Beiträge von Firerfan

    Hallo liebe community,
    Ich habe vorhin mit meinem Laptop ein bisschen far cry Gezockt und er ist plötzlich ausgegangen. Ich hab dann gemerkt dass dieses Lämpchen am kastenförmigen Anschluss zwischen dem Kabel zum Laptop und dem zur Steckdose nicht mehr leuchtet b (ich hab keine Ahnung wie man das nennt aber bei bedarf stell ich ein Bild rein). Hab es dann an verschiedenen Steckdosen versucht und gemerkt dass dieses Lämpchen exakt dann aus geht wenn ich versuche das ladekabel in den Laptop stecke. Ich hab keine Ahnung woran es liegt. Ich habe übrigens einen Acer Aspire 7750g.


    Ich habe bereits versucht den Laptop ohne Akku anzuschließen, was aber keinen Erfolg brache. Außerdem habe ich auf Rat meines Vaters die Mainboard-Batterie entfernt und wieder eingesetzt, jedoch ebenfalls ohne Erfolg. Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen


    Ich entschuldige mich für die Rechtschreibung, da ich leider nur vom Handy aus schreiben kann.
    Mit freundlichen grüßen - Firefan

    Dürftest eigl. Errors beim Compilen bekommen
    format(string,sizeof(string),"%s",GetAdminName(PlayerInfo[playerid][pAdmin]));


    Ansonsten seh ich gerade keinen Fehler.
    Hast du denn auch SICHER den richtigen Adminrang?


    evtl. mal debuggen (Ingame nen CMD der dir den Wert von "PlayerInfo[playerid][pAdmin]" ausgibt

    Du erstellst eine neue Funktion, die eigentlich nur CreateDynamicObject mit zwei feinen Änderungen ausführt.
    Durch eine Pre-Compiler Anweisung sorgst Du dann dafür, dass deine neue Funktion CreateDynamicObject ersetzt:


    Dieser Code müsste ganz unten in deine Streamer Include oder unter die Include-Anweisung in deinem Gamemod, welche nach dem Streamer kommt.
    Ich empfehle es ganz unten in die Include zu schreiben da du somit nicht bei Filterscripts etc. immer diesen mist hinschreiben musst.
    stock _CreateDynamicObject(modelid, Float:x, Float:y, Float:z, Float:rx, Float:ry, Float:rz, worldid = -1, interiorid = -1, playerid = -1, Float:streamdistance = 200.0, Float:drawdistance = 0.0)
    {
    #pragma unused streamdistance
    #pragma unused drawdistance
    return CreateDynamicObject(modelid,x,y,z,rx,ry,rz,worldid,interiorid,playerid,500.0,500.0);
    }
    #define CreateDynamicObject _CreateDynamicObject


    Wer mich für die stream. bzw DrawDistance erschlagen möchte kann das gerne tun.
    Waren für mich erstmal nur Testwerte. Das ganze wird dementstprechend bald ersetzt.

    Weiß gerade nicht ob der Stock hier aus dem Codesnipsel-Berreich ist oder aus dem Englischen Forum:
    stock FM(iNum, const szChar[] = ".")
    {
    new szStr[16];
    format(szStr, sizeof(szStr), "%d", iNum);
    for(new iLen = strlen(szStr) - 3; iLen > 0; iLen -= 3)
    {
    strins(szStr, szChar, iLen);
    }
    return szStr;
    }

    Habs nicht ausprobiert und auch das Video nicht angeguckt. Sieht aber recht umfangreich aus.
    Nice 9/10

    Schreibst Du auch Restaurant-Kritiken nach der Speisekarte am Eingang?



    B2T:
    Laut dem Video sieht das recht nützlich aus.
    Schön wäre aber vielleicht noch eine Ergänzung mit Virtuellen Welten.
    Somit wäre ein Interior auf öfter betretbar :)
    Der Code sieht recht sauber aus.

    Hallo Liebe Community,
    Ich habe da ein kleines Problem mit meinem Server.


    Und zwar lädt mein Server die von mir eingebenen Plugins nicht vollständig.
    Die Plugins sind alle im Plugins-Ordner und in natürlich in der Config-Datei vermerkt.
    Da dort keine Fehlermeldungen für die Gründe stehen an denen es liegen könnte werd ich daraus nicht schlau.


    Bei mir auf dem Homeserver läuft alles problemlos, sobald ich es allerdings auf dem vServer teste passiert folgendes:


    Dazu mal meine Server.cfg Datei. Vielleicht hilft sie euch ja ich weis es nicht.


    Wenn ihr da ne Lösung habt weil euch selbiges vielleicht schon passiert ist würde mich das sehr freuen.
    Crashdetect kann leider auch nichts ausspucken weil es nicht lädt :D

    natürlich solltest Du nicht alle Pixel zu prozent ändern.
    Mit Responsive-Designs kannst du z.B. sehr leicht die eigentliche Seitenbreite angeben.


    Dabei musst Du natürlich beachten, dass der Innenabstand in Containern dennoch nicht Prozentual ist.
    Der soll ja immer gleich bleiben. Also nur weil der Bildschirm größer ist soll z.B. der Innenabstand zwischen der Seite eines Div-Elements und dem Beginn eines Textes immer bspw. 10px betragen.


    Bei Responsive Designs solltest Du außerdem darauf achten dass Grafiken die Du z.B. als Hintergrundbild für Div-Container einsetzt sich richtig wiederholen.
    Sowas kann ziemlich schnell in die Hose gehen.


    //EDIT: Nachtrag:
    Auch bei Höhen solltest Du lieber Pixel benutzen (z.B. ein Div-Element für ein Logo mit einem gewissen Abstand zum Oberen Browserende).
    Da macht es ebenfalls keinen Sinn mit Prozent zu arbeiten. Ebenso Abstände zwischen verschiedenen Div-Container.

    Verringere den Abstand zwischen MainMenu und Main etwas. Außerdem würde ich persönlich präferieren, wenn die Links wie Abmelden, Profilarbeiten usw. links ständen. Sonst sieht das ganze aber sehr ordentlich aus.

    Das erste wären kleine Nachjustierungen die jeder (Auch nach der Lizenz unter der das ganze veröffentlicht ist) selber vornehmen kann.
    Beim 2. Punkt kann ich dir aber leider nicht ganz folgen. Das genau