Beiträge von RFT


    Nicht schlecht für den Preis nur das ich statt den Phenomen nen AMD Ahtlon II X4 empfehlen würde.


    MFG RFT

    Moin,


    nicht das ich wüsste dies kannst du aber selber erstellen.
    Zeit berechnen wie lange er braucht um am Automat ne Dose raus zu holen.
    Trink Zeit berechnen.
    Und Abfragen ob er am Automat steht.
    Mehr fällt mir dazu jetzt momentan nicht ein.


    MFG RFT

    Moin,


    ist nix großes aber das mit den Kühe bewegen und die Kamera ist garnicht so schwer dabei kann ich dir behilflich sein.


    MFG RFT

    Moin,


    hab mir den Fujitsu mal angeschaut den ich im Keller hab ist der selbe dieses Gehäuse kannst du nicht verwenden ist anders verbaut als herrkömliche PCs.
    Zu die Komponenten über mir.
    Dazu würdei ch noch ne SATA Festplatte empfehlen um auf Spitzenleistung zu kommen.
    Kühler würde ich dir welche von Xielence empfehlen sowie auch das Netzteil sind Geräuschelos und hat ne Top Qualität.


    MFG RFT

    // ganz oben
    new Text3D: PlayerText[MAX_PLAYERS];




    // in nem timer
    if(IsPlayerOnDesktop(playerid))
    {
    new Str[32];
    format(str, 32, "%s Sekunden AFK", GetPlayerDesktopTime(playerid));
    if(GetPVarInt(playerid, "TextSend") == 0)
    {
    SetPVarInt(playerid, "TextSend", 1);
    PlayerText[playerid] = Create3DTextLabel(str, DEINE FARBE, 0.0, 0.0, 0.0, 20.0, -1, -1);}
    Attach3DTextLabelToPlayer(PlayerText[playerid], playerid, 0.0, 0.0, 0.0);
    }
    Update3DTextLabelText(PlayerText[playerid], DEINE_FARBE, str);
    }
    else
    {
    if(GetPVarInt(playerid, "TextSend") == 1)
    {
    Delete3DTextLabel(PlayerText[playerid]);
    SetPVarInt(playerid, "TextSend", 0);
    }
    }


    So ists richtig, nur kannst du den Absatz auch nach mehreren bedingungen machen...
    Mach also einen Absatz irgendwo in der Mitte, fertig.


    Mit Trooper sein Absatz funktioniert !
    aber @ Live Player das war nicht böse gemeint nur kriegt er so Errors wenn du oben new Test[30] stehen hast und dann unr test == 0 blub wirds errors geben das muss dann schon so aussehen


    test[0] == blub || test[1] == blub


    Der größte Quatsch in nem Integer kann man Maximal 1 Wert Speichern mit einer Variable willst du 33 Autos definieren ?
    Geht nie und nimmer.


    MFG RFT

    Moin ZKX,


    Ist zwar nichts neues, aber bist der erste der es in dieser Art genau so wie du da released. Aber wofür mit PVar's gearbeitet? oO


    Weil PVars optimierter sind.



    Moin playerid,


    dies kannst du unter OnPlayerUpdate tuhen mit ner Abfrage ob der Spieler AFK ist.
    Geht mit dieser Include wunderbar.
    Aber ich würde nen anderes Callback bevorzugen OnPlayerUpdate ist nicht gerade schonend wenns so voll gepackt wird.


    MFG RFT


    new CopCar[34];



