Beiträge von Target Zeus


    new string1[64];
    if(dialogid == DIALOG_SMSPlayer)
    {
    if(!response) return ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_HANDYMENU, DIALOG_STYLE_LIST, "HTC ONE X","Service\nSMS schreiben","Weiter","Abbrechen");
    {
    new pID = strval(inputtext);
    if(!strlen(inputtext)) return ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_SMSPlayer,DIALOG_STYLE_INPUT,"SMS","An wem möchtest du eine SMS verfassen?","Weiter","Zurück");
    if(!IsPlayerConnected(pID))return ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_SMSPlayer,DIALOG_STYLE_INPUT,"SMS","Der angegebene Spieler ist nicht online!","Weiter","Zurück");
    ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_SMSText,DIALOG_STYLE_INPUT,"SMS","Bitte gebe deine SMS nun ein!","Absenden","Zurück");
    format(string1, sizeof string1, "%s",SpielerName(pID));
    SetPVarString(playerid,"SMSAn",string1);
    return 1;
    }
    }
    if(dialogid == DIALOG_SMSText)
    {
    if(!response) return ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_SMSPlayer,DIALOG_STYLE_INPUT,"SMS","An wem möchtest du eine SMS verfassen?","Weiter","Zurück");
    {
    new string = strval(inputtext), text[512],name[24];
    if(!strlen(inputtext)) return ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_SMSText,DIALOG_STYLE_INPUT,"SMS","Bitte gebe deine SMS nun ein!","Absenden","Zurück");
    for(new i=0;i<GetMaxPlayers();i++)
    {
    GetPlayerName(i,name,sizeof name);
    if(strcmp(GetPVarString(playerid,"SMSAn"),name, true)==0) { SetPVarInt(playerid,"pID",i); break; }
    else { }
    }
    format(text,sizeof(text),"{FF0019}SMS: {FFFFFF}%s {FF0019}Absender: {FFFFFF}%s",string,SpielerName(playerid));
    SendClientMessage(GetPVarInt(playerid,"pID"),ROT,text); //Diese Zeile :)
    format(text,sizeof(text),"{FF0019}SMS: {FFFFFF}%s {FF0019}an Empfänger: {FFFFFF}%s {FF0019}gesendet!",string,string1);
    SendClientMessage(playerid,ROT,text);
    GivePlayerMoney(playerid, -2);
    return 1;
    }
    }


    Ungetestet sollte aber so gehn - habe auch nur hier geschrieben kann also schreibfehler enthalten


    new SpectatingAuto[MAX_PLAYERS][4];




    if(PlayerInfo[playerid][pLevel] >= 1 && PlayerInfo[playerid][pLevel] <=8)
    {
    SpectatingAuto[playerid] = 1; // Kein == nur 1x =
    }
    if(PlayerInfo[playerid][pLevel] >= 9 && PlayerInfo[playerid][pLevel] <=14)
    {
    SpectatingAuto[playerid] =2; // Kein == nur 1x =
    }

    Möglich:

    enum Cars
    {
    vehicle,
    Float:X,
    Float:Y,
    Float:Z,
    Float:R,
    c1,
    c2,
    respawn
    };
    new dpCarDaten[100][Cars] = {
    {vehicle,X,Y,Z,R,c1,c2,respawn},
    {vehicle,X,Y,Z,R,c1,c2,respawn} // letztes ohne Komma
    };
    new dpCar[100];



    for(new i=0;i<sizeof dpCar;i++)
    {
    dpCar[i] = CreateVehicle(dpCarDaten[i][vehicle],dpCarDaten[i][X],dpCarDaten[i][Y],dpCarDaten[i][Z],dpCarDaten[i][R],dpCarDaten[i][c1],dpCarDaten[i][c2],dpCarDaten[i][respawn]);
    }

    stock isPlayerInStaatFrakt(playerid)
    {
    if(SpielerInfo[playerid][pFraktion]==1 || SpielerInfo[playerid][pFraktion]==5 || SpielerInfo[playerid][pFraktion]==6)
    {
    return 1;
    }
    return 0;
    }


    und dann mit
    if(isInStaatsFrakt(playerid))//Ist in einer staatsfraktion
    if(!isInStaatsFrakt(playerid))//Ist nicht in einer staatsfraktion
    Wäre auch möglich

    Man kann sich durch s0beit kein Geld cheaten, nur als Info, das Geld cheaten funkt bei s0beit nur im Singleplayer.

    Nope kann man ganz normal solange der Server es nicht verhindert.



    Danach hat er nicht gefragt?? Mal lesen und keine komischen Posts machen??

    Evtl gehts auch damit:
    public OnVehicleDamageStatusUpdate(vehicleid, playerid)
    {
    new Float:hp;
    GetVehicleHealth(vehicleid,hp);
    if(hp <= 249)
    {
    SetVehicleHealth(vehicleid,255); // Ab 249 explodiert ein Fahrzeug, 250 würde auch reichen
    // Hier dann motor ausmachen sofern Motor System vorhanden
    SendClientMessage(playerid,FARBE,"Fahrzeug defekt nutze /adac");
    }
    return 1;
    }

    Nach dem Prinzip(PlayerMoney = das was du als Speicherung nimmst):

    if(GetPlayerMoney(playerid) > PlayerMoney[playerid])
    {
    ResetPlayerMoney(playerid);
    GivePlayerMoney(playerid,PlayerMoney[playerid]);
    return 1;
    }
    // So gibst du dann nurnoch geld:
    stock SetPlayerMoney(playerid,geld)
    {
    GivePlayerMoney(playerid,geld);
    PlayerMoney[playerid]=geld;
    return 1;
    }


    kA ob es nun ganz richtig ist aber nach so nen Prinzip musst du es machen - alles hier im Post geschrieben daher kann es fehlerhaft sein

