Beiträge von GangstaSunny

    @Andy ich habe mir das ganze nochmal auf dem Desktop angeschaut. Ich finde das Design generell nicht sehr schön.
    Es freut mich dass die Größe des Menüs noch angepasst wird. Ich denke aber auch hier und da müssen noch ein paar Anpassungen getroffen werden.
    Die Suche hat die selbe Hintergrundfarbe wie Textfarbe. Als Beispiel.


    Um aber nicht einfach nur "zu meckern" gebe ich auch Änderungsvorschläge.

    Mit PAYPACK ist doch auch eine Amex möglich. Viele meiner Kunden zahlen Ihren Einkauf mittlerweile per Smartphone (NFC) über die PAYBACK-American-Express-Geschichte.


    Mein Favorit ist und bleibt die Postbank. Ich zahle keine Kontoführungsgebühren (ist im heutigen Zeitalter auch schlicht dumm das zu machen) und erhalte besten Support. Sowohl in Postbank oder auch Post Filialen. Mir gefällt auch wie digital die Postbank ist. Kurz mal an die Postbank twittern & wenige Minuten ist ein Antwort-Tweet da. Online-Banking ist fast perfekt. Einziger Störfaktor ist dass die Postbank & die Cloudflare DNS-Server sich im Online-Banking ein wenig beißen.

    Hallo,
    mir ist gerade aufgefallen als ich nach diesen Daten suchte dass die Datenschützererklarung hier im Breadfish nicht ganz vollständig ist.



    Zitat von Datenschutzerklärung

    Hinweis zur verantwortlichen Stelle


    Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
    [Name und Anschrift der verantwortlichen Stelle]
    Telefon: [Telefonnummer der verantwortlichen Stelle]
    E-Mail: [E-Mail-Adresse der verantwortlichen Stelle]


    https://breadfish.de/index.php?privacy-policy/

    Ich werde mir das mal anschauen, dafür wird aber dann die 0.3DL benötigt richtig? Aktuell streamt die Map echt super. Einzigstes Problem ist, selten fallen Spieler durch die Map.. liegt aber am respawnen der Spieler. Haben das Aktuell so gelöst, dass nach einem respawn der Spieler für 3 Sekunden gefreezt ist, somit kann die Map erstmals laden. Aber vielen Dank für den Tipp. :thumbup:

    Diese Lösung geht mit Auslastung des Servers & Spielers aber flöten. Ich empfehle dringlichst wichtige Böden (Spawnpunkte, Parkplätze, häufig besuchte Orte usw.) mittels CreateObject() zu erstellen.

    Testen, bewerten & die Bewertung veröffentlichen.


    Einfachstes Prinzip, weshalb nicht so? Ein Portal kann man doch einrichten wo jeder die Bewertung und ggf. Empfehlungen einsehen kann.


    Ihr wollt zudem verhindern das neue Projekte geschaffen werden aber wollt helfen die Ziele zu erreichen. ?!?!??!? Widerspruch on flick

    @Akino Kiritani Wir haben keinerlei Streaming Probleme, die Map ist so abgestimmt worden, dass es keine Probleme gibt, wir hatten damals schon keine, das einzigste was passiert, ist das Actors mal durch den Boden rutschen, aber war es auch schon. Trotzdem werden wir uns die Lösung anschauen.

    Die Lösung existiert aber schon seit über einem Jahrzent. Um ein durchrutschen zu vermeiden.


    1. Position beim StreamIn neusetzen (sofern statisch)
    2. Für den Boden auf dem der Actor steht auf den Streamer verzichten. Durch SA-MP erstellte Objekte werden vorerstellt & sind damit schon vorhanden bevor der Actoe gestreamt wird.

    Ich finde die Idee eines solchen Projekts eigentlich sehr gut. Sich durch eine eigene Karte von der Masse abzuheben eröffnet auch viele neue Möglichkeiten.


    Kritik muss hier jedoch üben. Die bisherige Map wirkte bisher wenig strukturiert. Es wurden lediglich Bauflächen erstellt, einige Straßen aneinandergereit und Immobilien platziert. Es findet sich hier aber leider keine strukturelle Ansiedlung der Umgebung, was ungenutztes Potenzial ist. Für ein Beispiel was genau ich meine ziehe ich die Insel Manhatten heran. Der Plan (https://de.m.wikipedia.org/wik…rs%E2%80%99_Plan_von_1811) ist ein einfaches Raster, das zwar m.M.n kein gutes ist, aber es ist eins. Leider ist es bei der hier erstellten Map irgendwie schlicht willkürlich und völlig Wirrwarr angeordnet. Es fehlen Strukturen und Muster.


    Das knapp vorgestellte kommende Wirtschaftssystem macht keinen besseren Eindruck, denn es ist keins. Im allerhöchsten Fall ist es als Prozesssystem zu betrachten. Wirtschaftlichen Anklang würde das Ganze finden wenn die Trucker Mautgebühren zahlen würden (zur Erinnerung: Maut != Zollstation) oder/und die Erzeugnisse durch die Rohstoffe versteuert werden würden. Das dadurch erwirtschaftete Geld sollte dann jedoch nicht "scriptseitig verschwinden" sondern für etwas genutzt werden.



    Leider erkenne ich hier schlicht nicht mehr als "hau dat ma auf den Server & jut is". Ein Konzept, ist nicht existent.