Beiträge von Cal44

    Nabend, dies ist mein 1. Tutorial im Breadfish Forum. In diesem Tutorial zeige ich euch wie ihr ein MTA Server auf einem Debian Squeeze x64 zum laufen bringen könnt.


    Zuerst installieren wir ein paar Pakete die wir benötigen, die wir während der Installation benötigen.


    "apt-get install screen ia32-libs lib32readline5 lib32ncursesw5 zip nano proftpd"


    Dann blicken wir einmal in die "/etc/shells" Datei und ergänzen evntl eine Zeile darin.


    "nano /etc/shells"


    Sollte folgende Zeile fehlen, so fügt sie hinzu.


    "/bin/false"


    Sollte sie jetzt drinne stehen, so speichern wir die Datei nun mittels strg + o und verlassen dann den Nano Editor mittels strg + x.


    Nun blicken wir auch einmal in die "/etc/proftpd/proftpd.conf" Datei und suchen folgende Zeile


    # Defaultroot


    Solltet ihr sie gefunden haben, so entfernt das #. Jetzt müssen wir den FTP Server einmal restarten. Gibt dazu "/etc/init.d/proftpd restart" ein.


    Jetzt erstellen wir ein FTP Benutzer für den MTA Server. Dazu geben wir folgende Befehle ein:


    "useradd mtauser -d /home/mta/ -s /bin/false"


    Erklärung:


    useradd mtauser = lege Benutzer mtauser an


    -d /home/mta = das Heimatverzeichnis wird auf /home/mta gesetzt.


    -s /bin/false = keine Shell unterstützung


    Jetzt erstellen wir das Heimatverzeichnis.


    "mkdir /home/mta"


    Jetzt wechseln wir in das Verzeichnis.


    "cd /home/mta"


    Nun downloaden wir uns den Server.


    "wget http://linux.mtasa.com/dl/130/…ftauto_linux-1.3.0.tar.gz"


    Nun entpacken wir den Server.


    "tar xvf multitheftauto_linux-1.3.0.tar.gz"


    Jetzt benennen wir den Server von "multitheftauto_linux-1.3.0" zu "mta" um.


    "mv multitheftauto_linux-1.3.0 mta"


    Nun löschen wir das Archiv was wir gedownloadet haben, da dies nun unwichtig ist, da wir den Server schon entpackt haben.


    "rm multitheftauto_linux-1.3.0.tar.gz"


    Nun wechseln wir in das Verzeichnis, wo die Config liegen müsste. Da die aber noch nicht vorhanden ist müssen wir uns diese downloaden.


    "cd mta/mods/deathmatch"


    "wget http://linux.mtasa.com/dl/130/baseconfig.tar.gz"


    Nun entpacken wir das Archiv und löschen das Archiv


    "tar xvf baseconfig.tar.gz"


    "rm baseconfig.tar.gz"


    Nun verschieben wir die Datein aus dem Ordner "baseconfig" in den Ordner "/home/mta/mta/mods/deathmatch/"


    "mv baseconfig/* ./"


    Nun können wir den Ordner "baseconfig" löschen.


    "rm -R baseconfig"


    Jetzt erstellen wir noch 2 Ordner. 1x für die "plugins" und 1x für die "resources".


    "mkdir modules"


    "mkdir resources"


    Nun wechseln wir in das Verzeichnis ressources und downloaden die Standart resources.


    "cd resources"


    "wget http://mtasa-resources.googlec…/mtasa-resources-r853.zip"


    Nun entpacken wir die resources und löschen unwichtige Datein.


    "unzip mtasa-resources-r853.zip"


    "rm Directory\ layout\ readme.txt"


    "rm mtasa-resources-r853.zip"


    Nun geben wir dem FTP User alle Rechte für den Server.


