Compilen neu in den GameMode ORdner packen
ENDE 
Beiträge von Tiduz187
- 
					
- 
					Erklär mir mal deine Rechenweise^^ b2t: 
 Keine Schlechte Idee, gab es aber glaube schonmal.
 8/10Ich bin mir nicht sicher obs das schonmal gab, ich wollte es einfach machen, da dies sehr "RL-Artig" ist meiner Meinung nach... jedenfalls mehr als einmal "/tor" einzugeben und es geht auf ;> 
- 
					WoW, danke für die guten Bewertungen!  //Edit: Oben wurden neue Coords für den Port eingefügt da er buggt 
 und ich werde gleich ein Video einfügen //Edit2: 
- 
					Für den GodFather oder was? 
- 
					Hoy! Heute release ich mal mein Tor System, dass aus purer Langeweile entstanden ist  Funktionen: - /torcode 
 - /tor
 - /portMit /torcode kann man einen neuen Code eintragen, der wird dann gespeichert in der Datei tor.ini 
 mit /tor muss man den Code eingeben, sollte dieser korrekt sein öffnet sich das Tor (Easy erweiterbar mit mehreren Toren) Lange Rede kurzer Sinn: Man kann es einfach erweitern, im FS ist bereits 1 Tor definiert, dort kann 
 man sich mit /port hinporten PASTEBIN: >>> KLICK! <<< 
 UPLOADED: >>> KLICK! <<<(Keine "gute" Vorstellung, aber erfüllt seinen Zweck :P) //Edit: Port Coords bitte mit "259.9168,-1328.1401,53.0752" ersetzen  
- 
					Nimm dir nen GF, da ist so ziemlich alles drin was du aufgezählst hast xD 
- 
					Das ist das Autohaus System von Ping (siehe Englisches Forum) 
- 
					Wieso will eigentlich jeder GRP nachmachen? Das Script ist von denen sogesehen eigentlich scheisse... Es gibt massig selfmade Server die viel besser sind... //Edit: PS: Soeinafch wird das keiner machen ;> 
 Such dir n Scripter aufm Marktplatz 
- 
					Geh in deinen SAMP-Clienten in die Internet oder HOSTED Liste und tippe bei MODE: roleplay 
 ein ;>
- 
					
- 
					dcmd_dienst(playerid, params[]) { 
 #pragma unused params
 if(!IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,7, 257.6319,78.3575,1003.6406)) return SendClientMessage(playerid,COLOR_Red,"Du bist nicht im Kabinet");
 if(PlayerInfo[playerid][team] == 1 || PlayerInfo[playerid][leader] == 1){
 GivePlayerWeapon(playerid, 41, 8000);
 GivePlayerWeapon(playerid, 23, 600);
 GivePlayerWeapon(playerid, 3, 1);
 GivePlayerWeapon(playerid, 46, 1);
 GivePlayerWeapon(playerid, 25, 120); }
 new polizeiname[24],stringg[88]; GetPlayerName( playerid, polizeiname, 24 );
 format( stringg, sizeof(stringg), "~w~Guten Tag Officer %s, Ihre Dienst nummer wurde erkannt.", polizeiname ); GameTextForPlayer(playerid, stringg, 3000, 4);}else{
 SendClientMessage(playerid, COLOR_Red,"Du bist nicht befugt");}
 return 1;
 }ungetestet ;> 
- 
					Ja also  Tausch das pID mal mit playerid  
- 
					Ich frag nochmal Wieso soll die Zielperson in 4 Meter reichweite von sichs elbst sein? VON SICH SELBST?! xP PS: strval brauchsu echt net 
 einfach nurnew pID; und dann halt sscanf so wie du es benutzt  
- 
					if(IsPlayerInRangeOfPoint(pID,4.0,x,y,z)) Wieso soll die Zielperson in 4 Meter reichweite von sichs elbst sein? 
- 
					if(strcmp("/lol",cmdtext,true,10) == 0) 
 {
 if(Player[playerid][Level] != 3) return SendClientMessage(playerid, COLOR_RED,"lol"); // Player[playerid][Level] abändern
 //do something here
 return 1;
 }
- 
					Soweit ich das verstanden habe ja. Sicher  Du kannst entweder: if(x == true) oder if(x == 1) benutzen^^ 
- 
					new level=GetPlayerScore(playerid); if(level < 3)return SendClientMessage(playerid,FARBE,"Dein Level ist nicht hochgenug"); so in der Art sollte es klappen Aber es ist ja nicht immer so, dass Score == Level ist  
- 
					Was bringt 'bool' eigentlich? Ich arbeite immer mit einer normalen Variable also ohne bool^^ 
- 
					
 new deinbefehl[MAX_PLAYERS];if(strcmp(cmdtext, "/deinbefehl") == 0) 
 {
 if(deinbefehl[playerid] == 0) deinbefehl[playerid] = 1; SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, "Du hast deinen Befehl aktiviert.");
 else if(deinbefehl[playerid] == 1) return SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, "Der Befehl wurde bereits aktiviert!");
 return 1;
 }(OPtimiert) 
- 
					Du benutzt keinen GF oder? ABÄNDERN!  
 
		 
		
		
	