Aus welchem Grund sollte er denn nicht an dem Checkpoint sein ? Der Spieler hat den Checkpoint ja immerhin betreten.
Beiträge von Goldkiller
-
-
Wozu brauch man überhaupt PlayerToPoint ? Man weiss doch sowieso durch welchen CP der Spieler als nächstes fahren soll.
-
http://wiki.sa-mp.com/wiki/OnPlayerEnterCheckpoint
http://wiki.sa-mp.com/wiki/DisablePlayerCheckpointDamit solltest du es schaffen.
-
Woher sollen wir denn wissen welche Include du nutzt bzw welchen Streamer?
Sowieso sieht es so aus als würdest du 2 Streamer nutzen, den von Incognito und den BFX Streamer.
Das B_ ist wohl nur in Prämix vom Autor, damit man die Funktionen des Streamers leichter erkennt.BFX Streamer
Da steht es auch, aber lieber andere suchen lassen.ZitatInstallation
1. Archiv herunterladen
2. Aus dem Archiv ,,bfx_stream.amx´´ in Filterscripts packen zudem in die Server.cfg eintragen
3. ,,bfx_oStream.inc´´ in den Include Ordner verschieben bzw. kopieren was auch immer Hauptsache die inc ist drin.
4. Nehmt euer Skript & bezieht bfx_oStream ein.Heisst also
#include <bfx_oStreamer> -
Dann bist du hier im falschen Bereich, da es sich sicherlich um Godfather handelt.
Habe dir das mal in den GF Bereich verschoben ....
-
Dazu gibt es sogar einen Unterpunkt im 1. Post des Threads.
ZitatHow to Fix this?
To fix the error you need to add the streamer plugin, You can Find it by Clicking Here!
Sagst ja du hast es installiert.Wie sieht denn deine Zeile dazu in der server.cfg aus, handelt es sich um ein Linux oder Windows Server ?
-
Tragisches Problem.
Um welches Script geht es denn ?
-
Hast du definitiv nicht genutzt.Was hast du denn bei google eingegeben ?
"Wer kann mir ein Programm sagen um einen Onlineshop zu erstellen.Habe Webspace"oder
"online shop erstellen"wie Ich ?
Hier meine Treffer:
http://www.dein-webshop.de/
http://www.geizkragen.de/magaz…enlos-erstellen/5051.html
http://forum.chip.de/rund-um-s…chem-programm-815898.html -
notepad.exe ... Einfach unten links auf Start -> Auführen -> notepad.exe
Was erhoffst du dir jetzt bitte für eine Antwort 0o ? Google ?
http://www.google.de/search?hl…GGL_deDE318DE344&ie=UTF-8 -
Die Beste Hilfe bringt nichts,wenn man sie nicht annimmt bzw die mit den Füßen tritt,wie es einige hier schaffen.
-
-
dini_Set(filename[],key[],value[])
Hättest aber auch einfach in der DINI Include nachschauen können.Löschen ist nicht so einfach wie hinnein schreiben.Was du da auch vor hast scheint mit ziemlich komplex.
-
SetPVar_* schreibt auch nicht in die Datei.
PVars sind Daten die nur der Server kennt.SetPVarInt(pID,"Gebannt",1);
//format(string,sizeof(string),"%s",Aname);
SetPVarString(pID,"BanVon",Aname); // Aname
format(string,sizeof(string),"%d.%d.%d",tag,monat,jahr);
SetPVarString(pID,"BanDatum",string);
format(string,sizeof(string),"%d.%d:%d",h,m,s);
SetPVarString(pID,"BanZeit",string);
//format(string,sizeof(string),"%s",sGrund);
SetPVarString(pID,"BanGrund",sGrund); //sGrundWahrscheinlich speicherst du an dieser Stelle die Daten:
SaveAccount(pID);
Je nachdem welches System du nutz,DINI,SINI,Y_INI, MYSQL usw usf musst du damit die Daten speichern.Zum zweiten, dafür gibt es ja eigentlich /save.