    CopCar[0] = AddStaticVehicleEx(528,1545.0760,-1650.8989,5.6128,90.6154,0,1,-1); // copcar
    CopCar[1] = AddStaticVehicleEx(528,1545.1573,-1655.0745,5.6113,90.0800,0,1,-1); // copcar
    CopCar[2] = AddStaticVehicleEx(596,1545.1410,-1659.0585,5.6125,91.0012,0,1,-1); // copcar
    CopCar[3] = AddStaticVehicleEx(596,1545.0684,-1663.1763,5.6120,89.8572,0,1,-1); // copcar
    CopCar[4] = AddStaticVehicleEx(596,1545.0048,-1667.9316,5.6123,89.2073,0,1,-1); // copcar
    CopCar[5] = AddStaticVehicleEx(596,1544.8970,-1672.1409,5.6123,89.3963,0,1,-1); // copcar
    CopCar[6] = AddStaticVehicleEx(427,1538.8802,-1645.1079,6.0225,181.1457,0,1,-1); // copenforcer
    CopCar[7] = AddStaticVehicleEx(427,1534.8799,-1645.1688,6.0224,180.2972,0,1,-1); // copenforcer
    CopCar[8] = AddStaticVehicleEx(427,1530.6033,-1645.0625,6.0223,180.7267,0,1,-1); // copenforcer
    CopCar[10] = AddStaticVehicleEx(427,1526.6859,-1645.0049,6.0225,182.1328,0,1,-1); // copenforcer
    CopCar[11] = AddStaticVehicleEx(601,1559.1481,-1711.8007,5.6177,0.2773,1,1,-1); // copinfernus
    CopCar[12] = AddStaticVehicleEx(601,1563.5300,-1711.9155,5.6177,359.4690,1,1,-1); // copinfernus
    CopCar[13] = AddStaticVehicle(497,1567.5315,-1656.2555,28.5538,87.9916,0,0); // Heli1
    CopCar[14] = AddStaticVehicle(469,1550.8501,-1643.5176,28.4139,90.8511,1,1); // Heli2
    CopCar[15] = AddStaticVehicle(497,1567.4874,-1696.6639,28.5444,89.7585,0,0); // Heli3
    CopCar[16] = AddStaticVehicle(497,1567.1835,-1708.1901,28.5723,90.3033,0,0); // Heli4
    CopCar[17] = AddStaticVehicle(470,1585.3450,-1667.9686,5.8840,269.9992,0,0); // LSPDCar1
    CopCar[18] = AddStaticVehicle(470,1585.3163,-1671.9177,5.8875,269.6040,0,0); // LSPDCar2
    CopCar[19] = AddStaticVehicle(421,1578.4625,-1711.6926,5.7731,0.0737,0,0); // LSPDCar3
    CopCar[20] = AddStaticVehicle(421,1574.3304,-1711.5938,5.7754,359.2562,0,0); // LSPDCar4
    CopCar[21] = AddStaticVehicle(421,1583.3402,-1711.7518,5.8038,0.9310,0,0); // LSPDCar5
    CopCar[22] = AddStaticVehicle(598,1602.3029,-1700.1836,5.6353,90.1691,0,1); // LSPDCar6
    CopCar[23] = AddStaticVehicle(598,1602.2357,-1704.3300,5.6375,90.4700,0,1); // LSPDCar7
    CopCar[24] = AddStaticVehicle(598,1602.3125,-1695.8961,5.6374,90.6602,0,1); // LSPDCar8
    CopCar[25] = AddStaticVehicle(598,1602.2280,-1691.8208,5.6361,90.8830,0,1); // LSPDCar9
    CopCar[26] = AddStaticVehicle(490,1595.5721,-1711.1853,6.0190,359.8078,0,0); // LSPDCar10
    CopCar[27] = AddStaticVehicle(490,1591.2681,-1711.0819,6.0188,359.7280,0,0); // LSPDCar11
    CopCar[28] = AddStaticVehicle(490,1587.5308,-1711.3287,6.0179,1.0957,0,0); // LSPDCar12
    CopCar[29] = AddStaticVehicle(560,1570.0901,-1711.9771,5.5959,359.5292,0,0); // LSPDCar13
    CopCar[30] = AddStaticVehicle(560,1545.2592,-1676.1945,5.5955,89.2898,0,0); // LSPDCar14
    CopCar[31] = AddStaticVehicle(560,1545.2949,-1680.1637,5.5968,89.7890,0,0); // LSPDCar15
    CopCar[32] = AddStaticVehicle(560,1545.1390,-1684.0367,5.5959,89.0216,0,0); // LSPDCar16
    CopCar[33] = AddStaticVehicle(560,1545.1079,-1688.7744,5.5956,90.9881,0,0); // LSPDCar17

    stock IsACopCar(carid)
    {
    for(new Car = 0; Car < sizeof(CopCar); Car ++)
    {
    if(carid == CopCar[Car])return true;
    }
    return false;
    }

    Moin DMA,


    DMA der 1 Rechner ist mit nem DDR Ram bestückt solch ein Rechner hab ich auch noch in Keller stehen.
    Von dieser Serie gabs glaub ich nur in DDR und SD Ram zu kaufen.


    Moin xxnmgtakingxx


    Für 200 Euro nen guten Rechner wird nicht möglich sein.
    Du könntest dir in der Bucht gebrauchte Teile ergattern was ich niemanden empfehlen würde.


    MFG RFT

    Es gibt ne deutlich leichtere und sparendere Lösung.



    new Cop[34];





    Cop[0] = ...................
    Cop[1] = ...................






    for(new Car = 0; Car < sizeof(Cop); Car ++)
    {
    if(Cop[Car] == carid)return true;
    }
    return false;

    Moin Leute,


    er meint anscheinend welches Plugin.
    Ich benutze gstylez sein R4 Plugin habe aber gehört das das Plugin von Strickenkind schneller sein soll.
    Naja werde ich durchmessen ich empfehle dir aber das von GStylez.


    LG Julian

    Moin,


    ich habe zuletzt nen.
    AMD Athlon II 620 X4 mit 4x 2.66 GHZ verbaut.
    Dieser CPU ist nicht mehr so teuer und läuft sehr flüssigund gut.


    Dazu 8GB Ram von GSkil (DDR2).
    Ne GeForce 240GT mit 1024 MB.


    ne 500 GB HDD.


    Dies ist schon nen Gamerrechner naja mein übergangs rechner bis ich von meinen Opa mein gutes Stück zurück habe.
    Wie viel Geld hast du denn zu verfügung dann würde ich dir die Links raus suchen.


    LG Julian


    Joar einen SV 3938 für 10 Telonen war zwar Defekt aber was verlangt man bei 10 Euro.
    Siebelko war nicht angelötet das führe zum Durchschuss der Sicherungen womit die Endstufe bestückt ist.
    Schnell repariert hinterher kam immer noch kein Ton.
    Nachdem ich den komplette Verstärker durchgemesse habe und keine Fehler gefunden habe, wollte ich ihn schon als Ersatzteil Spender hinstellen.
    Dann drückte ich auslangeweile den Speaker Knopf spielte miti hn sozu sagen und siehe da es kam Ton aber wenn ich den Schalter los ließ war wieder Ruhe.
    Schnell nen neuen Schalter eingelötet und siehe er Funktioniert einwandfrei.
    Da sieht man mal wie die Leute ihre schönen DDR Verstärker im recht guten zustand für nothig raus werfen.


    MFG RFT