Beiträge von Buggy B

    Krieg wird es immer geben.
    Ob Krieg, wo die Chemiker (1.WK) das führende Personal waren oder Physiker (2.WK) oder Wissenschaftler/Mathematiker (jetzt) ist egal, Fakt ist, Krieg wird es immer geben.


    Ich kann dieser pessimistischer Weltanschauung nichts abgewinnen. Das nervt mich ehr langsam.
    Ich glaube nicht das es nochmal ein Staat schaft, wie Deutschland die Welt ernsthaft zu bedrohen. Kleinere Kriege ja, größere nicht.

    http://www.starflash.de/artike…e-r-what-we-r-170431.html <--- Wer das Thema sucht, der findet es auch
    Es gibt weitere Berichte und Seiten die darüber berichtet haben ... Ob seriös oder nicht, selbst im Fernsehen wurde darüber berichtet


    Hat damit ja nichts zutun. Ne Nachricht muss seriös sein, sonst ists keine Nachricht sondern nur ein Gerücht oder eine Inszinierung. Darum hab ich auch drauf geachtet, auf was für Quellen ich mich in meinem Startpsot vom Thema beziehe.

    Krieg ist altmodisch finde ich. Jedoch haben sehr viele Länder, wenn nicht sogar alle einen überschuss an Militärtechnologie und Personal. Erst letzens habe ich gelesen, das die USA wieder irgend nen neuen Jet rausbringen wollen...
    Als ob die USA jemals wieder einen Weltkrieg gegen den Rest der Welt führen muss. Ich bin mir sicher, ein zehntel deren Millitärs reicht aus, um in zukunft liegende Probleme, wo dieses einschreiten muss, zu bewältigen.


    Das gilt aber auch für viele andere Länder. Immerhin hält sich Deutschland in der Lybien Sache weitestgehend erstmal raus.

    Ahoi,


    Ich denke dies ist ein Thema, was man hier ruhig für eine Diskussion starten kann.
    Zunehmend sieht man, wie Netzkulturen und Gebilde wie Wikileaks, Openleaks oder Anonymus anfangen, immer mehr und mehr der Politik zeigen, wie mächtig der Gesetzeslose Raum (Internet) sein kann.


    Das Thema ist desshalb spannend, weil wenn es sich weiterhin so zuspitzt wie es seit nem halbe Jahr der Fall ist, dass irgendwann eine Seite durchdreht und gegen die andere Seite Amok läuft.
    Beste Beispielszenarien: Assange wird in den USA hingerichtet (Gott bewahre!) oder Wikileaks veröffentlicht das Passwort ihrer schon veröffentlichten Datei insurance.aes256,
    welche vom Umfang her alle bisherigen Veröffentlichungen um bis zu 10.000 überschreiten könnte. (Es sidn aber wahrscheinlich viel weniger, aber dennoch eine erhebliche Menge)
    Quelle 1 Quelle 2


    Letztendlich läufts wohl darauf hinaus, das die Leaksplattformen oder die ehr illegal aggierende Gruppen wie Anonymus von Geheimdiensten gejagt werden.
    Wenn der Geist nach Gerechtigkeit der westlichen Welt dabei nicht schon tot ist, kann ich mir gut vorstellen, das sich viele für die Internetaktivisten aussprechen, anstatt für den untransbarenten Staat.
    Denn ethisch gesehen kann man den Leaksplattformen ja nichts vorwerfen. Sie zeigen uns auf, was wir wissen sollten, aber nicht wissen dürfen.


    Ich seh das so. Eine Partei in Deutschland kommt in die Regierung, weil ein Großteil vom Volk in ihr ihre Interessen vertreten sieht.
    In dem Sinne arbeitet eine Partei für das Volk, und nicht das Volk für die Partei. Sogesehen hat diese zwar die Macht, steht aber nicht dem Volk übergeordnet im System.
    Jemand, der für micht als Wähler der Partei in meinem SInne für Gerechtigkeit sorgt, darf vor mir auch keine Geheimnisse haben.
    Erst Recht keine, die gegen meine Vorstellung der von mir gewählten Politik sind.



