Beiträge von DialogHD

    Zitat

    Kann man gebäude von einem alten Script gemappte sachen in den neuen script einfügen

    Ja, kann man... vorausgesetzt du hast die .pwn von diesem anderen Script.
    Wenn ja befindet sich im Script ein Code (meisens CreateObject oder CreateDynamicObject).
    Diesen must du kopieren und in deinem Script einfügen.


    Allerdings must du wissen welcher Code zu welcher Map gehört wenn es nicht bei steht

    In dem Tutorial wird folgendes erklärt:


    const MAX_PLAYER_CARS = 2; // wir müssen definieren, wieviele Fahrzeuge man maximal haben darf. ich habe mal 2 genommen.

    ei da is nix ungeordnet bei meiner methode er soll einfach wenn er das include beim pawno und include ornder hat dann einfach #include ...
    machen hat mir bei mir auch geklappt


    Sein problem liegt nicht darin das er #include nicht eingebaut hat.
    Sondern darin das er die datei a_zones nicht findet.


    Also braucht er diese Datei wohl noch... ?(

    Das wird nix bringen ;)


    meine methode is gut


    (Facepalm)


    Das was du machst ist nichts anderes als wie einen anderen Pfad anzugeben.
    Ohne den Include funktioniert auch deine methode nicht :thumbdown:
    zudem ist sie nicht viel anders und meiner meinung nach sehr ungeordnet, da deine Includes dann
    überall auf deinem PC "rumschwirren". Zudem hat er a_zones bereits definiert.


    Lade dir a_zones runter.
    Pack a_zones in Pawno/includes.

    Hallöschen,


    zunächst einmal zu meiner Situation:
    Ich möchte das in einem Dialog alle eingegangenen Notrüfe aufgelistet sind.
    Soweit weis ich alles,


    jedoch muss man in diesem fall ja mit einem string arbeiten um den Namen etc anzuzeigen.
    Das problem dabei liegt darin das ich dem string keine genaue größe geben kann, da sich der
    string ja der Anzahl der Notrüfe anpassen müsste.


    Hat jemand einen vorschlag wie ich das problem lösen kann?

    if(IsPlayerConnected(i)


    bedeutet soviel wie "Wenn i Online ist."



    if(!IsPlayerConnected(i)
    bedeutet soviel wie "Wenn i nicht Online ist."
    und da du möchtest das die Meldung kommt wenn i nicht online ist, must du mit ! arbeiten.

    Ich geh mal davon aus das du die Skin auswahl meinst.


    Arbeite mit:
    OnPlayerRequestClass


    und
    GameTextForPlayer(playerid,"Hallo",3000,3); // Als Beispiel,
    //3000 steht für die Zeit wie lange der Text da stehen soll (Milli sekunden)
    // und 3 für die art des Textes