Beiträge von 4#Future

    Hallo Jenkins!


    Also für welchen Zweck Deine Carkey-Funktion gedacht ist,
    sehe ich grade nicht so wirklich ein, aber das ist zunächst egal.


    Zitat

    Ich will die Autoschlüssel im Dualog wählen können.


    Wenn Du Deinen Carkey per Dialog auswählen möchtest,
    frage ich Dich, warum Du noch keine ShowPlayerDialog(...)
    Funktion nach Deinem Befehl eingebaut hast.


    Was Du wo abfragen möchtest und welches Resultat Du
    damit erreichen möchtest, so muss ich Dir sagen, hast Du Dich
    viel zu kurz gefasst...


    Bitte schreibe nochmals genau und ausführlich, was Du möchtest.



    Freundliche Grüße


    4#Future - Fake | Philip

    Hallo TheRealSlimShady!


    Also warum Dein Server abstürzt kann Dir wahrscheinlich keiner
    so wirklich sagen, also das wäre meine Meinung...


    Du sagtest Du nutzt einen Linux Root Server...


    Benutzt Du als Plugins, welche der Opa_Objects wohl sein
    sollte, nehme ich mal unverbindlich an, auch die *.so Dateien,
    welche Linux benötigt und nicht die *.dll Dateien?


    Kontrolliere mal ob es daran liegt, denn es könnte ja sein,
    dass der Server, sobald er Objekte streamen muss, aber keinen
    Streamer findet, einfach abstürzt...


    Sollte das keine Lösung für Dich darstellen hätte ich noch einen Tipp:


    Ersetze einfach per Ersetzen-Funktion alle StreamObjekt
    Deklarationen in Pawno und verwende diese einfach so, aber
    unter Voraussetzung das es nicht all zu viele Objekte sind.



    Ich hoffe, dass ich Dir wenigstens ein klein bisschen helfen konnte!


    Freundliche Grüße


    4#Future - Fake | Philip

    Hallo Xtreame!


    Also ich muss zunächst mal sagen, dass ich Dein Problem noch nicht
    so richtig einsehe und auch Deiner Beschreibung nicht richtig folgen kann.


    Soweit ich es eingesehen habe, versuchst Du für einige Spieler Rampen
    zu spawnen, die aber nicht für alle Spieler erscheinen sollen... Richtig?


    Kennst Du den Unterschied zwischen i und playerid nicht, dann
    hast Du hier eine ganz kurze und simple Erklärung:


    (1)


    for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
    {
    ...
    }


    (2)


    function ...(playerid)
    {
    ...
    }
    Im ersten Fall durchläuft der Server eine Schleife, welche alle auf
    dem Server befindlichen Spieler betrifft, d.h. mit diesem Verfahren
    kannst Du Aktionen durchführen, die alle Spieler auf dem Server betreffen.


    Im zweiten Fall wird nur der Spieler, also nur die Spieler ID,
    benutzt/verwendet, die, in diesem Falle, diese Funktionen verwendet/ausführt.
    D.h. nur der Spieler, der eben diese Funktion ausführt, ist von allen darin
    befindlichen Funktionen oder Befehlen, bzw. Variablen betroffen.



    Ich hoffe ich konnte Dir zumindest etwas helfen, auch wenn ich mir noch
    nicht ganz im klaren bin, ob das überhaupt Deine Frage war...


    (Bitte entschuldigt die simple/umständige Erklärung, aber wie denn sonst?!)



    Freundliche Grüße


    4#Future - Fake | Philip

    Guten Abend liebe Community!


    Nunja, ich muss Euch sagen, dass ich momentan von SA-MP die Nase
    voll genug habe und mal etwas anderes ausprobieren möchte.


    Da ich momentan aber leider wenig Zeit habe, um diese Dinge
    tatsächlich durchzusetzen, wollte ich gern wissen, ob jemand mein
    aktuelles SA-MP Script zu einem MTA Lua-Script umcoden kann.


    Was ist bereits im Script integriert?

    • MySQL Login-, Register- und Accountupdatesystem
    • einige Map Icons
    • einige Befehle
    • viele OnPlayerDialoge...


    Wie viele Zeilen hat Script momentan?


    - ca. 3000 Zeilen
    - dieses ist sehr strukturiert und übersichtlich


    Würde sich jemand dazu bereit erklären mir das Script umzucoden?


    Für eine Gegenleistung oder ähnliches bin ich gern zu sprechen...



    Teamspeak³ Adresse: 85.114.137.122:9987
    ICQ Nummer:
    457-273-658



    Freundliche Grüße


    4#Future | FakE - Philip

    Installiere einfach mal GTA neu und lade Dir danach nochmals die
    aktuelle SA-MP Version herunter und installiere diese ebenfalls...


    Ansonsten habe ich Dein Problem auch noch nicht gesehen :D

    Guten Abend!


    Neuerdings habe ich das MySQL Plugin von StrikenKid aktualisiert und festgestellt,
    dass es ab jetzt nicht mehr auf meinem Root Server läuft...


    Der Fehler lautet wie folgt:


    Zitat

    libmysqlclient_r.so.16: cannot open shared object file: No such file or directory


    Natürlich habe ich die ia32-libs installiert und sämpliche Dinge versucht,
    meinen Server auf das MySQL Plugin zu aktualisieren... doch alles zwecklos.


    Wer vermutet, dass meine vorherige Pluginversion eine sehr alte war,
    liegt völlig falsch...


