Beiträge von Zone

    Zunächst einmal, vielen Dank für das tolle Feedback.
    Ich möchte euch nur Informieren, dass der Server nun für ein paar Tage ein
    Passwort bekommt, da ein paar Wartungsarbeiten anstehen.
    Unter anderem könnt ihr euch auf ein tolles Ingame-Tutorial freuen, welches
    hoffentlich einzigartig ist. Mehr Informationen dazu, wenn der Server wieder
    frei zugänglich ist.


    Grüße


    Edit:

    Zitat

    Hast du auch Ts3 oder so das mann mal drüber quatschen kann denn ich hab jetzt weider angefangen GTA zu zocken uns suche im momeht einen guten Server

    Ja. Ein Ts3 ist vorhanden. Die IP ist folgende: 62.112.143.239:9977
    Allerdings bin ich nicht oft im Ts³, da ich im Moment viel zu tun habe.

    Tipp, falls du gerne 'scriptest': Setze dich mal mit AutoIT auseinander. Mit der Makrosprache klappt das ganz wunderbar. Benutzeroberflächen sind auch einfach zu erstellen und einzubinden. Sogar als Anfänger schaffst du damit einen Keybinder innerhalb von Minuten.

    Definiere oben im Script einfach einen bool (True oder False) und lasse ihn bei dem Befehl /eventtime eben auf true setzen.
    Bei /gotosky fragst du ab ob die Variable auf true ist oder der Spieler Administrator ist.

    Ich danke euch allen für eure Hilfe. Funktioniert nun.
    Hier nochmal der funktionierende Code, falls jemand mal mit dem selben Problem auf den Thread stößt:

    Hier ist einmal ein Bild mit den Berechtigungen: (2. Spalte von rechts)

    Ich glaube von den Berechtigungen her sollte das reibungslos gehen. Den Namen der Datei habe ich nun auch schon mehrfach geprüft.
    Desweiteren habe ich mich einmal in der phpinfo-Funktion umgeschaut und folgendes Gefunden:



    Auf php.net steht folgendes:

    Da bei GD-Version 2.0 steht, nehme ich an, dass ich die Font-Datei in einen Ordner setzen soll, welcher keine Leerzeichen beinhaltet.
    Dies habe ich auch getan. Hier einmal der komplette Pfad zur Kontrolle. Vielleicht findet ja doch noch jemand den Fehler:
    ....de/Serverstats/fonts/tt0351m_.ttf (Seitenname entfernt. Ich weiss gerade nicht ob ich einfach so einen Link zu meiner Website einstellen darf.)
    Die image.php befindet sich ebenfalls in dem Serverstats-ordner.

    Funktioniert leider immer noch nicht. Ich habe inzwischen sogar den kompletten Pfad angegeben. Leider kein Erfolg.
    Als Fehler steht dort folgendes:


    Zitat

    Warning: imagettftext(): Could not find/open font in /var/customers/webs/ni49627_2/Serverstats/image.php on line 8

    Dort steht ja im Prinzip, dass die Funktion die Schriftart nicht öffnen oder nicht finden konnte. Gibt es da irgendwelche Unterschiede?

    Hallo Leute.
    Ich habe mich heute einmal an einer Server-Anzeige probiert und musste mit Bedauern feststellen,
    dass folgender Code nicht ganz so funktioniert wie geplant.



    Sobald ich die Funktion ImageTTFText verwende, so wird mir das geladene Bild nicht mehr angezeigt.
    Sprich, es kommt folgendes Icon:

    Sobald ich die ImageTTFText-Funktion weg lasse sehe ich wieder mein Bild, welches als Hintergrund gedacht war.


    Kennt sich eventuell jemand mit diesem Thema aus?
    Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.

    So. Um den Thread mal wieder anzukurbeln schreibe ich hier einmal die kürzlich entstandenen Updates:


    - Haussystem verbessert. (Mit Dialogen und Aktions-Menü),
    - Spawn-Auswahl: (Haus,Bahnhof,Stadthalle oder die letzte Position),
    - bekannten ATM-Bug gefixt, welcher einem eine Menge Geld , ohne dieses zu besitzen, möglich machte,
    - Weitere Bugfixes beim Straßenkehrer-Job
    - Speicher-Fehler ausgemerzt,
    - Informationssystem eingebaut (QuestionBot ),
    - Waffenschrank für das LS-PD eingebaut,
    - Crashes beim Spawn ausgemerzt,
    - Kleinere Bugfixxes

    Also ist das wie ein Suchmaschinen System das die einzelnen Stichworte ausliest und zusammen sucht ^^
    Aber der Name ist nicht schlimm finde ich ;)
    Find ich aber echt ne klasse idee :thumbup:


    MfG

    So war es geplant. Aber die jetzige Version findet nur ordentliche Ergebnisse, wenn man nur ein Stichwort angibt, da das System den Inputtext nicht zerlegt.
    Ich schaue heute Mittag mal ob und wie ich es umsetzen kann, dass man auch ordentlich mehrere Stichworte angeben kann.