Hier ein Beispiel aus meinem Gamemode :-O
// Die Datei position.txt muss existieren
COMMAND:savepos(playerid,params[]) {
new
File:fFile;
fFile = fopen("position.txt",io_append);
if(fFile) {
new
Float:_X,
Float:_Y,
Float:_Z,
String[64];
GetPlayerPos(playerid,_X,_Y,_Z);
format(String,sizeof(String),"%.3f,%.3f,%.3f\r\n",_X,_Y,_Z);
fwrite(fFile,String);
PlayerPlaySound(playerid,SOUND_GOOD,0.0,0.0,0.0);
SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,String);
fclose(fFile);
}
else {
SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"ERROR");
}
return 1;
} -
Du verdienst keine Hilfe,ganz klar. Ist ja schrecklich mit dir, du gibst wirklich so wenig Informationen wie möglich oder völlig unnötige.
Wie ist CheckEnum definiert ?
Wie ist ENTER_MAX_PICKUP definiert ? -
Zeig wie du die komplette Variable erstellst, enum auch gleich dazu angeben.
-
Ein weiteres Semester einen Platz an der Uni x(.
-
Du formatierst immer 10 Werte ( vllt auch paar mehr ) , sodass du am Ende den kompletten String hast.
format(string,sizeof(string),"Level:[%d] Geschlecht:[%s] Alter:[%d] Herkunft:[%s] Spawnenergie:[%.1f] Geld:[$%d] Bank:[$%d] Ph:[%d]\nPremium Rang:[%s] Verheiratet:[%s]",
level, atext, age, otext, shealth+50, cash, account, pnumber, drank, married
);format(string,sizeof(string),"%s spielzeit:[%d] LottoNr:[%d] Job:[%s]\nFishesCaught:[%d] GrösterFisch:[%d] Verbrechen:[%d] Gefängniszeit:[%d] Gesucht:[%d]\nKills:[%d] Tode:[%d]",
String, ptime, lotto, jtext, fishes, bigfish, crimes, arrests, warrests, kills, deaths
);
format(string,sizeof(string),"%s usw",
String
); -
Benutzt als Farbe folgendes:
0xAA3333FF
Geändert wurde hinten das AA in FF.Das steht nämlich für die Sichtbarkeit der Farbe.FF ist maximal sichtbar, 00 ist unsichtbar bzw durchsichtig.
AA ist relativ sichtbar ( 66% ). -
Was verstehst du denn unter sichtbar?
Mach mal n Screen von dem 3DText oder zeig mal,wie du den 3DText erstellst.
Den Farbcode dazu unbedingt angeben. -
Die Zeile ist einfach zu lang,PAWN kann das nicht verarbeiten.
Manchmal kann man das umgehen,indem man den Code in mehrere Zeilen aufteilt.GetPlayerName(playerid, name, sizeof(name));
format(string,sizeof(string),"Level:[%d] Geschlecht:[%s] Alter:[%d] Herkunft:[%s] Spawnenergie:[%.1f] Geld:[$%d] Bank:[$%d] Ph:[%d]\nPremium Rang:[%s] Verheiratet:[%s] Spielzeit:[%d] LottoNr:[%d]\
Job:[%s]\nFishesCaught:[%d] GrösterFisch:[%d] Verbrechen:[%d] Gefängniszeit:[%d] Gesucht:[%d]\nKills:[%d] Tode:[%d]\
Nächstes Level:[$%d] Respekt:[%d/%d] WantedLevel:[%d] Familie:[%s]\nDrugs:[%d] Materials:[%d] Team:[%s] Krankheit:[%s] Organisation:[%s] Rank:[%s]\nSpielminuten seit Login: [%d] Spielminuten Insgesamt: [%d]",
level, atext, age, otext, shealth+50, cash, account, pnumber, drank, married, ptime, lotto, jtext, fishes, bigfish, crimes, arrests, warrests, kills, deaths, costlevel, exp, expamount, wanted, f2text, drugs,
mats, ttext, dtext, ftext, rtext, PlayerInfo[targetid][pMinutesSinceLogin], PlayerInfo[targetid][pGesamtMinutes]
);Sollte das nicht klappen,müsstest du es wohl in mehreren zügen formatieren.