Beiträge von Tion

    Hey, mich würde es mal Intressieren, was man braucht um einen One Click Hoster zu erstellen.

    Geld, Serversysteme und die passende Software.
    MySQL-Master-Slave-Systeme, Loadbalancing, CDNs, große Bandbreiten. Vergiss es lieber wieder ganz schnell oder such jemanden, der Ahnung hat ;)

    Eh.. danke fürs Teilen, aber...


    - der Hoster hat kein Impressum ( oder ich bin blind )
    - keine Steuerid oder auch nur ein Hinweis auf ein Kleingewerbe
    - Zwar FAQs, aber komplett leer ( genius :D )
    - das wohl weirdeste SCP ever
    - 100 aktiv zahlende Kunden ? Never. Falls doch trotzdem recht wenig, oder ? ^^


    Konsequenzen für den Kunden...


    - ihr kauft was, ohne zu wissen von wem und ob legal


    Falls der Projektleiter hier im Forum ist ( oder im Thread :rolleyes: ) kann er das ja mal überarbeiten...

    Ich habe nie davon gehört, dass IPv4 / IPv6 ( mittlerweile immer mehr ) das unterstützen, also sage ich einfach mal „nein“, nicht Anwendungsübergreifend.
    Zumindest bei Servern kannst du aber den Hostname auf deine Domain setzen, wenn es dir was bringt - bezweifle ich aber auch.


    Last but not least setz doch X-Forwarded-For - Header. Keine Ahnung, ob Domains, da gehen, werden wohl von CloudFlare gefiltert, aber probieren... ;)


    Und in HTTP gibt es auch den User-Agent, den man setzen kann - try that, ist zwar nicht die IP aber in den Foren für Admins sichtbar

    ich kenne mich nich wirklich aus,
    deshalb frage ich ja was besser ist

    Solange du nicht weißt, was eine Shell, ein Prozess, ein Kernel, eine Distribution und ein Packet ist, lass es. Server sind nicht einfach nur „klick klick fertig“ sondern brauchen viel Wartung und ein gewisses Grundwissen...


    Ein eigener Root hilft gegen DDoS nicht, alternativ noch Load-Balancing mit mehreren Roots und Port-Forwarding...


    Lass es lieber, hoste Forum und Server woanders und sichere das Forum mit CloudFlare - dann kannst du sicher sein, dass immer mindestens eines online ist ;)

    Warum die Festplattenkapazität erhöhen, wenn man es einfach über einen Salt lösen kann ^^


    Nehmen wir an, es gibt 500 Besucher pro Tag. 500 mal einen 16 Zeichen String = 8000 Zeichen


    Ändere Möglichkeit: 200 Winner/Looser zur Auswahl und jede Kombination bekommt 1 „Parameter“ - sind immer noch 19800 Salts für alle Kombinationen


    Checksumme sind ein mal 12 Zeichen und eine Prüfung - done

    Ein UCP mit dem Funktionsumfang würde ich (als "jahrelanger" Coder hier) auf ca. 30€ - 50€ schätzen.
    Problem ist, dass sich es für den Betrag gar nicht anzufangen lohnt, da erst eine gewisse Basis geschrieben werden muss, die ich bei jedem neu schreibe - das währen dann z.B. die Klassen für FTP-Zugriffe, Cache-Systeme und Parser.
    Ich sitze also ca 3/4 Stunden an der Basis und dann kann man in wenigen Stunden den Rest "zusammenstecken" ( OOP ) - denn dann hat man Funktionen, die das alles übernehmen, ordentlich in Klassen geordnet.


    Bsp:

    PHP
    try {
      System::getCurrentUser()->transfer('Tion', 500);
    } 
    catch(UserNotFoundException $e) { echo 'Benutzer nicht gefunden'; }
    catch(ConnectionError $e) { echo 'Systemerrir'; }

    WIe sieht ist überweisen dann 4 Zeilen, die Klassen "System", "User" etc. brauchen aber ein paar mehr. Basis braucht recht lange, zusammenstecken geht einfach.
    Ein Grund, warum ich zB keine AUfträge unter 50€ annehme, weil der Stundenlohn zu niedrig ist. Und das ist das, worauf ich letztenendes achte


    Ich hatte mit vielen Webdesignern hier schon Kontakt und mit einigen schon zusammengearbeitet, also kannst du gerne bei mir nachfragen, ob ich Erfahrungen gemacht habe ;)


    // Das "Jahrelang" war nicht 100%ig ernst gemeint, es sind maximal 2 Jahre, in denen ich hier als Webdesigner unterwegs bin - ungefähr seit der Zeit, als es sich nicht mehr als Pawn-Entwickler gelohnt hat, da habe ich halt auf eine Sprache zurückgegriffen, die hier nicht so oft gekonnt wird - PHP. Habe ich früher ja auch schon mit programmiert, also ideale Voraussetzungen ;)

    Wie wäre es, wenn ihr solche Sachen und Konversationen per PN klären würdet?

