GivePlayerMoney(pID,BEITRAG);
Beiträge von YaBroo
-
-
Settimerex "kickgrund" 500 false "i" pID
Forward kickgrund (playerid)
Plublc kickgrund (playerid)
{
Kick (playerid);;
return 1;
}So gehts
-
Wenn das Script nicht gerade 60-80k Zeilen hat nutze dies: http://germanrsbot.square7.de/…r/index.php?Seite=profile
-
Was verstehst du nicht.
New Waffenslot [13][2];
Schleife die alle 13 Waffen slots durch läuft
GetPlayerWeaponData(playerid,Waffenslot [i][0],Waffenslot [i][1]) und dann fragst du waffenslot playerid 0 ab um qaffen oder 1 die munni zu ermitteln.sry bin am handy -
Wenn der Innenbereich noch detailliert wäre und alles wirklich sauber gemappt ist & es zum download stände dann würde ich die map direkt verwenden..sehr schön
-
Habe einfach zu Tief gemappedNajut dann trifft mein Vorschlag natürlich nicht zu.
-
Wenn das Objekt sauber gemappt wurde kannst du versuche die x,y,z Werte eines Objekts vom Boden zu nehmen und den Z-Wert(Ich hoffe diese ist für die Höhe zuständig) erhöhen und in einem Portbefehl einzuabauen.
Wenn du im "Raum" angelangt bist kannst mit /save arbeiten und die richtigen Koordinaten speichern.PS: Interiorids von gemappten Objekten sind Standart Gemäß 0
-
-
return GivePlayerMoney(playerid, menge);
Beim 2. Stock musst du sein Guthaben zuerst resetten und dann geben lassen.
Probier es sostock XGivePlayerMoney(playerid,menge)
{
SpielerInfo[playerid][pGeld] += menge;
return GivePlayerMoney(playerid, menge);
}
stock XSetPlayerMoney(playerid,menge)
{
ResetPlayerMoney(playerid);
SpielerInfo[playerid][pGeld] = menge;
return GivePlayerMoney(playerid, menge);
} -
Fraktionsfahrzeuge hinzufügen!
Dort musst du dann ebenfalls unter der Enter Abfrage lediglich mit deiner Rang Variable arbeiten und die ID's einzelnt entnehmen.
-
[ INCLUDE ] Fraktionstool V.3
Dies ist auch sehr interessant falls du kein dynamisches System finden solltest. -
Darf ich noch fragen wofür else if benutzt?
-
else if = if nehme ich an.
Dann wird auch richtig returnt -
Also ich mache es immer ohne Strcat und das funktioniert immer
new StatStr[2][325], GesStatString[600];
format(StatStr[0],sizeof(StatStr[0]),"{FF8F6E}Allgemeines von %s:\n\n{FFFFFF}Zeit:\t\t\t{FF8F6E}%02d/%02d/%d - %02d:%02d:%02d\n{FFFFFF}Spielername:\t\t{FF8F6E}%s\nAccounttyp:\t\t%s\n{FFFFFF}Alter:\t\t\t{FF8F6E}%i\n{FFFFFF}Geschlecht:\t\t{FF8F6E}%s\n{FFFFFF}Level: {FF8F6E}%i\n{FFFFFF}Zahlstunde in: {FF8F6E}%i - 60\n{FFFFFF}Respektpunkte: {FF8F6E}%i - 12\n\n",Jahr,Monat,Tag,Stunde,Minute,Sekunde,SpielerName(playerid),accounttyp,GetPVarInt(playerid,"Alter"),statsgeschlecht,GetPlayerScore(playerid),GetPVarInt(playerid,"PayDay"),GetPVarInt(playerid,"Monate"));
format(StatStr[1],sizeof(StatStr[1]),"{FF8F6E}Berufsleben von %s:\n\n{FFFFFF}Geld:\t\t\t{FF8F6E}%i\n{FFFFFF}Kontostand:\t\t{FF8F6E}%i\n{FFFFFF}Nebenberuf:\t\t{FF8F6E}%s\n{FFFFFF}Fraktion:\t\t{FF8F6E}%s\n{FFFFFF}Fraktionsrang:\t\t{FF8F6E}%i\n{FFFFFF}Wanteds:\t\t\t{FF8F6E}%d",SpielerName(playerid),GetPlayerMoney(playerid),GetPVarInt(playerid,"Kontostand"),statsnebenjob,statsfraktname,GetPVarInt(playerid,"FrakRang"),wanteds);
format(GesStatString,sizeof(GesStatString),"%s%s",StatStr[0],StatStr[1]);Im Endeffekt verfolgst du aber das selbe Prinzip was strcat an sich macht.
-
Du musst dann auch dein return unten verschieben
-
Da ists ebenfalls mit else if wie ich schon sagte, aber ich kann mir nicht trotzdem den Sinn dahinter erklären warum du pDuty 2x abfragst.
edit
-
Nutze else if(Spieler[playerid][pDuty] == 2)
//Editif(Spieler[playerid][pDuty] == 0 || Spieler[playerid][pDuty] == 2)
{Wofür soll die Abfrage gut sein?
-
Dies ist eine Sehr einfache sache:
1. SA-MP colorpicker runterladen
2. Fabe definieren z.B #define BLAU farbcode
3. Diese abfagen suchen z.B if(PlayerInfo[playerid][pMember] || PlayerInfo[playerid][pLeader] == code)
4. Sobald man z.B /duty eingibt (sapd) , schiekst du diesen command hin SetPlayerColor(playerid,farbname/farbcode);Downloadlinks:
colorpicker: http://www.gtavision.com/index…ads&site=filedl&DLID=1974
Mit Freundlichen Grüßen
PAWN , hoffe ich konnte dir helfen
Alternativ empfiehlt sich auch dieser. http://www.colorpicker.com/
Keine Installation nötig. -
Nichts aber die Abfrage ist sinnlos^^
//Edit
Wie soll die Variable denn ins minus gehen wenn die Variable komplett Spielerbezogen ist? -
if Abfrage
z.b
if(dmvari[playerid] == 1)
{
if(dmzähler > 0)
{
dmzähler --;
}
}Schön und gut, dann wird global abgefragt ob 1+ Spieler drinnen sind und wenn der letzte raus geht wird der Zähler nicht runter gesetzt, Sinn? Die 2. Abfrage ist sinnlos denn wenn man normal addiert dann ist bei 0 Spielern die globale auch auf 0