Beiträge von 4#Future
-
-
Jo, dann musst Du eigentlich nur meiner Erklärung folgen.
Hier nochmal eine Übersicht:
- Funktion erstellen, die den Spielernamen überprüft
- diese Funktion bei OnPlayerConnect() einfügen
- Spielername bei OnPlayerConnect() der Funktion übergeben
- Entscheidung ob Spielername passt oder nicht - also kick oder nicht
Ist eigentlich ganz simpel...Und noch ein Tipp:
Möchtest Du viele Namen überprüfen, kannst Du auch
beispielsweise alle in einer Datei eintragen und z.B. durch
einen Zeilenumbruch oder besser noch Komma splitten.Wenn Du keine Splittfunktion kennst, biete ich Dir diese an:
stock splitter(const strsrc[], strdest[][], delimiter)
{
new i, li;
new aNum;
new len;
while(i <= strlen(strsrc))
{
if(strsrc[i]==delimiter || i==strlen(strsrc))
{
len = strmid(strdest[aNum], strsrc, li, i, 128);
strdest[aNum][len] = 0;
li = i+1;
aNum++;
}
i++;
}
return 1;
} -
Also möchtest Du nur Benutzer auf Deinen Server lassen,
die einen bestimmten Namen tragen, oder nicht?Sollte das so sein, würde ich Dir sofort davon abraten, da
sich jeder Spieler seinen Namen in SA-MP frei raussuchen kann!Möchtest Du dabei bleiben, dann überprüfst Du den Spielernamen
einfach bei der Funktion OnPlayerConnect und entscheidest da,
ob der Spieler gekickt wird oder spielen darf... alles klar?Zitatich habe GF kein selfmade da sich die zeit nicht lohnt !
Wer scripten kann und sich damit gern befasst, für den lohnt es sich immer! -
Theoretisch könntest Du die IP des Spielers beim Connecten
abfragen bzw. überprüfen und dann den Spieler spielen lassen
oder beispielsweise kicken oder bannen.Da es Schwachsinn ist Range IPs zu benutzen, müsstest Du
allerdings jeden Tag, die neuen IP Adressen Deiner Spieler
ins Script eintragen und aktualisieren... - also auch Quatsch!
Lösung:Wie wäre es einfach mit einer Sicherheitsabfrage beim Connecten
der Spieler, beispielsweise ein Passwort oder eine Sicherheitsfrage?Oder wie wäre es denn noch einfacher...
Trage einfach in Deiner Server Config folgendes ein:password mein_server_passwort
Nun können nur noch Spieler connecte, die das Passwort kennen!
// EDIT
ZitatxD
-
Sind die Rechte deines Scriptfiles Ordners vielleicht
falsch gesetzt bzw. kann der Nutzer keine Dateien erstellen?Überprüfe das mal, denn liegt es nicht daran, hast Du
definitiv einen Fehler in Deinem Login- / Registersystem... -
Tja, ich würde sagen, da hast Du etwas falsch gemacht.
Mal abgesehen davon, solltest Du Dir die Forenregeln besser
mal anschauen, denn die schreiben unmissverständlich vor,
dass Doppel- oder gar Trippleposts zu unterlassen sind!Wenn Du in Deinen Beiträgen etwas ändern oder ergänzen
möchtest, benutze doch einfach die Editieren Funktion...Nimms mir nicht übel, aber das unterstütze ich nicht.
-
Mist...
Jo Fischer hat (leider)
Recht!
Du musst Deine Visual C++ Librarys aktualisieren, die Du
auch ruck zuck unter Google findest... -
Hmm...
Das habe ich mir schon gedacht, aber Du hast Deinen PC
nicht platt gemacht.Leider ist es so, dass man mit einer stink normales Formatierung
grade Windows Vista oder 7, nicht mehr vom Rechner bekommt.Auch ich hatte damals so ein Problem mit einem Notebook und
habe mich eben professionell beraten lassen und mir dies erklären
lassen bezüglich dieses Beschisses von Windows.Aber leider ist es so und nun mischt Windows Vista dem neuen
Windows 7 auf Deinem PC manchmal übel mit...Mein Tipp:
Benutzerkontosteuerung deaktivieren...
Solange Du ein Anti Virus Programm hast, das weder Norton noch
Kaspersky heißt, bist Du mit einer Firewall und Anti Virus auch ohne
Kontosteuerung sicher! -
Schnelle aber niedliche Lösung...
