtualWorld befinden.
In der Server log müsste doch stehen wie viele Models geladen wurden. Stimmt die Zahl?
An sich wieder eine super Arbeit, einziger Punkt der noch stört ist dass das Rot viel zu viel ist.
Sieht eher aus wie ein Vorher-Bild wenn ein Spiel Antialiasing bewerben will.
Hallo,
mir ist gerade aufgefallen als ich nach diesen Daten suchte dass die Datenschützererklarung hier im Breadfish nicht ganz vollständig ist.
Zitat von DatenschutzerklärungHinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
[Name und Anschrift der verantwortlichen Stelle]
Telefon: [Telefonnummer der verantwortlichen Stelle]
E-Mail: [E-Mail-Adresse der verantwortlichen Stelle]
Ich werde mir das mal anschauen, dafür wird aber dann die 0.3DL benötigt richtig? Aktuell streamt die Map echt super. Einzigstes Problem ist, selten fallen Spieler durch die Map.. liegt aber am respawnen der Spieler. Haben das Aktuell so gelöst, dass nach einem respawn der Spieler für 3 Sekunden gefreezt ist, somit kann die Map erstmals laden. Aber vielen Dank für den Tipp.
Diese Lösung geht mit Auslastung des Servers & Spielers aber flöten. Ich empfehle dringlichst wichtige Böden (Spawnpunkte, Parkplätze, häufig besuchte Orte usw.) mittels CreateObject() zu erstellen.
Testen, bewerten & die Bewertung veröffentlichen.
Einfachstes Prinzip, weshalb nicht so? Ein Portal kann man doch einrichten wo jeder die Bewertung und ggf. Empfehlungen einsehen kann.
Ihr wollt zudem verhindern das neue Projekte geschaffen werden aber wollt helfen die Ziele zu erreichen. ?!?!??!? Widerspruch on flick
@Akino Kiritani Wir haben keinerlei Streaming Probleme, die Map ist so abgestimmt worden, dass es keine Probleme gibt, wir hatten damals schon keine, das einzigste was passiert, ist das Actors mal durch den Boden rutschen, aber war es auch schon. Trotzdem werden wir uns die Lösung anschauen.
Die Lösung existiert aber schon seit über einem Jahrzent. Um ein durchrutschen zu vermeiden.
1. Position beim StreamIn neusetzen (sofern statisch)
2. Für den Boden auf dem der Actor steht auf den Streamer verzichten. Durch SA-MP erstellte Objekte werden vorerstellt & sind damit schon vorhanden bevor der Actoe gestreamt wird.
Ich finde die Idee eines solchen Projekts eigentlich sehr gut. Sich durch eine eigene Karte von der Masse abzuheben eröffnet auch viele neue Möglichkeiten.
Kritik muss hier jedoch üben. Die bisherige Map wirkte bisher wenig strukturiert. Es wurden lediglich Bauflächen erstellt, einige Straßen aneinandergereit und Immobilien platziert. Es findet sich hier aber leider keine strukturelle Ansiedlung der Umgebung, was ungenutztes Potenzial ist. Für ein Beispiel was genau ich meine ziehe ich die Insel Manhatten heran. Der Plan (https://de.m.wikipedia.org/wik…rs%E2%80%99_Plan_von_1811) ist ein einfaches Raster, das zwar m.M.n kein gutes ist, aber es ist eins. Leider ist es bei der hier erstellten Map irgendwie schlicht willkürlich und völlig Wirrwarr angeordnet. Es fehlen Strukturen und Muster.
Das knapp vorgestellte kommende Wirtschaftssystem macht keinen besseren Eindruck, denn es ist keins. Im allerhöchsten Fall ist es als Prozesssystem zu betrachten. Wirtschaftlichen Anklang würde das Ganze finden wenn die Trucker Mautgebühren zahlen würden (zur Erinnerung: Maut != Zollstation) oder/und die Erzeugnisse durch die Rohstoffe versteuert werden würden. Das dadurch erwirtschaftete Geld sollte dann jedoch nicht "scriptseitig verschwinden" sondern für etwas genutzt werden.
Leider erkenne ich hier schlicht nicht mehr als "hau dat ma auf den Server & jut is". Ein Konzept, ist nicht existent.
Kenn ich auch noch, kann aber nicht von 2006 sein da:
1. YouTube noch unbekannt war
2. „We are young“ von Fun (Die Melodie) erst im September 2011 rauskam.
Wie die Zeit rennt
Wenn ich in einem Lied "1946 v. Chr." singe, heißt das nicht, dass das Lied auch von da ist. Ich kann das auch 2019 gesungen haben.
Finde es etwas dürftig solche alten Schinken wie RPG & LoH wieder auszupacken, ersteres hat aber gezeigt das es sich lohnen kann. Ich wünsche also viel Erfolg und hoffe dass das Team die richtigen Entscheidungen trifft.
Darf ich fragen wieso LoH 0.4 statt LoH 0.7 verwendet wurde/wird? Immerhin hat 0.7 doch viele Fehlerbehebungen und Verbesserungen zu bieten.
Habe den auch schon oft gesucht. Der ist aber nicht mehr da (zumindest nicht auf YouTube). Ich hatte mal einen Link bekommen der wohl zum Video gehört haben soll. Da stand allerdings das dieses Video nicht mehr existiert.
Man kann den Bereich Satire ja generell mit hinzufügen. Wenn der nicht läuft muss man ja nicht konservativ sein.
PS: siehe Bild
Zitat von Politik ForumUnser neuestes Mitglied heißt: Capitan128
Ich werd mich da jedenfalls nicht mehr registrieren.
PS: Bevor ein Mod mein Beitrag löscht: Immerhin hat mein Beitrag mehr Inhalt als die CDU.
Ich denke es ist klar das Toni C. keine hunderttausend Dollar Produktion veröffentlichten kann. Man sollte überlegen was man kritisiert bzw. welche Verhältnisse.