Beiträge von zabus

    naja mal weg von den if abfragen ^^ , was sich auch bringt statt für jeden player variable oben ein new dienst[MAX_PLAYERS];


    wäre es sinvoller mit


    SetPVarInt und GetPVarInt zu arbeiten das bringt viel weil sonst erstellst du für jeden spieler eine variable dienst obwohl er kein Polizist ist ;)


    edit: Goldkiller man sollte meiner Meinung nach ein Gleichgewicht herstellen ;)
    edit2: Vor allem ob es sinnvoll ist ein PVar zu erstellen obwohl man es sowieso bei jedem Spieler braucht und sehr oft , ich überlege da immer ein bisschen

    beim Timerinterval eine Primzahl reinschreiben und hier mal ein beispiel was die meisten scripter machen


    if(scripter==1)
    {
    SetPlayerPos();
    }
    else
    {
    SendClientMessage();
    }


    if(scripter!=1) return SendCLientMessage();
    //und hier dann der code


    oder


    if(gTeam[playerid]==1) return blabla;
    if(gTeam[playerid]==2) return bumbum;
    if(gTeam[playerid]==3) return sumsum;


    dafür gibt es ja switch ;)


    switch(gTeam[playerid])
    {
    case 0: return blabla;
    case1: return dada;
    case2:
    {//du kannst auch hier klammern setzen
    SetPlayerPos();
    }
    }


    ob alles davon ressourcensparend ist , weiß ich nicht aber zu 100% übersichtlicher

    if(dialogid==0)
    {
    if(response==0) return 0; // wenn er auf den 2. Button drückt passiert nix und der dialog wird geschlossen
    //hier kannst dann schreiben was er sonst machen soll
    }
    // hier eine 2.Lösung
    if(dialogid==0)
    {
    if(response==1)// wenn er auf den 1. Button drück
    {


    }
    else//wenn er auf den 2 Button drückt
    {


    }
    }

    SetPlayerHealth(playerid,0);
    SendClientMessageToAll(0xFC0000FF, "%s hat Selbstmord begangen! (/selbstmord)");
    SendClientMessage(playerid,0xE0E0E0FF, "Selbstmord ist keine Lösung");



    in

    new string[128],playername[24];
    GetPlayerName(playerid,playername,24);
    format(string,sizeof(string),"%s hat Selbstmord begangen!",playername);
    SetPlayerHealth(playerid,0);
    SendClientMessageToAll(0xFC0000FF, string);
    SendClientMessage(playerid,0xE0E0E0FF, "Selbstmord ist keine Lösung");

    TeamSpirit .... schreib lieber nix mehr hin ^^


    du darfst string nicht vergleichen mit ==


    sonder mit strcmp


    if(strcmp(gOwner[i],playername,false))


    und noch was mach aus playername[512] zu playername[24] ein name kann nur 24 zeichen haben oder halt MAX_PLAYER_NAME statt 24


    und hier eine einfachere funktion



    stock strmatch(const String1[], const String2[])
    {
    if ((strcmp(String1, String2, true, strlen(String2)) == 0) && (strlen(String2) == strlen(String1)))
    {
    return true;
    }
    else
    {
    return false;
    }
    }


    if(strmatch(gOwner[i],playername))


    PropInfo[i][PropOwner] = playername; geht auch nicht


    strmid(PropInfo[i][PropOwner],playername,0,24,24);


    edit: verbessert

    naja ^^ vertrauen ist so eine Sache und dann kann dir auch niemand sagen , dass da ein virus ist ... finde das tool ziemlich nett , aber es erfüllt "Nur" seinen Zweck ein GUI wäre noch besser ....

    ok


    SetPVarInt(pID,"taxiID",playerid);// hier setzt du in die PlayerVariable von pID also der was in das taxi einsteigt .... du weißt ihr den Wert playerid zu also die id vom taxi fahrer der den befehl eingibt



    if(dialogid==DEINDIALOG) // hier fragst du den dialog ab ;)
    {
    if(response==0) return 0; // wenn er auf nein drück ,halt auf den 2.button dann returnt er 0 also verschwindet der dialog
    GivePlayerMoney(GetPVarInt(playerid,"taxiID"),-1000); // hier gibst du einem player geld , du holst hier die variable von dem player bei dem der dialog angezeigt wird , und in der variable steht ja die id vom taxifahrer
    DeletePVar(playerid,"taxiID");// hier löscht du die variable ...
    }


    PVars sind sehr Ressourcen schonend natürlich nicht immer besser als ein enum ;) und pvars sind wie der name schon sagt spielervariablen