Dann machst du eine Abfrage in welcher Arena er war zum bei /exit?
Zusätzliche Spielervariable erstellen die auf 0 oder 1 steht, dies wird dann gesetzt bei enter und abgefragt bei exit.
Beiträge von YaBroo
-
-
Genauso.
Beispiel meines Scripts zur Verwendung von strcat:new regeln2[700] = "\
{FF0000} {D1A513}===============***§DIE GOLDENEN SERVER REGELN***===============\n\n\
{FFFFFF}1.Regel{FF0011} Das Cheaten sowie Modifikationen die dir vorteil gegenüber anderen geben sind VERBOTEN!(PERMBAN)\n\n\
{FFFFFF}2.Regel{FF0011} Flamen, Beleidigen oder Respektlosigkeit gegenüber anderen User ist VERBOTEN!(Kick/Ban)\n\n";
strcat(regeln2, "\
{FFFFFF}3.Regel{FF0011} Sexuelle Sprache wie zB. Pussy Penis o.ä sind im Chat zu unterlassen!(Kick)\n\n\
{FFFFFF}4.Regel{FF0011} Behandle andere User/Admins so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest!\n\n\
{FFFFFF}5.Regel{FF0011} Das werben sowie abwerben für Server oder IMG ist untersagt!(Ban)");
ShowPlayerDialog(playerid,Serverregeln,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"{FF0000}Server Regeln",regeln2,"Zurück","Weiter");
return 1;
} -
-
Meinst du jetzt nen Zeilenbruch mit \n ?
strcat kannst du verwenden wenn dein string/inputtext zu lang ist, dann kannst du ihn auf beispielsweise 2 aufsplitten und am Ende zusammen ausgeben. -
Wenn dann sollte er den Rang direkt in die Datei schreiben falls du mit dini arbeitest dini_SetInt..
Dann reicht vollkommen wenn du nach dem abspeichern den switch nach unten verschiebst wenn du den pvar auch korrekt laden lässt. -
kannst du vllt. auch sagen warum kein integer gebraucht wird?Sag du uns lieber wofür du einen verwenden möchtest.
-
if(sscanf(params,"u",pID))
format(string,sizeof(string),"Du hast %s eingefroren",SpielerName(pID));
-
Wie soll denn Adminrang umgewandelt werden bevor dieser gesetzt wird?
Mach dein switch unter dein SetPVarInt(pID,"Adminlevel",rank); -
Er meint damit lediglich das jede ID einen eigenständigen Spawn Punkt erhält, Lösung wurde aber schon per PN geklärt.
Sprich:
ID 0 = XYZ
ID 1 = XZX
ID 2 = ZXY -
Schwachsinn!!!B2T:
Du hast playerid falsch definiert, du musst diese in einen Timer oder Public packen!
Und den Textdraw musst du als Array nehmen.So schwachsinnig ist es nicht einmal, so werden die Textdraws von id 0 jedem Spieler angezeigt.
PlayerTextDraw ist die vereinfachte Form Textdraws direkt Spielerbezogen zu erstellen.
Der Inhalt auf welcher Weise er dies versucht umzusetzen ist natürlich Käse. -
Vielen Dank für das Angebot aber es wäre nett wenn du mir so ein System erstellen könntest, ich mir das angucke und so eventuell einpräge bzw. lerne
Ja mit Respawn mein ich zerstören
Dann lass es dir von wem anderen machen
-
-
-
-
ocmd:givegun(playerid,params[])
{
if(!IsPlayerAnAdmin(playerid,4))return SendClientMessage(playerid,0xA50000FF,"Sie haben nicht die Befugniss diesen Befehl zu nutzen.");
new waffe, munition, pID, string[128];
if(sscanf(params,"uii",pID,waffe,munition))return SendClientMessage(playerid,0x646464FF,"Tippe: /givegun [Spieler-ID] [Waffen-ID] [Munition]");
if(waffe == 38 || waffe == 39 || waffe == 16 || waffe == 18 || waffe == 36 || waffe == 35 || waffe == 37 || waffe == 17 || waffe == 40)return SendClientMessage(playerid,0xA50000FF,"Diese Waffe können Sie nicht nutzen!");
format(string,sizeof(string),"Admin %s hat Ihnen eine Waffe gegeben.",SpielerName(playerid));
SendClientMessage(pID,0x646464FF,string);
GivePlayerWeapon(pID,waffe,munition);
return 1;
}
Du hast die ID vergessen anzugeben und letztendlich die Waffe zu geben.
Dazu hast du ebenfalls playerid mit pID verwechselt & hast unnötige formatierungen im String
mfg//Edit Fehler behoben3
Format character Data type Example
d Integer Money
i Integer Money
c Character A single letter
u User ID or name Player
s String Any length of text
h Hex number Colour
x Hex number Colour
f Float Co-ordinate
z Optional string A reason e.g. Ban Reason, only optional at the end of a format string---EDIT---
Dein i soll eine playerid sein, demnach u -
Soll ich dir die Tage eins schreiben oder reicht dir mein Anstupser?
-
Funktioniert ähnlich wie dini.
new string[126];
new playername[MAX_PLAYER_NAME];
GetPlayerName(playerid, playername, sizeof(playername));
format(string, sizeof(string), "%s.ini", playername);
new File: Datei = fopen(string, io_write); // OnPlayerUpdate/Dc zB, login = io_read & fread. Anwendung -> Wiki
if (Datei)
{
new variable[32];
format(variable, 32, "Passwort=%s\n", SPIELERVARI);fwrite(Datei, variable);
fclose(Datei);
}Wo liegt dein Problem?
-
Wie du schon sagst.
Bei OnPlayerConnect
SetTimerEx("Zeit",60000*60,true,"i",playerid);
//Im Script
forward Zeit(playerid);
public Zeit(playerid)
{
if(SpielerInfo[playerid][pSpielzeit] < 60) {SpielerInfo[playerid][pSpielzeit] ++; }
else {SpielerInfo[playerid][pSpielzeit] = 0;}
}
Dann kannst du die Spielzeit in Stunden per pSpielzeit ausgeben.
Jetzt musst du nur noch per mysql die Zeit am besten in Sekunden abspeichern und im Timer aufrufen.
Leider habe ich von mysql keine Ahnung/e1
-
Warum neuer Thread?
Deine Benutzung ist auch Käse.Wie sieht dein giverank Befehl aus?
Die Variable wo der rang gegeben wird gehört in den switch.Teammitglied = Admin oder kein Admin, oder auch direkt der Rang? Nimm dein pTieammitglied in den Switch und entferne deine rank variable, genauso wie Pr0x
/e1
-
ocmd:a(playerid,params[])
+ formatieren des Textes für den Namen.
Befehl als funktionstüchtig returnen
"s" für Stringocmd:a(playerid,params[])
{
if(spieler[playerid][Admin] == 1)
{
new Text[50],Name[MAX_PLAYER_NAME],string[126],text[126];
GetPlayerName(playerid,Name,sizeof(Name));
if(sscanf(params,"s",text/*Bei sscanf 2 [126] hinter das >s<*/))return SendClientMessage(playerid,-1,"Tippe: /a [text]");
for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
{
if(spieler[i][Admin] > 0)
{
format(string,sizeof(string),"%s: %s",Name,text);
}
SendClientMessage(i,0xFFFFFFFF,string);
}
}
return 1;
}Wenn schon dann richtig bitte
/e3 Info + zusatz