    Hallo Community,


    nach dem ich nichts passendes in SuFu gefunden habe stelle ich mal mein Problem rein:


    Meine Fehler meldungen:
    D:\GTA Scripting\Eigene Gamemodes\gamemodes\gf.pwn(8625) : error 033: array must be indexed (variable "lizenz")
    D:\GTA Scripting\Eigene Gamemodes\gamemodes\gf.pwn(8626) : error 033: array must be indexed (variable "lizenz")
    D:\GTA Scripting\Eigene Gamemodes\gamemodes\gf.pwn(8627) : error 033: array must be indexed (variable "lizenz")
    D:\GTA Scripting\Eigene Gamemodes\gamemodes\gf.pwn(8628) : error 033: array must be indexed (variable "lizenz")
    D:\GTA Scripting\Eigene Gamemodes\gamemodes\gf.pwn(8629) : error 033: array must be indexed (variable "lizenz")
    D:\GTA Scripting\Eigene Gamemodes\gamemodes\gf.pwn(8630) : error 033: array must be indexed (variable "lizenz")
    D:\GTA Scripting\Eigene Gamemodes\gamemodes\gf.pwn(8631) : error 033: array must be indexed (variable "lizenz")


    Und das sind die Zeilen (ocmd) :
    ocmd:givelicense(playerid,params[])
    {
    if(!IstInFrak(playerid, 11) && !IsPlayerConnected(playerid)) { return SCM(playerid, COLOR_GREY, "Du bist nicht eingeloggt / Kein Fahrschullehrer!"); }
    if(!IstRank(playerid, 3)) { return SCM(playerid, COLOR_GREY, "Du hast nicht Rank 3!"); }
    new pID, lizenz[128],givename[MAX_PLAYER_NAME], sender[MAX_PLAYER_NAME], string[128];
    if(sscanf(params, "su", pID, lizenz)) { SCM(playerid, COLOR_GREY, "/givelicense [ID/NAME] [LIZENZ]"); return SCM(playerid, COLOR_GREY, "Lizenzen: führerschein, motorradschein, lkwschein, flugschein, angelschein, segelschein"); }
    GetPlayerName(playerid, sender, sizeof(sender));
    GetPlayerName(pID, givename, sizeof(givename));
    format(string, sizeof(string), "Du hast %s einen %s gegeben.", givename, lizenz);
    SCM(playerid, COLOR_GREY, string);
    format(string, sizeof(string), "Du hast einen %s bekommen von %s", lizenz, sender);
    SCM(playerid, COLOR_GREY, string);
    if(lizenz=="führerschein") { return PlayerInfo[pID][pCarLic] = 1; }
    else if(lizenz=="flugschein") { return PlayerInfo[pID][pFlyLic] = 1; }
    else if(lizenz=="segelschein") { return PlayerInfo[pID][pBoatLic] = 1; }
    else if(lizenz=="angelschein") { return PlayerInfo[pID][pFishLic] = 1; }
    else if(lizenz=="waffenschein") { return PlayerInfo[pID][pGunLic] = 1; }
    else if(lizenz=="lkwschein") { return PlayerInfo[pID][pLKWLic] = 1; }
    else if(lizenz=="motorradschein") { return PlayerInfo[pID][pBikeLic] = 1; }
    return 1;
    }


    Ich weiß nicht was daran falsch ist da Lizenz ja eigentlich die Eingabe ist die gemacht wird. Daher hoffe ich auf eure Hilfe. ( Was daran falsch ist, wie ich es beheben kann das Problem )


    MfG


    PS: Eigene Gamemodes heißt der Ordner weil ich es selbst editiere und auch komplett eigene Gamemodes dort drinne habe. ( Nur für die Besser Wisser die sagen Godfather ist kein Selfmade [ bzw nicht von mir ] )

    Hallo,


    ich wollte eine einzige Variable erstellen womit ich jedoch für z.B. 20 Autos abfragen kann ob diese genehmigt sind.


    Mein Beispiel:

    if(Variable[car][1]) // Logischer Weise 1 = Genehmigt
    {
    //....
    }
    if(Variable[car][0] // Nicht genehmigt
    {
    // .....
    }

    Ich weiß nicht genau wie das geht daher frage ich & habe versucht zu verdeutlichen was ich meine. Wenn es nicht eindeutig genug ist kann ich mir ein anderes Beispiel einfallen lassen.


    MfG,


    Robert

    Wie kann ich mit diesen angaben einen Wer vergleichen ? Wenn ich z.B. die Einloggzeit bei "100" einen PayDay bekommt wie soll das dann funktionieren ?



    if(GetPVarString(playerid,"EinloggZeit") == 100) { /* Funktion XYZ */ }

    Oder geht es anders ? Bitte um eure Hilfe.


    MfG,


    Robert

    Hallo,


    ich wollte fragen wie ich z.B. Befehle mit PlayerInfo aus dem Godfather nutzen kann über ein Filterscript so das man diese auch nutzen kann im Game. Ich habe die enum eingefügt aber das klappt dann auch nicht bei mir. Muss man evtl User Daten laden o.ä. über das Filterscript ?


    SuFu hat mir nicht geholfen ! Somit also das bitte nicht als Antwort posten !!


    Ich hoffe auf gute Hilfe.


    Mit freundlichen Grüßen,


    Roberto Carlos