hmm, dann tuts mir leid, jetzt weis ich net weiter, sry.
Beiträge von Spike
-
-
ja ne adminabfrage!
if(IsPlayerAdmin(playerid)) -
eig nur interior gehen und da den punkt setzten, probiers ma
-
dann tut es mir leid, wenn du das net kapierst
-
Du machst ne ifplayertopoint abfrage dann sezt ud nen checkpoint, bennenst den, und wenn du in den checkpoint gehst soll dein menü kommen
wegen dem bennen musste ma andere frage da kann ich spontan net helfen sry
mfg spike
-
@ Puma, du arbeitest doch jetzt schon seit mehrere monaten an deinem script, und ne einfache amdinabfrage kriegst du net hin?? o.O, wenn du es net weist was ich meine, deine torfrage
-
ganz genau, sry das ich es net alles beschreiben konnte, war in der schule, sry, aber es gibt ja viele nette leute die ja mir noch am unter die arme greifen, danke an alle die hier so super helfen
, macht ihr alle super
mgf spike
-
Du musst nur das filterscriptinit in gamemodeinit umändern, und halt das fsexit in gmexit
-
ShowPlayerMarkers(false);
Und nächstes mal Suchfunktion nutzen
-
Wie wärs mit Mapicon, sieht man nur wenn man mit der Karte in der nähe ist.
-
-
Ok, mein eigentlicher Beitrag, überlest ihr am besten, hier waren ein paar leute schneller :D:D:D
-
die 100.0 ist keine durchaus mögliche coordinate auf dem Bildschirm
-
aso, so lange sie nur das PUPLIC beenden bzw die FUNKTION, dann lass die ;), sry
-
:D:D:D,jooo, stimmt voll übersehen :D:D
:D:D:D
-
ja das müsste sitmmen, sry, hatte grad nur ein c++ programm zur hand gehabt
-
ERST die for schleife, und dann if(playertopoint), etc
-
du musst ne for schleife einbauen.
for (int i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++) -
if(!strcmp(strget(cmdtext, 0), "/kick"))
{
new giveplayer = strval(strget(cmdtext, 1));
new grund = strval(strget(cmdtext, 2));
Kick(giveplayer,grund);
return 1;
}versuchs ma so, aber ich befürchte das es bei dem grund probleme gibt.
WICHITG: musst die strget funktion noch einbauen.
stock strget(strx[], pos, search = ' ') {
new arg, ret[128], idxx;
for (new i = 0; i < strlen(strx); i++) {
if(strx[i] == search || i == strlen(strx) || strx[i + 1] == 10) {
arg++;
if (arg == pos + 1){
ret[i-idxx] = EOS;
return ret;
} else if (arg == pos)
idxx= i+1;
}
else if (arg == pos)
ret[i - idxx] = strx[i];
}
return ret;
} -
Ich hoffe du hast es nicht GENAU so drin, da das errors bzw zu mindestens warnings gibt
vll sind deine befehle auch ein bissel zu lang, wer weis.