2. Gib lieber ein bisschen mehr aus und Greif zur 1080 Ti
Warum nicht direkt 2?
Die GTX1080 gibt's mittlerweile teilweise unter 500€ und ist bis auf 4K damit absolut empfehlenswert. Die 1080ti ist dabei etwas mehr als "ein bisschen" teurer.
800€ wird man für ein ordentliches Custom Design bei der 1080ti aktuell schon zahlen müssen.
ein i7 6700k lohnt sich nicht.
Aha, tell me more.
Nimm lieber AMD Ryzen 1700 er ist genau so gut wie ein i7 6900k. Hin oder her egal ob kein Fan vo AMD, aber es lohnt sich.
Für die von AMD gewählten Benchmarks und ein paar Produktivanwendungen mag das stimmen. Zum zocken zeigen Tests eher, wie bereits erwartet, dass dort die Intel Prozessoren aus dem Consumer Bereich (z.B. i7 7700K) vorne sind.
Und ein Ryzen ist zwar jetzt noch in der Gaming Performance schlecht, aber mit den Patches etc. Wird sich da deutlich was tun
Es ist ganz klar, dass AMD verspricht, dass sie Patches veröffentlichen und Spieleentwickler Patches nachreichen um die Performance deutlich zu verbessern? Wir reden hier über 8 Kern Prozessoren, die seit je her schon weniger Leistung im Spielebereich bringen, siehe dazu die Performance der Intel Prozessoren der LGA2011er Plattform. Die haben halt eigentlich einfach eine andere Zielgruppe als die reinen Gamer, auch wenn AMD das mit ihrer Werbung suggeriert hat. In dem Bereich sind sie halt aber auch echt interessant durch ihren recht "günstigen" Preis im Vergleich zu ebenbürtigen Intel Prozessoren.
zudem harmoniert dieser besser mit schnellen Grakas
Aha, tell me more. Auch bei einem i7 6700K wird es bei einem Single GPU System aktuell wohl nicht wirklich zu einem nennenswerten Bottleneck kommen. Zumal dort auch noch gut an der Taktschraube gedreht werden kann, während das verständlicherweise bei den aktuell erhältlichen AMD Prozessoren eher mau ausfällt.
Langt von der Leistung. Dennoch würde ich eher zur Straight Power Serie greifen. Diese ist einfach hochwertiger und wer sich eh schon einen Rechner in diesem Preissegment zulegt sollte gerade am Netzteil nicht sparen.
Und das wollte ich mir noch bestellen passt das alles so ? oder kann man nochwas besser machen ?
mindfactory.de/shopping_cart.p…9401c329aef68274babf85812
Um hierauf nochmal zurück zu kommen.
Statt dem i7 6700K würde ich eher zum neueren Modell i7 7700K greifen. Dieser hat zur Auslieferung bereits einen höheren Takt und wird logischerweise von Intel länger supported als das Vorgängermodell. Preislich macht das nicht viel aus:
CPU: https://geizhals.eu/intel-core…e&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu
Mainboard: https://geizhals.eu/gigabyte-g…e&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu
Damit solltest du eine recht solide Basis haben. Theoretisch wäre natürlich auch ein AMD Prozessor eine Möglichkeit, dieser ist aber aktuell was die Spieleperformance angeht im Schnitt schlechter als der i7. Ob da jemals eine Besserung kommt steht in den Sternen. Mit dem i7 wärst du jedenfalls zum zocken aktuell besser bedient.
PS: Greif ruhig zu einem guten GTX1080 Angebot, z.B. sowas wie hier https://www.mydealz.de/deals/p…7875eur-allyouneed-976630
Das wird in nächster Zeit wohl häufiger kommen. 