    Ich habe nach einem Serverupdate einfach einen neuen SA-MP Server erstellt
    und das Plugin, inkl. aller Dateien, nochmals neu heruntergeladen und aber
    erst jetzt und heute mit diesem Fehler...


    __________________________________________________________________


    Zum Server:

    • OS: Linux Debian 5
    • Architektur: 64bit

    Ich verwende das aktuelle Plugin von StrikenKid.
    http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=122983


    __________________________________________________________________


    Ich wäre über hilfreiche und ernstgemeinte Vorschläge zur Problemlösung
    gern interessiert und natürlich sehr erfreut...

    Hallo liebe Community!


    Ich hätte mal eine kurze Frage...
    Trotz Jahre langes Scripten, habe ich dieses Problem noch niemals gehabt.


    Ist es möglich einen Funktionsparameter so zu setzen, dass er automatisch,
    je nach Eingabe, ein INTEGER, STRING oder FLOAT Wert ist?


    Wie ich das meine?!


    Schauen wir uns doch mal ein Beispiel an...



    Aus diesen 3 Funktionen würde ich schon gern eine Funktion machen wollen.
    Doch leider habe ich ein kleines Problem...


    Der Parameter value steht in allen 3 Funktionen für den Integer, String oder Float Wert.
    Mache ich nun eine Funktion daraus, wie soll ich diesen Parameter dann in der Funktionen deklarieren?


    Integer verlangt kein [], doch das verlangt der String und ein Float: gibts nur bei einem Floatwert...


    Gibt es eine Möglichkeit diesen Parameter zu definieren, dass er selbst
    mitbekommt, welcher Wert, also ob Integer, String oder Float, ihm übermittelt wird?

    Hmm...


    Das ist zwar gut gemeint, aber keines Wegs nützlich für mich.


    Ich benutze grundsätzlich keine Filterscript oder Scripts von anderen,
    da ich meinen Gamemode komplett selbst aufbaue.


    Also gibt es keine Möglichkeit, die "Leiste" da unten wegzubekommen?


    Ich meine es wäre nicht schlimm, aber die Spieler werden gekickt,
    sollten diese sich eben nicht einloggen und zu spawnen ohne Login, bringt eben dieses Problem.


    Kennt niemand eine Möglichkeit?

    Liebe Community,


    ist es möglich das Standardauswahlfeld beim Connecten zu entfernen,
    mit welchem der Spieler sich einen Skin auswählen könnte?


    Ich habe bereits versucht es mit einem TextDraw zu überdecken,
    aber ohne jeglichen Erfolg.


    Da ich nun schon sehr viele Jahre dabei bin, macht mich sowas immer
    wieder stutzig, warum so ein Schwachsinn eingebaut wird...


    Schonmal danke für Eure Hilfe!

    Hey Leute,


    mein neuer Root Server startet einfach keine GTA Server mehr...


    Er bringt immer den Fehler, dass die Datei oder das Verzeichnis nicht gefunden
    wurden wäre, obwohl dabei wirklich kein Tippfehler ist.


    Führe ich diesen exakt mit Bash aus, kommt der Fehler, dass die Datei
    nicht ausführbar wäre?!


    Ich bitte dringengst um Hilfe per Teamspeak³ und Teamviewer.


    TS³ Adresse: 85.114.137.122:9987


    Übrigens, wer glaubt ich seie ein Anfänger oder das wäre lächerlich -
    naja ;)



    Zitat

    Kannst du mir jetzt vielleicht noch sagen wie ich ihn stoppe?
    Restart ist ja nicht das Problem einfach an aus


    Wenn Du nur einen SA-MP Server hast, den Du mit dem selben Namen,
    also der Name der auszuführenden Datei, in Deinem Falle 'samp03svr' betreibst,
    fügst Du einfach ein Objekt in der Klasse ein, z.B. Stop.



    Diese fürhst Du dann wieder folgender Maßen aus:


    PHP
    $SvrControl->Stop($meine_svr_execdatei);


    Ich hoffe ich konnte Dir helfen! - Freundliche Grüße | 4#Future Fake

    Starte Deinen SA-MP Server doch ganz einfach und unkompliziert mit shell Commands.


    Wenn Du die Rechte Deines Ordners sowieso angepasst, kannst Du auch ruhig diese
    Commands benutzen und ich hätte da sofort eine Variante, per PHP Klasse, die ich in
    meinem Control Panel, dass ich momentan scripte, auch fehlerfrei verwende:



    Ausführen kannst Du die Klasse dann folgender Maßen:


    PHP
    $SvrControl->Start($mein_svr_pfad, $meine_svr_execdatei);

    Besitzt Du überhaupt einen Object-Streamer?


    Es ist mir vor langer Zeit auch passiert, dass meine Objekte verschwunden sind,
    aufgrund der Tatsache, dass ich keinen Object-Streamer hatte.


    Schau mal, ob Du vielleicht zu viele Objekte im Server eingebracht hast.


    Oder ist Dein Root Server zu langsam oder kann die Objekte nicht verarbeiten?

    @DomE_Marie<3


    Leider ist noch nicht bewusst, welche Variante ich wählen werde.

    Wahrscheinlich werde ich die kommerzielle Version verkaufen und für die
    nichtkommerzielle einfach ein Spendenkonto einrichten oder eine Spende
    entgegeben nehmen, die den vollen Funktionsumfang des Panels freischaltet.


    Wie ich es exakt machen werde, möchte ich jetzt noch nicht festlegen.


    Jedenfalls wird es eine gratis Version zum Download geben und natürlich
    eine, die es nur zum Erwerb gibt, welche einen umfassenden Funktionsbereich hat.