    Aber ich schweife ab XD


    Bisher habe ich Anonymus eigendlich als unseriöse Gruppe von Minderjährigen oder jungen Erwachsenen gesehen, die mit ihren Aktionen ehr Unruhe als Gerechtigkeit stiften.
    Jedoch habe ich heute folgenen Artikel gelesen, der mir ein anderes Bild vermittelt:


    http://www.heise.de/ct/artikel/Ausgelacht-1195082.html


    Anonymus ist wohl fähiger als gedacht, und hat wohl ab und zu die Chancen, selbst dunkle Geheimnisse aufzudecken. Das tun sie allerdings auf eine Weise,
    von der ich mir noch nicht sicher bin, ob ich dafür Verständnis haben soll, oder ob es mir nicht schon zuweit geht.



    Ein weiteres Beispiel was ich dazu ansprechen will ist der Hacker "th3j35t3r". Er hat eine Sicherheitslücke entdeckt, die sonst noch kein Sicherheitsunternehmen kennt.


    Quasi eine Information, die auf dem Schwarzmarkt 250.000€ wet ist. (Quelle kann ich auf Wunsch nachliefern, ich finde sie grad nicht)
    Damit kann er unaufhaltbar Server blockieren, sodass sie ncihtmehr erreichbar sind, ohne von Firewalls oder sonsigen Schutzeinrichtungen aufgehalten zu werden.
    Außerdem entsteht dabei kein bleibender Schaden.
    Das bemerkenswerte dabei ist, das er damit Seiten angreift, die oft mit islamistischen Hintergründen in Zusammenhang gebracht werden.
    Er würde nie die westliche Welt angreifen sagt er, doch das macht ihn nicht minder gefährlich.


    Video 1, Erklärung zu ihm
    Video 2 Part 1, sein Tool in Aktion



    Man sieht, das Internet beherrbergt viele Gestalten, die das Potenzial haben, die Welt zu verändern - vom Schreibtisch aus.


    Was meint ihr, wie viel Einfluss können diese auf die Welt ausüben?

    Sinnlos wegen niedrig-Distanz-ladende Objekte und Fluchtpunkte in der Perspektive.


    Ich hab grad das selbe Thema nochmal in sa-mp.com erstellt, und sag bescheid wenns ne gute Antwort da gab :)



    EDIT: Offenbar ist die berühmte Satellitenmap auch nur durch tausende von Nah-Screenshots entstanden und wurde zusammengeschnitten. Ich selbst probiers später nochmal mit MEd. Wenn das klappt schreib ichn Tut oder so..

    Deutschland hat das Geld halt nicht locker. Es gibt was alternative Energien angeht in anderen Länder nviel größere Fortschritte als hier. Eig wärs sinnlos, wenn 20 Nationen alle für sich das Rad neu erfinden.


    Lieber warten bis da einer was brauchbares erfunden hat. In der Zeit kann man das Geld was ihr für Forschung einsetzen wollt auch für andere soziale Projekte anwenden.



    EDIT: Ich habe ja immernoch die Vorstellung der Wasserstoffwirtschaft. Durch große Biomassenfarmen wird Wasserstoff hergestellt, das fürs Auto benutzt werden kann (Brennstoffzelle oder Verbrenner)
    und alle anderen könnens auch so benutzen. Doch leider ist dafür die Forschung noch nicht weit genug.

    Peanuts: Genau darauf wollte ich herraus...


    Forumgesetze zu brechen ist nach deutschen Recht keine Straftat. Er will aber vielleicht nur durch Entschuldigungen die wahre Straftat abmindern, für die er reale Folgen tragen müsste.
    Die Gesetze zum Hacken sind zwar schwammig, aber hier ausreichend.