Hatte kein Bock zu googlen
-
Hattest Du vorher Windows Vista auf Deinem PC, bevor Du
Windows 7 bekommen hast?Das wäre dann der Grund für dieses Problem, denn mit Windows 7
sollte es normaler Weise funktionieren Pawno zu starten, da ich
selbst Win 7 64bit habe...Aber wenn dieser Fehler kommt, heißt das einfach nur, dass
Pawno keine Schreibrechte hat, die ihm Windows verwehrt... -
Passiert das direkt beim Starten von SA-MP oder wie?
Mach mal bitte einen Screenshot davon, soweit es
überhaupt möglich ist, denn ich kann mir grade nichts
darunter vorstellen... -
Zitat
Klar geht das. Entweder du definierst die Koordinaten von jedem Getränkeautomaten, oder du überprüfst in einem Timer bzw OnPlayerUpdate, ob die Geld-Einwerf-Animation ausgeführt wird. Jetzt musst du nurnoch rausfinden wie diese heißt...
Hmm...Darüber habe ich grade noch gar nicht nach gedacht.
Das ist zwar ein bisschen umständlich, aber eine Möglichkeit wäre es dennoch!Tja Haxler, so sieht man mal wieder, dass man niemals auslernt, waa
-
Ja... zwar muss ich Dir sagen, dass Du für die Zukunft
besser Englisch lernen solltest, aber helfen werde ich
Dir trotzdem.Dein SA-MP findet Deinen Rockstar Gameordner einfach
nicht mehr...Das ist bereits das ganze Problem!
Lösung:
Installiere SA-MP einfach neu und wähle dann wieder Deinen
Standardordner aus, indem GTA San Andreas installiert ist. -
Also ich habe mir den Quellcode mal angeschaut
und muss sagen, dass es zwar ein recht nützliches
Feature für Anfänger wäre, aber unter der Voraussetzung
der Verwendung von MySQL, ist es eher unpassend.Extra das MySQL Plugin einzubinden, für Leute, die es noch
nicht eingebunden habe, ist es viel zu umständlich...Du bekommst 2 / 10 Brotpunkten, da es meiner Meinung
nach, eine Sache ist, die eigentlich niemand braucht oder
die für Anfänger eher ungeeignet ist.Aber immerhin, die Idee hat auch nicht jeder...
-
Schreib Dir Deine IDs einfach in einem TextEditor
auf und speichere sie auf Deinem Rechner, ohne
Dir Dein Script unnötig verlängern zu müssen...Und übrigens, das macht jeder etwas anders
D.h. soviel wie, er hat seine Lösung und wenn sie
ihm gefällt, dann lass ihn das ruhig machen, wenn
es er damit zu Recht kommt. -
Jo, kein Problem!
Gewöhnt Euch einfach an, nicht alles so umständlich
zu machen, denn das erschwert einen früher oder
später das Scripten nämlich enorm...Freundliche Grüße
4#Future - Fake | Philip
-
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke die
Getränkeautomaten sind primäre Objekte in GTA und haben
mit SA-MP, soweit ich weiß, überhaupt gar nichts am Hut.D.h. nein, ich glaube nicht, dass es solch eine Funktion gibt...
Sollte ich mich irren, dann berichtigt mich ruhig
-
Wieso macht ihr es denn nicht noch umständlicher?
Wie wäre es denn statt dem define DIALOG_REGISTER,
einfach die ID des SpielerDialogs einzutragen?Schau mal in die Wiki, wie ein SpielerDialog aufgebaut ist:
http://wiki.sa-mp.com/wiki/ShowPlayerDialog
Jetzt lösche die Deklaration DIALOG_REGISTER und trage
einfach die ID des SpielerDialogs in die Funktion ein und gut. -
Für was möchtest Du denn jetzt genau ein Beispiel haben?
Hast Du überhaupt bereits Qini's Hinweise befolgt
und Dein Script so erweitert, wie Er/Siees Dir gesagt hat?
Ansonsten wüsste ich grade nicht, wofür ich ein Beispiel
geben sollte, denn Variablen deklarieren sollte man können.
Und auch einen Timer setzen, ist ja eigentlich kein Problem. -
Wenn Team 1 jemand aus Team 2 killt, setzt Du einfach
Deine Variable, die die Punkte der jeweiliges Teams speichert,
einfach eins höher.Der Rest wird dann ja automatisch erhört und zwar in dem
Timer, den Dir Qini schon erklärt hat, der, ich glaube, alle
30 Sekunden wiederholt wird.So einfach ist das!