    "chown -R mtauser:mtauser /home/mta/"


    Den Server könnt ihr nun mit "/home/mta/mta/mta-server" starten. Damit der Server unter Screen läuft, reicht auch folgender Befehl: "screen -dmS mtauser /home/mta/mta/mta-server" Ihr könnt nun sofern ihr die 2. Methode gewählt habt zum Server wechseln mit dem Befehl "screen -r mtauser".


    Ich hoffe euch hat mein Tutorial gefallen.Kritik o.a. einfach im Thread posten. Probleme & Fragen auch.

    <a href="http://mainpower.cc/" class="externalURL"><img src="./img/index/Slider/mainpowercc.png" alt=""></a>
    <img src="./img/index/Slider/breadfishde.png" title="Breadfish (sa-mp.de)">


    Versuch es mal so, denn soweit ich weiß ist / das Verzeichnis wo auch das Root Verzeichnis, Etc Verzeichnis uvm ist. ./ hingegen ist das Verzeichnis in welchem zu zurzeit bist.

    In deine Seite das rein.


    PHP
    <script type="text/javascript" language="JavaScript" src="script.js"></script>


    In die script.js folgendes rein. (Wenn nicht vorhanden, erstellen)



    diese Variablen benutzt du dann einfach bei den Tabellen z.b.


    PHP
    <table height=$hoehe border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">


    Das gleiche machst du dann auch mit der Breite.




    (Die Werte sind von mir ausgedacht.)




    Lg Cal44

    Laut dem SelfHTML Webseiten Betreiber müssen diese zwar nicht initialisiert werden, wäre aber von Vorteil, da dadurch der Typ festgelegt wird. Sprich $string = ""; $int = 0; $bool1 = false;.


    (Sicherheit!)


    Lg Cal44

    Fabi du hast laut deinem Code nicht soviel Ahnung. Stichwort XSS.


    Gib mal in der URL Leiste folgendes ein.


    ?name=<script type="text/javascript">alert('Das ist nur ein Test vom Script')</script>&age=blabla


    Sollte der TE die Daten auslesen wollen, so würde bei jedem der Javascript aktiv hat eine Box kommen mit der Nachricht, Das ist nur ein Test vom Script.


    PHP
    $name = mysql_escape_string($_GET['name']); 
    $age= mysql_escape_string($_GET['age']); 
    $name2 = htmlspecialchars($name, ENT_QUOTES); 
    $age2 = htmlspecialchars($age, ENT_QUOTES); 
    mysql_query('INSERT INTO `tabellenname` (name, age) VALUES ("' . $name2 . '", "' . $age2. '")');




    So in etwa solltes klappen. Meld dich einfach per Skype wenn du dabei hilfe brauchst.



    Lg CAl44

    Huhu,


    Es ist nicht gut, aber auch nicht sooo schlecht (Gut = Design). Es sind nur paar Zeilenumbrüche + Bilder. Desweiteren würde ich mal vorschlagen, dass du deine Seiten mit dem W3C Validator validierst (Formulierung richtig O_o?)


    hier mal ein Link dazu www.validator.w3.org


    Wenn du hilfe beim validieren (gibs das Wort überhaupt) brauchst, meld dich per pn. Bin jetzt aber erstmal pennen nach 7 Stunden Coden hat man sichs wohl verdient hehe. (Rechnungssystem, uvm.)



    Lg Cal44

    Nabend (Ja nabend, da ich nicht gepennt hab), das Spiel erinnert mich iwie an die Serie: The Walking Death. Hammer Spiel, Hammer Serie. Irgendwie gehts um genau das gleiche in der Serie wie im Spiel. Ums überleben. Aber irgendwie finde ich die "Zombies" fail. Vorallem wenn die vor einem stehen und jemanden angreifen. Sieht so aus als ob die Karate machen haha.


    @Platypus


    Hammer Video, freue mich auf weitere von dir.



    Lg Cal44

    Nabend, wie kann man eine Datei mit einem . verstecken? (nicht .blabla oder blabla.blabla sondern nur die abc.conf)


    Ich benutze einen Proftpd Server.


    Lg Cal44