    Ich fände es garnicht so verwerflich ne Anzeige zu starten. Denn hier im Forum haben einige einen Ruf, mit den sie für Dienstleistungen Geld verlangen können. Häte er diese Logindaten gehabt, könnte er noch viel mehr machen als Hacken.
    Und die Vorstellung jmd fürs Scripten Geld zu geben, der dann mit dem Geld türmt... Ne ey!



    Und sag nicht, das würdest du nie machen. Du würdest alles sagen um aus der Nummer rauszukommen. Ich unterstell dir nciht, das dus machen würdest, aber es wäre möglich, das dus machen würdest, da du eine Chance dazu gehabt haben könntest.

    Das ist kein Vergehen mehr, sondern ein Verbrechen, was du geplant hast und durchgeführt hast. Ich weiß nicht was die Admins außer den Ban vllt noch machen, aber anzeigen können die dich desswegen.


    Ich glaube nicht, das eine Psyche, die sowas plant und durchzieht auch fähig ist, darin einen Fehler zu sehen. Aus Gewissen her entschuldigst du dich schonmal nicht, also warum dann?

    Gibs da keine gute Möglichkeit? Ich mappe auch wien verrückter an meinem Server, und will später aus ne Bildgrafik von einer Top-Ansicht haben, so Satellitenmäßig.


    Kann man MTA/SAMP Mapdateien nicht iwie in MED importieren? Da kann man ziemlich Fluchtpunktslos Bilder machen...

    Du solltest versuchen bei Übergängen bei denen Beats im Spie lsind die Songwahl so zu gestalten, das sie ziemlich genau die selbe bpm haben oder sich um ein zweifaches oder halbfaches unterscheiden.
    Das klingt dann wesendlich besser. Zur Not muss man die Lieder etwas verlangsamen oder schneller machen, ohne das es sich schlecht anhört, wenn möglich sogar besser...


    Wenn das zu schwer ist, versuch lieber erstmal Übergänge in Passagen zu machen, wo keine Beats oder andere Rythmen zu hören sind, sondern nur irgendwelche Geräusche, Stimmen oder sowas..


    EDIT: Hier was von mir... http://www.youtube.com/watch?v=wa1f0XFborw Geht in die Richtung DnB
    is zwar schon ein zwei jahre alt, aber hör ich noch ab und zu gerne. Bin was Musik machen angeht grad inaktiv, gibt wichtigere Projekte XD

    Einer der wenigen Spiele der nächsten Jahre, die ich auf jedenfall kaufen werde!
    Hab den ersten Teil leider nie gespielt... Hab ich iwie auch nicht vor erstmal, außer es ist kostenlos...

    Ich will zum Thema noch erwähnt haben, das der Strom aus der Steckdose eh immer der selbe ist. An dem Verbraucher merkt man nichts.


    Wenn aber Grün-Strom Anbieter 10% Kunden von sonstigen Betreibern abgewinnen kann, so müss der Anbieter ihre Kraftwerke darauf ausrichten, den selben Anteil zusätzlich ins deutsche Stromnetz zu speisen.
    Also man kann nicht prinzipiell sagen, dass wenn man gegen Kernkraft ist, auch trotzdem weiter die Kernkraft unterstützt.
    Den Anteil, den man selbst unter allen Verbrauchern ausmacht, wird halt den eigenen Anbieter zugute kommen, welcher seine Stromkonzepte damit mehr nutzt bzw ausbaut.
    So würde wirklich weniger Kernkraft eingekauft werden, wenn die Grün-Strom Anbieter das nicht in ihr "Sortiment" lassen


    ABER das ganze funktioniert solange, bis der Grün-Strom Anbieter in die Knie geht, weil er der Nachfrage nicht nachkommen kann. Was dann passiert weiß allerdings ich nicht.



    Ändert zwar nichts daran das wir weiter AKWs neben uns stehen haben, aber die Hoffnung wäre dann wohl, die Betreiber finanziell verhungern zu lassen, was aber glaube ich nicht passieren wird.