Beiträge von Darklight

    Zuerst könntest du vielleicht verraten was denn nicht funktioniert.
    Damit würdest du es uns leichter machen.


    //edit: Ich kann dir aber mal die Sachen sagen dir mir momentan auffallen:


    1. Benutze am Besten in Zeile 16 "(sscanf(params,"i",pID))" anstatt dem 'i' ein 'u', somit kannst du auch Spielernamen verwenden.
    2. Mal angenommen ich habe 5 Wanteds. Laut deiner Rechnung wäre ich dann 5*10*60000 = 3000000 Milisekunden im Knast, das wären 50 Minuten.
    3. Du fragst in Zeile 40 ab, ob die Knastzeit eines Spielers kleiner ist als 0. Da ich 50 Minuten im Knast hocke ist sie natürlich nicht kleiner als 0 und werde somit sofort entlassen.
    4. Deinem Script nach zu urteilen, wird der Timer den du für die Knastzeit des Spielers gesetzt hast niemals aufhören. Verwende dafür doch bitte die KillTimer-Funktion, dafür hat man sie auch.

    Wenn mich grad nicht alles täuscht sieht es so aus:


    1. Die Variable 'lights' hast du irgendwo schonmal (wahrscheinlich) global benutzt.
    2. Die Variable Motor wurde nicht deklariert.

    Guten Abend zusammen,


    ich wollte gerade ein kleines Pickup-System erstellen. Im Prinzip ist es ganz einfach. Sobald jemand in der Nähe eines Pickups ist und die SPRINTEN-Taste drückt, soll er in das Interior gesetzt werden. Aber aus irgendeinem Grund will das nicht funzen.


    new Float:PickupPos[][3] = {
    (1310.2426,-1367.4836,13.5358),
    (2305.0945,-16.1458,26.7422)
    };
    new Float:InteriorPos[][3] = {
    (2307.1260,-15.6360,26.7496),
    (1309.9816,-1370.1361,13.5713)
    };
    new InteriorID[] = {
    (0),
    (0)
    };
    public OnPlayerKeyStateChange(playerid, newkeys, oldkeys)
    {
    if(newkeys & KEY_SPRINT)
    {
    for(new i=0;i<=1;i++)
    {
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,5,PickupPos[i][0],PickupPos[i][1],PickupPos[i][2]))
    {
    SetPlayerPos(playerid,InteriorPos[i][0],InteriorPos[i][1],InteriorPos[i][2]);
    SetPlayerInterior(playerid,InteriorID[i]);
    }
    }
    }
    return 1;
    }


    Hoffe ihr könnt mir da helfen.

    DInv by Darklight

    (for Samp 0.3 or higher)


    Hi Leute,
    heute stelle ich euch mein erstes Filterscript vor:


    Was kann es ?
    Was das Filterscript macht, bzw. was es kann ist schnell erklärt. Durch dieses Filterscript ist es möglich in den Kofferraum eines Wagens Waffen zu deponieren und herauszunehmen.


    Befehle

    [tabmenu]


    [tab='/verstauen']

    Zitat

    Mit dem Befehl '/verstauen' ist es möglich in den Kofferraum eines Fahrzeuges Waffen zu deponieren, vorausgesetzt man befindet sich in der Nähe eines Wagens mit Kofferraum. Nachdem der Befehl eingegeben wurde, öffnet sich ein Dialogfenster. In diesem sieht man die momentan im Wagen verstauten Waffen, und kann durch drücken des Knopfes 'Verstauen' seine momentan haltende Waffe verstauen.

    [tab='/entnehmen']

    Zitat

    Mit dem Befehl '/entnehmen' ist es möglich Waffen, welche in den Kofferraum eines Wagens deponiert wurde, zu entnehmen. Befindet man sich in der Nähe eines Wagens und gibt den oben genannten Befehl ein, so öffnet sich ein Dialogfenster. In diesem sind die momentan im Kofferraum verstauten Waffen zu sehen. Durch Eingabe der Nummer im Kofferraum verstauten Waffe, kann die Person diese entnehmen.