    Questionbot?
    Hab zwar noch nie davon gehört. Hört sich aber dennoch sehr gut an.
    Aufjedenfall nen versuch wert ^^


    10/10


    MfG

    Ich muss zugeben. Der Name passt nicht ganz. Dazu ist aber zu sagen, dass das System eigentlich von mir so geplant war, dass man eine ganze Frage
    eintippt und das System einzelne Stichwörter herauslesen kann. Habe es dann doch anders umgesetzt und beim Namen ist es eben geblieben. :D

    Ich bedanke mich sehr bei euch. Ich hätte nicht gedacht, dass so ein simple aufgebautes System so gut bewertet wird.
    Ich denke ich werde am Wochenende an einem Update arbeiten. Vorschläge sind gerne gesehen.


    Mit freundlichen Grüßen
    AzkarGames

    Hast du schon mal versucht ohne Tutorials zu arbeiten? Dein zuvor angeeignetes Wissen darfst du auch gerne selber versuchen anzuwenden!
    Ich habe mich auch nach und nach hoch arbeiten müssen, aber mit Hilfe von youtube, dem Sa-mp Forum sowie dem Wiki ist es eigentlich gar nicht so schwer.


    Ich denke, dass es sich kaum lohnt einen 'Lehrer' anzuheuern.

    QuestionBot System [By AzkarGames]

    Einführung:
    Willkommen lieber Samp-Scripter! In diesem Thread möchte ich dir kurz und knackig mein QuestionBot-System vorstellen.
    Es ist ein System, welches so weit wie nur möglich die Arbeit der Support abnehmen soll. Wie das ganze funktioniert?
    Im Prinzip wie eine Suchengine. Nur ein wenig simpler.


    Wie benutze ich es?
    Dieses Script habe ich von Grund auf für die einfache Benutzung entwickelt.
    Das einzige was ihr machen müsst sind folgende Dinge:


    Passe die Dialogids an. Dies funktioniert wie folgt:
    In Zeile 7 und 8 sind folgende Einträge vorhanden
    #define DIALOG_ASKBOT 20
    #define DIALOG_BOTANSWER 21
    Diese besitzen bei mir nur den Wert 20 und 21 damit sich diese nicht mit den Dialogen in meinem Hauptscript kreuzen.
    Ihr könnt diese also eurem Script anpassen, dafür müsst ihr einfach nur eure Dialoge zählen und den zwei neuen Dialogen
    einen neuen Wert zuordnen.


    Nun gut. Die Vorbereitungen sind nun abgeschlossen. Doch wie geht es nun weiter?
    Um ein Thema innerhalb des QuestionBot-Systems zu erstellen muss man folgenden Befehl verwenden
    CreateABotTopic(topicid,Titel,Schluesselwoerter,information);
    Diesen Befehl verwendet ihr, wie im Script bereits als Beispiel dargestellt, um ein Thema zu erstellen.
    Die Parameter sind im Prinzip selbsterklärend.


    Wie verwenden die User diesen Hilfsbot?
    Der User muss /bothilfe verwenden.
    Anschließend findet er eine Inputbox vor, in welche er dann ein Schlüsselwort eingeben kann.
    Mit Hilfe dieses Schlüsselwortes sucht dann das Questionbot-System genau die Einträge, welche dieses Schlüsselwort beinhalten.
    Das Ganze sieht dann ungefähr so aus:


    Sobald der Spieler dann das Suchverfahren anfängt bekommt er einen weiteren Dialog angezeigt, welcher ihnen die verschiedenen Einträge zeigt.
    Hier mal ein kleines Beispiel:

    Pastebin


    Fehlermeldungen sind gerne gesehen.
    Bei Fragen helfe ich gerne.


    Edit:
    Zur Information: In dieser noch ausbaufähigen Version ist es ratsam bei der Suche nur ein Stichwort einzugeben.
    Es ist immerhin keine ausgereifte Suchmaschine. Wenn hoher Andrang danach besteht, so werde ich
    mich mal an einem update versuchen, welches mehrere Stichworte beim 'suchen' berücksichtigt und seperat von einander behandelt.


    Edit²:
    "neuartig" aus dem Titel entfernt. Danke für den Hinweis, dass es bereits so etwas gibt.