Wo hast du denn den Teil vom Code in deiner GM?
new rand = random(15);
TextDrawShowForPlayer(playerid,LoadScreen[rand]);
Wo hast du denn den Teil vom Code in deiner GM?
new rand = random(15);
TextDrawShowForPlayer(playerid,LoadScreen[rand]);
schreib mir ne pn wenn er on ist oder komm auf TS: xepic-gaming.de und frag nach tom
ne ab 0.3e
ZitatThis feature (player-textdraws) was added in SA-MP 0.3e and will not work in earlier versions!
Ich gehe mal davon aus, Du meinst eine oder mehrere der svchost.exe.
Drück WindowsTase und R dann gib services.msc
Poste dann mal nen Screenshot von der "Dienste"-Ansicht, oder tippe die Dienste ab.
Da braucht man kein Profi sein, hol dir die neuen Includes und die neue Version
Dafür gibts ein Plugin bzw ein Include
Es liegt am Script
Gat der Serverinhaber TS oder so? Ich könnte ich die entsprechenden Stellen rausmachen
Einfach andere IP holen?
-> http://hotspotshield.com/
Wenn beide über ein Router drinnen sind fällt das flach kollege
Echt coole sache ich weiss nicht ob es super leicht oder super schwer ist aber für neulinge eigendlich gut damit die mal wissen wie so was aufgebaut ist 10/10
Leicht
@ Barney, ich auch nicht, war aber der Wunsch eines Users
Kannst du es bitte als filterscript hochladen?
9/10 Brotfischen!
Jo Hier Bitteschön
Coole sache
8/10 Punkten...
Ich finds echt nice gemacht
Danke
machs doch als Filterscript ist doch nicht so schwer
einfach kopieren und einfügen in der ersten seite steht ja alles
Done siehe oben
Ich find die Idee mit den Ladebildschirmen cool.
Kriegst 10/10 Brotfischen
Danke
Jetzt ist es soweit dass er den Ersten erstellt, danach kommt der vierte und dann schmiert er ab...
@Killer_Kater
hast du auch bei CloseBox:
BoxInUse[playerid]=0;
Jo so ungefähr hab BBoxInUse[playerid] --;bewirkt aber erstmal das gleiche...
Habs gerade nochmal getestet, abschmieren tut der Server von der Zeit her wenn der Stock durch den Timer das zweite mal aufgerufen wird
eben weil die abfrage VOR der erhöhung des wertes steht
Also so wie ich das verstehe werden also CreateBox 4 mal aufgerufen gleichzeitig.
Und ich denke mal das er dann abschmiert weil 4 Stück gleichzeitig ein Timer starten.
Ja das stimmt, abschmieren tut er, ich denke auch wegen den Timern, aber in der LVDM GM welche ich immer zum testen "missbrauche" kann ich bis zu 10 Timer(mehr hab ich nicht getestet) laufen lassen, also irgendwo steckt glaub ich noch der hund drinnen
Und ich denke mal das er dann abschmiert weil 4 Stück gleichzeitig ein Timer starten.[/quote]
Alles anzeigenQuatsch
Schon bemerkt das ein Return fehlt?
Function CreateBox(playerid,header[],text[])
{
if(BoxInUse[playerid] == 0)
{
BoxInUse[playerid]=1;
CreateBox2(playerid,header,text);
}else
{
SetTimerEx("CreateBox", 5000, 0, "iss", playerid,header,text);
}
return 1;
}
BoxInUse wird auf 1 gesetzt und der Timer trotzdem gestartet !!! Und das richtig oft
damit kommt der Server nicht klar
mach ein Return nach CreateBox2
das wars
dafür ist der else da? ich hab das alles schonmal printen lassen, passt alles. bis auf den absturz ;D
Edit:
Verlesen dachte du meinst return nach createbox
da ist ein return
Guck dir die Variable BoxInUse an, die dient dazu:
Folgendes BSP:
Eine InfoBox über eine neue PN kommt.
Gleichzeitig verbindet sich einer mit dem Server was ebenfalls in einer Box als Info erscheint.
Die Verbindungsinfo überschreibt die PN-Info...
Das verhinder der Timer, allerdings schmiert das Script ab wenn mehr wie 2 Boxen "warte"
Weißt du was ich meine?
Was du wollen?
Damit wären die anderen "probleme" nicht gelöst.
BTW: Ist das nicht im falschen Bereich?
Zum Thema bereich, naja eigentlich hilfts doch beim Entwickeln...
Interessant, ich dachte immer das Pawno so verhöhnt wird^^
Bzw das Pawno einfach viel zu wenig kann, ich mein mir reichts.
Aber andere behaupten dass sie mit anderen Arbeiten um Ziet zu sparen da andere besser sind und mehr könnten
Ich zweifelte schon, danke Blackace
Ich werds unbedingt mal testen
@C++ mir gings um Pawno
@Tux WTF!?
Ich meine natürlich nur auf Pawn bezogen
Okei, das gute alte Pawno
Hey,
mich würde mal Interessieren welche Entwicklungsumgebungen AUßER Pawno ihr benutzt,
gerade welche die Urgesteine wie BlackAce usw benutzen.
Mfg
PS: Im prinzip könnten wir drüber streiten obs hierher gehört, auf der einen Seite gehörts hier hin weil es beim Entwickeln hilft. Auf der anderen Seite ist es kein Codeproblem...
Guten Morgen,
ich habe mir ein System erstellt dass auf der CreateBox Include aufbaut.
Ich habe diese bei mir in die GM implemetiert was auch soweit funktioniert.
Ich dachte mir ich bastel es mithilfe von Timern so hin dass wenn eine Infobox erstellt werden
soll weil z.b. Eine neue PN gekommen ist, sich diese erst erstellt wenn die alte Infobox weg ist.
Also praktisch eine Art warteschlange, das Funktioniert ebenfalls ganz gut, aber sobalt mehr wie 2 boxen
in der Warteschlange sind schmiert der Server ab...
Hier meine Codeschnispel:
if(strcmp(cmdtext,"/boxtest2",true)==0)
{
CreateBox(playerid,"Hinweis:","Tom ist der Beste!");
CreateBox(playerid,"Hinweis2:","Tom ist immernoch der beste!");
CreateBox(playerid,"Hinweis3:","Tom ist der Beste!!!");
CreateBox(playerid,"Hinweis4:","Tom ist der Beste!!!");
return 1;
}
Function CreateBox(playerid,header[],text[])
{
if(BoxInUse[playerid] == 0)
{
BoxInUse[playerid]=1;
CreateBox2(playerid,header,text);
}else
{
SetTimerEx("CreateBox", 5000, 0, "iss", playerid,header,text);
}
return 1;
}
Function CreateBox2(playerid,header[],text[])
{
new string[128];
format(string, sizeof string,"%s",header);
TextDrawSetString(Text:ueberschrift[playerid],string);
TextDrawShowForPlayer(playerid,Text:ueberschrift[playerid]);
format(string, sizeof string,"%s",text);
TextDrawSetString(Text:insidetext[playerid],string);
TextDrawShowForPlayer(playerid,Text:insidetext[playerid]);
PlayerPlaySound(playerid, 1057, 0.0, 0.0, 0.0);
SetPVarInt(playerid,"CreateBoxEx",1);
SetTimerEx("CloseBox", 5000, 0, "i", playerid);
return 1;
}
ich hoffe mir kann einer sagen wie ich das behebe bzw. umgehen kann,
mfg
----------------
Edit: rechtschreibung plsu code geändert; Geht trotzdem nicht