    [/tabmenu]


    Zugriffsrechte
    Damit nicht einfach jeder die verstauten Waffen in einem Auto entnehmen kann, habe ich eine Sicherheitsbarriere hinzugefügt.
    Achtung: Diese ist momentan nur für Fraktionen gedacht !
    Die Zugriffsrechte legst du wie folgt an:

    • Ändere die Barriere in den oberen Zeilen so wie im Filterscript gezeigt wird.
    • Ändere die Abfrage welche du unterhalb von Punkt 1 siehst. Ein Beispiel ist im Filterscript vorhanden.

    Installation

    • Um dieses Filterscript auf deinem Server zum laufen zu bringen, sind folgende Schritte notwendig.
    • Lade dir das Filterscript von den unten aufgeführten Quellen herunter.
    • Kopiere/Verschiebe das Filterscript in den 'filterscripts' Ordner deines Servers.
    • Öffne die .pwn Datei des Filterscriptes, ändere die Zugriffsrechte (siehe dazu Zugriffsrechte oben) und compilieren das Filterscript (F5).
    • Füge nun das Filterscript in der server.cfg hinzu, so dass es beim Serverstart geladen wird
    • Das Filterscript steht nun zur Verwendung bereit.

    Download


    DInv (.pwn und .amx Datei)
    DInv pastebin Link


    Bugs und Verbesserungswünsche
    Falls ihr Bugs oder Verbesserungswünsche habt, so postet sie in diesen Thread oder schickt mir einfach eine PN.

    Bin mir jetzt nicht sicher ob es so funktioniert, aber probier es einfach mal aus.
    Zur Not kenne ich noch eine Methode wie man das Abfragen kann.


    if(strcmp(cmdtext,"/Zigaretten kaufen",true)==0)
    {
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,2.0,1275.4000244141,192.89999389648,18.60000038147) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,2.0,1274.3000488281,266.70001220703,18.60000038147) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,2.0,1243.8000488281,213.69999694824,18.60000038147) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,2.0,1344.5999755859,397.60000610352,18.60000038147) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,2.0,1321.6999511719,377, 18.60000038147) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,2.0,1307.3000488281,328.39999389648,18.60000038147)) return SendClientMessage(playerid,WEISS,"Du bist an keinem Zigaretten Automaten.");
    SendClientMessage(playerid,WEISS,"Du kaufst dir eine Zigarette für 2$,und zündest sie dir an.");
    SendClientMessage(playerid,WEISS,"Nun geht es dir schon viel besser.");
    }
    return 1;

    if(strcmp(cmd,"/kammeraufbrechen",true) == 0)
    {
    if(ausbruch[playerid] == 1)return SendClientMessage(playerid,ROT,"Du darfst noch nicht in die Waffen kammer.");
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,2.0,1583.8921,-1649.0535,19.8792))
    {
    new string[128],name[MAX_PLAYER_NAME];
    SetTimer("ausbrechen",3600000,0);
    ausbruch[playerid] = 1;
    GetPlayerName(playerid,name,sizeof(name));
    format(string,sizeof(string),"NEWS: %s hat die Waffenkammer der LSPD aufgebrochen!",name);
    SendClientMessageToAll(0x9B00FFFF,string);
    ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_WAFFENKAMMER,DIALOG_STYLE_LIST,"Waffenkammer","Deagle\nMP5\nM4\nSniper","Nehmen","Abbrechen");
    return 1;
    }
    }

    So vielleicht ?
    if(strcmp(tmp,"neu",true) == 0)
    {
    tmp = strtok(cmdtext, idx);
    if(!strlen(tmp))
    {
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, "Benutzung: /blitzer neu [Geschwindigkeit] [Strafe]");
    return 1;
    }
    new b_speed;
    b_speed = strval(tmp);
    if(b_speed < 20 || b_speed > 180)
    {
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, "Hinweis: Die Geschwindigkeit muss zwischen 45 und 200 km/h liegen.");
    return 1;
    }
    tmp = strtok(cmdtext, idx);
    if(!strlen(tmp))
    {
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, "Benutzung: /blitzer neu [Geschwindigkeit] [Strafe]");
    return 1;
    }
    new b_strafe;
    b_strafe = strval(tmp);
    if(b_strafe < 5 || b_strafe > 500)
    {
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, "Hinweis: Die Strafe muss zwischen 5$ / KMH und 500$ / KMH liegen.");
    return 1;
    }
    AddBlitzer(playerid,b_speed,b_strafe);
    new player[MAX_PLAYER_NAME];
    GetPlayerName(playerid, player, sizeof(player));
    format(string, sizeof(string), "%s hat einen Blitzer aufgestellt.", player);
    ProxDetector(20.0, playerid, string, COLOR_PURPLE,COLOR_PURPLE,COLOR_PURPLE,COLOR_PURPLE,COLOR_PURPLE);
    format(string, sizeof(string), "Blitzer aufgestellt, Max. Geschwindigkeit: %d, Strafe: %d.", b_speed, b_strafe);
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GREEN, string);
    BlitzerErstellt[playerid] = 1;
    return 1;
    }

