Beiträge von zabus

    wie meinst du das ? An dem code kann man nix mehr verbessern , du hast eine while schleife ja und fertig nur eins verstehe ich da nicht , ich kommentiere es


    stock SaveTankstellen()
    {
    MySQLCheck();
    new query[MAX_STRING];new idx;
    while(idx < 15) //mit anzahl in mysqltabelle verändern
    {
    format(query, MAX_STRING, "UPDATE gasstation SET tBenzin=%d,tPosX=%f,tPosY=%f,tPosZ=%f WHERE ID=%d",TankstellenInfo[idx][tBenzin],TankstellenInfo[idx][tPosX],TankstellenInfo[idx][tPosY],TankstellenInfo[idx][tPosZ],idx+1//warum da +1 wenn du schon unten ++1 machst ?);
    mysql_query(query);
    idx++;
    }
    return 1;
    }


    edit:verbessert

    schließe mich Goldkiller an ich sehe daran nichts ressourcensparenderes als bei dcmd .... geschweige von zcmd oder ocmd, ich werde mal die Funktion testen , wie Ressourcensparend es wirklich ist , wenn ich mal zeit habe ...

    eigentlich sollte Rauchen ein Genuss sein ^^ ... nur wenn man eine Packung am Tag raucht dann kann das ganze nicht mehr gut sein xD ... Man sollte alles in Maßen genießen sogar SA:MP


    Würde auch sagen in einer Metallbox

    du machst einfach im login/register system ne variable z.B : Spawn die setzt du dann auf eins und beim login system einfach ne if abfrage if(Spawn[playerid]==1) blablabla

    hmm ^^ bfx sollte einfach ein paar leute einstellen(gibt sicher genug freiwillige den man vertrauen kann) die das frei von spam halten würden ;) .... finde es echt top 8/10( wenn das design fertig ist 10/10)

    @[DCR]Kevin hat mit netcup recht ... habe es in den letzten 2 wochen erleben müssen , auf einmal ging beim server gar nix und ich musste ihn platt machen dazu erfuhr ich , dass mein Zahlungsinterval auf 3Monaten ist und ich kann das erst nach drei monaten ändern (gut dass ich ne Monatsfrist habe zur Kündigung) habe das gleich heute erledigt , als der Server wieder herumgespackt hat -.-

    sehe da keinen Fehler ... erhöhe mal die range und mach dir nen debug befehl


    ocmd:debug(playerid,params[])
    {
    for(new i = 0;i<sizeof(einsys);i++)
    {
    if(PlayerToPoint(2.0,playerid,einsys[i][a_x],einsys[i][a_y],einsys[i][i_z]))
    {
    SendClientMessage(playerid,COLOR,"DEBUG");
    }
    }
    return 1;
    }



    edit if(PlayerToPoint(2.0,playerid,einsys[i][a_x],einsys[i][a_y],einsys[i][i_z])) // gehört da nicht einssys[i][a_z] ???


    edit2: verbessert


    Hier veröffentliche ich einen TimeBan mit mysql , commands sind in ocmd+sscanf !


    Warum Mysql ?
    ============
    Mysql ist einfach eine einfache Lösung zur Datenspeicherung
    und dazu kann man das dann einfach mit php anzeigen lassen


    Wie funktioniert der Timeban ?
    ==========================
    Ganz einfach , Admin A gibt den befehl /tban [ID] [DAUERinMin] [GRUND] ein , das script holt sich den Aktuellen timestamp und rechnet in +minuten*60// damit er die sekunden hat
    Spieler A ist time gebannt und loggt sich ein, das script schaut in der Tabelle nach ob einer mit der IP oder den Nickname gebannt ist , wenn ja überprüft mit einer if abfrage ob der timeban aktuell ist und wenn ja dann kick er ihn und wenn nicht dann löscht er den eintrag aus der Tabelle . Also ist es egal ob der server inzwischen online oder offline war es sind und bleiben z.B 10 minuten , man kann den Timeban auch entbannen hab da schnell einen command geschrieben , aber das kann man ja auch leicht mit phpmyadmin machen oder so ;)



    Was ihr braucht ?
    ===============
    das strickenkid Mysql Plugin
    ocmd(könnt auch ganz einfach auf dcmd umschreiben)
    sscanf (ich bevorzuge das plugin)
    Jetzt müsst ihr auch euer AdminSystem darauf anpassen ;)


    Welche einträge in der Datenbank ?
    ==============================
    http://www.imagebanana.com/view/22xdrrvj/timeban.png
    die tabelle sollte timeban heißen ;) bitte nicht auf die größe von dem integer bei datum achten , war zu faul um nachzuschauen wie groß ein timestamp ca. ist


    Was ist ein TimeStamp ?
    ====================
    Ein timestamp (unix ist am häufigsten) sind die sekunden von 1970 00:00 1.Januar bis heute , somit kann man diese funktion in vielen bereichen nutzen z.B: letzter login u.s.w ... damit spart man sich viele timer ;) wenn man es schlau benutzt



    PasteBin: http://pastebin.com/8wru2vnr
    Script: http://rapidshare.com/files/417061938/timeban.pwn
    (Das Script einfach in den GameMode einfügen , steht eh dabei wohin alles hin gehört !)


    Was dürft ihr mit dem machen ?
    ==========================
    Ist mir egal ,alles was ihr wollt :P ,aber credits wären nett


    Credtis:
    kleiner_Opa -> ocmd
    Y_Less -> sscanf2
    strickenkid -> mysql plugin
    mabako -> timestamp
    php_exec -> erklärung des timestamps und mysql


    edit: Erklärung zu timestamp hinzugefügt + logo xD
    edit2:Neue Pastebin einen stock habe ich vergessen ;)

    Hallo leute , ich habe heute probiert , dass wenn man aus dem bus aussteigt der checkpoint verschwindet u.s.w , aber leider funktioniert das nicht ^^ .... hier mal die versuche


    if(IsABuscar(carid))
    {
    SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"BABA");
    }


    die nachricht ist aus debug zwecken damit ich sehe ob er überhaupt etwas aufruft , aber es sendet die nachricht nicht ...


    also hatte ich eine 2.Lösung die wäre wenn man den Job im bus annimmt dass sich die variable "busdienst" auf 1 setzt hier ein bsp:


    beim dialog setzt sich die variable auf 1
    also :


    SetPVarInt(playerid,"busdienst",1);


    und dann frage ich es einfach so ab
    if(GetPVarInt(playerid,"busdienst",1)
    {
    SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"BABA");
    }


    geht auch nicht , aber in anderen autos geht es dann natürlich also setzt er die variable auf 1 ...


    die nächste Lösung war es unter OnplayerStateChange zu machen
    aber da kommt der gleiche effekt mit IsABuscar aber mit der Variable funktioniert es nur dass ich da das Auto nicht respawnen kann weil er sich die neue vehicleid holt , also 0 weil er im keinem auto ist ...und so respawnt er nichts ..
    Dieser Fehler kommt derweil nur beim Bus


    IsABuscar muss auch richtig sein weil wenn ich einsteige die Meldung die ich geschrieben habe kommt aber hier noch ^^ der code


    public IsABuscar(carid)
    {
    for(new i = 0; i < sizeof(Buscars); i++)
    {
    if(carid == Buscars[i])
    {
    return 1;
    }
    }
    return 0;
    }



    edit: habe es anders gelöst ;)