Und überall noch playerid, hinschreiben
Beiträge von YaBroo
-
-
Oder ich könnte mir das einfach machen und ein Filterscript schreiben mit Befehlen für jedes Teammitglied der den Namen mit SetPlayerName ändert
Dann muss ich nicht immer den Namen ändern im SAMP Launcher, wenn ich auf anderen Server war.Aber danke schonmal, ich werde es erst mit Strings etc. versuchen.
Dann musst du aber auch seine Datei/Datenbank eintrag neuschreiben bzw. aktualisieren.
Mach einfach eine Admin Abfrage unter OnPlayerText + String oder wenn du den Namen wirklich ändern willst, dann SetPlayerName, dann muss er sich aber mit dem neuen Namen nach dem aktualisieren der Dateien auch so einloggen. -
Dialog ID Verschiebung ist der einzige Grund warum der Dialog auftaucht anstatt ein anderer wenn er eigentlich nur unterm CMD angezeigt werden soll.
Demnach schau noch mal ganz genau danach, ob die Nummer hinter dem define des Dialoges mehrmals vorhanden ist -
SetTimerEx auf 5*60000 stellen & dann SetPlayerWantedLevel(playerid,GetPlayerWantedLevel(playerid)-1); bis er auf 0 ist.
-
Wie wäre es mit dem setzen des Adminrangs(adminwahl) in die Datei?
-
Beispiel mit Random Spawns: http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=162488
Funktion: http://wiki.sa-mp.com/wiki/Random
-
Nagut, die Umsetzung finde ich nicht gerade schön.
Die Dialoge hätte man zB in einer enum unterbringen können und dann ab einen bestimmten Index starten lassen damit man Inkompatibilitäten Vermeiden kann.
Genauso ist das Teil unübersichtlich und ich sehe keine Richtige Ordnung der Variablen etc.
Teil weiße eingedeutscht Sachen was bei einem Skript nicht so gut aussieht gehören auch dazu.Ich frage mich was daran viel Dynamisch ist, wenn man schon in dem Skript definiert wie viele es maximal geben KANN.
Ich kann zu diesem Skript nicht viel abgeben außer meiner Meinung, daher keine Bewertung wie es die meisten erwarten warum auch immer.
Finde ich interessant das du ein Script runterlädst und anstatt die Funktionen anzuschauen auf die "Ordnung" des Scripters eingehst.
Wem die Funktionen gefallen dem kann das egal sein, wer was ändern möchte, weiß wo er was zu verändern hat.Ich finde das Filterscript 1a mit Sternchen weil's mal was neues ist und sehr viele Funktionen mit sich bringt, bzw, alles was man braucht
-
Du machst entwerder 2 Dialoge für 1 und auszahlen oder:
new amount = strval(inputtext);
if(amount < 0 || amount > 1000000) return SendClientMessage(playerid,COLOR_WHITE," Bitte nur Summen in Höhe von 1 bis 1 Million Dollar!");Wenn schon denn schon
new amount = strval(inputtext);
if(amount < 1 || amount > 1000000) return SendClientMessage(playerid,COLOR_WHITE," Bitte nur Summen in Höhe von 1 bis 1 Million Dollar!"); -
Dafür müsstest du den Sitzplatz abfragen.
Ich empfehle dir jedoch für die Funktion "OnPlayerStateChange".
Dort kannst du dann mitif(newstate == PLAYER_STATE_DRIVER)
{
if(GetPlayerVehicleID(playerid) == 462)
ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_RENTROLLER, DIALOG_STYLE_MSGBOX, "Rollervermietung", "Möchtest du diesen Roller für 5$ mieten?","Ja","Nein");
}arbeiten
-
Ja nur weil ich keine zeit hatte den Code durchzugucken ?
Dann verstehe ich nicht, warum du hier einfach etwas postest.
Genug offtopic
-
Hey Leute
ich verusche gerade ein 2 sprachigen script zu machen D:
Will jetz wenn mann sich falsch in RCON Anmeldet das mann gebantn wird
Alles Geht bis das Datum
new string[300];
format(string,sizeof(string),"You are currently banned from this server.\nUser:%s\nIP:%s\nTime:%02d:%02d:on %02d/%s%02d/%s04%d\nAdmin: Anti Rcon Hack\nReason: Bad Rcon Attempt",SpielerInfo[i][pName],pIP[i],hour,minute,second,day, ((month < 10) ? ("0") : ("")), month, (year < 10) ? ("0") : (""), year);
ShowPlayerDialog(i,DIALOG_BAN,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"Your are Banned from our Server !",string,"Leave","");Mach dich mit diesen Funktionen vertraut.
http://wiki.sa-mp.com/wiki/Gettime
http://wiki.sa-mp.com/wiki/Getdate -
arbeite doch einfach mit sscanf !
Wenn man die Augen auf macht kann man sehen das er die variable tmp mit strcmp versucht mit einem anderen Wert zu vergleichen
-
-
Ebenfalls bein CarName Array.
-
Das ist normal, BlackAce hatte meine ich mal ein Include dazu veröffentlicht
//Edit
[ INCLUDE ] & [ FILTERSCRIPT ] Simple Audio Hide Message Version 2.1 -
Zu deinem Edit, wenn du natürlich für den BSN weitere virtuelle welten verwendest, dann auch mit == 3 == 4 arbeiten, aber wenn du nur 1 interior hast, einfach die richtig virtuelle welt abfragen bei
SetPlayerVirtualWorld(playerid, 1); (Betreten)
if(GetPlayerVirtualWorld(playerid) == 1) (Abfrage beim raus gehen)
dann solltest du nur mit else arbeiten.
-
#define DIALOG_DRIVEIN 20
ocmd:drivein(playerid){ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_STYLE_LIST,DIALOG_DRIVEIN,"DriveIn","Big Mac(75$)\nHappymeal(35$)\nChickenWings(45$)\nCheeseBurger(19$)\nHamburger(19$)","Kaufen","Abbrechen");
return 1;}Und dann bei OnDialogResponse die Sachen
DIALOG_STYLE_LIST,DIALOG_DRIVEIN
=
DIALOG_DRIVEIN,DIALOG_STYLE_LIST -
SetPlayerInterior(playerid, 1+); beim begehen des Bürgershots
-
Ach, habs nicht ganz gelesen *.*,
dann formatiere den Text entweder mit einem hohen string, oder wie der Vorposter gesagt hat, strcat.
Selbe in Grün. -
Warum überhaupt 2 Strings für einen Spieler?
Da reicht lediglich einer vollkommen aus.