    Hi,


    ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich finde einfach den Fehler nicht ...


    new Float:boonetdis = GetVehicleBootDistance(GetPlayerNearestVehicle(playerid));


    stock GetVehicleBootDistance(vehicle)
    {
    new Float:distance;
    switch(vehicle)
    {
    case 400: distance = 2.90;
    case 401: distance = 3.08;
    case 402: distance = 3.24;
    case 404: distance = 3.26;
    case 405: distance = 3.34;
    case 409: distance = 4.39;
    case 410: distance = 2.77;
    case 411: distance = 2.91;
    case 412: distance = 3.99;
    case 413: distance = 3.15;
    case 415: distance = 2.90;
    case 418: distance = 3.18;
    case 419: distance = 3.46;
    case 420: distance = 3.29;
    case 421: distance = 3.55;
    case 426: distance = 3.30;
    case 429: distance = 2.95;
    case 434: distance = 2.49;
    case 436: distance = 3.11;
    case 438: distance = 3.26;
    case 439: distance = 2.99;
    case 442: distance = 3.66;
    case 445: distance = 3.30;
    case 451: distance = 3.06;
    case 458: distance = 3.42;
    case 466: distance = 3.35;
    case 467: distance = 3.55;
    case 474: distance = 3.38;
    case 475: distance = 3.25;
    case 477: distance = 3.20;
    case 479: distance = 3.43;
    case 480: distance = 2.98;
    case 483: distance = 3.44;
    case 489: distance = 3.16;
    case 490: distance = 3.76;
    case 491: distance = 3.50;
    case 492: distance = 3.44;
    case 495: distance = 2.80;
    case 496: distance = 2.66;
    case 504: distance = 3.40;
    case 505: distance = 3.16;
    case 506: distance = 2.87;
    case 507: distance = 3.36;
    case 516: distance = 3.46;
    case 517: distance = 3.42;
    case 518: distance = 3.33;
    case 526: distance = 2.94;
    case 527: distance = 2.89;
    case 529: distance = 3.20;
    case 533: distance = 3.02;
    case 534: distance = 3.44;
    case 536: distance = 3.51;
    case 540: distance = 3.40;
    case 541: distance = 2.70;
    case 542: distance = 3.49;
    case 545: distance = 2.76;
    case 546: distance = 3.19;
    case 547: distance = 3.25;
    case 549: distance = 3.02;
    case 550: distance = 3.26;
    case 551: distance = 3.66;
    case 555: distance = 2.86;
    case 558: distance = 2.91;
    case 559: distance = 2.76;
    case 560: distance = 2.88;
    case 561: distance = 3.23;
    case 562: distance = 2.82;
    case 565: distance = 2.61;
    case 566: distance = 3.52;
    case 567: distance = 3.67;
    case 575: distance = 3.27;
    case 576: distance = 3.57;
    case 579: distance = 3.46;
    case 580: distance = 3.24;
    case 585: distance = 3.55;
    case 589: distance = 2.83;
    case 596: distance = 3.30;
    case 597: distance = 3.31;
    case 598: distance = 3.26;
    case 599: distance = 3.18;
    case 600: distance = 3.24;
    case 602: distance = 3.08;
    case 603: distance = 3.15;
    case 604: distance = 3.44;
    case 605: distance = 3.15;

    }
    return distance; // In dieser Zeile ist der Fehler //
    }


    Ich habe vor das distance auch schon Float: geschrieben, dies hat aber auch nichts genützt.
    Hoffentlich könnt ihr mir helfen.