    Wie währe es, wenn du uns den Hinweis dafür per PM sendest, weil es mal so gar nichts mit dem Thema zu tun hat ?
    Jeder der Beiträge hier ist Kontextbezogen, außer deiner ;)


    Um zurück zum Thema zu kommen, meinem indirektem Lob von #62 hänge ich mal die Frage an, wann die Emails etwa wieder gehen ? ^^

    Du musst es in ein neues kopieren


    PHP
    $src = imagecreatefrompng('...');
    $dest = imagecreate($width, $height);
    imagecopymerge($dest, $src, 0, 0, 0, 0, $width, $height, $originalebreite, $originalehöhe);

    Dann mit $dest weiterarbeiten ;)


    // Edit: imagecopyscaled gibt es erst seid PHP 5.5, die am 15-Aug-2013 herausgekommen ist. Die meisten Hoster werden also noch nicht geupdatet haben ;)
    Aber trotzdem weird, dass mir dein Beitrag nicht angezeigt wurde

    Tja, emails hatte ich seit Cloudflare deaktiviert. :P


    Wir werden da ne Mail Gateway bauen, und die echte Server ip aus dem Header löschen. Die Mail Gateway wird auf nem kleinen vserver laufen, sollen se den DDoSen, wenn sie lust haben. :P

    Sag mal, ich kann nicht zufällig mein WIrtschaftspraktikum bei euch machen ? :D
    Ich finde das so genial, ich könnte jetzt auf Anhieb knapp tausende Fragen zu DDoS / Portforwarding / CloudFlare / IP-Routing / ... stellen, ich lasse es aber :D


    Cloudflare gibt sehr wohl IPs her, du musst nur die richtigen Methoden und die richtigen Kontakte haben. :P

    Und die hast du ? ^^



    Wenn sie nicht funktioniert, darf ich dich aufn Mars schießen? :D

    Ihr habt die Emails komplett deaktiviert... The heck...
    Fuck, also nichts mit Headern auslesen :D
    Wie löst ihr das dann mit der Registrierung ? D:


    77.244.243.36

    Okay, ich habe es schwammig formuliert.
    Ich wollte den A-Record, nicht den MX-Record. Die beiden unterscheiden sich, denn easyname.eu ist mein Provider und stellt die Mail-Server, hosten tue ich woanders ;)

    Geht immer...

    Cool, dann bekommst du das sicherlich auch für hackthatweb.de hin, oder ? :P



    Nein, weil Breadfish auf Proxys verweist, alles schon getestet :)

    Selbst, wenn es das nicht machen würde, würde es nicht gehen, da CloudFlare nichts an IP rausgibt.


    Dein Computer -> Dein ISP -> CloudFlare -> das echte Forum
    Was die Resolver machen, ist, mit dem Subdomains zu spielen und zu gucken, ob vielleicht eine auf den richtigen Server verweisen könnte.
    In etwa so:

    So forget it, an die echte IP kommst du nicht über CloudFlare


    Edit: Aber ich habe da eine neue Idee´, die so brilliant ist, dass ich mich dafür huggen könnte :love:
    Mal testen, ob es geht :love:

    Du hattest die IP vor dem tausch ja schon gefunden? Das ist die, auf der ich dir nun den RDNS 'penis.penis' gesetzt habe.

    Meh, ich dachte, die vom aktuellem Server. Ich habe gerade schon mein Reverse Hostname Lookup Tool geöffnet und geguckt, ob mein DNS-Server das schon geupdatet hat :D


    Jo, ging mir nun primär auch mal um Forensoftware wie wbb.

    Kann man das nicht einfach mit iptables über einen Proxy routen ?
    Einfach alle Anfragen, außer zum CloudFlare-Netzwerk über einen Socks-Proxy leiten. Die IP's von CloudFlare sind ja öffentlich freigegeben ;)

    Die einzige Lücke die du hier je gefunden hast, war die ava lücke, und die hast du auch nur gefunden, weil du googlen kannst. :P

    Ich schwöre, die habe ich zu 100% selber entdeckt :D


    Done. Kann aber bis zu 24h dauern, bis das auf allen DNS Servern upgedatet ist.

    Ach warte mal - das kann ich ja gar nicht nachprüfen >.>
    Der Traffic geht ja üer CloudFlare >.>


    Hatte ich vor, zuerst muss ich aber meinen blog fixen, das sollten eventuell ein paar mehr erfahren, als nur die von sa-mp.de ;)

    CloudFlare hat ein WordPress Plugin, das das angeblich alles direkt patchen soll ;)

    wenn du willst, trag ich dir da "penis.penis" ein.

    Ja ja ja pls :D


    Wenn du mir Zeit gibst? :D
    Steht doch schon öfter im Thread, heute noch. ;)

    Ah, komm schon, es dauert doch nicht so verdammt lange, einfach kurz ein

    PHP
    return '';

    am Anfang der entsprechenden Klasse zu setzen, damit das alles nicht erst ausgeführt wird :D
    Nein, war ein Scherz, ich höre auf zu nerven. Meine Lücke hast du wohl auch gefixxt, denn
    Das Herunterladen der Datei ist fehlgeschlagen. Die angegebene Adresse (URL) ist vermutlich nicht korrekt.
    Meh, dann suche ich weiter nach Methoden, ich habe ja sonst nichts zu tun :D

    Weil die aktuelle IP bekannt ist. Die IP wird natürlich erst gewechselt, wenn die Lücken zu sind. ;)

    Weiß jemand, zu welchem Hoster das Hostname-Muster
    static.***-***-***-***.clients.your-server.de
    passt ? So rein improvisiert würde ich auf gta-servers tippen, but I'm not quite shure :S
    your-server.de hat zumindest keine DNS-"Verlinkung"
    Edit: Hetzner Online AG (AS24940). Problem solved :D


    Nein, srsly, wann wird es etwa gefixxt ? The faster it goes, the better it is :love:

    Okay, da wir uns ständig mit den Edits und den Posts überschallen und Sachen bearbeiten, die nicht / zu spät gesehen werden, noch mal ganz kurz für mich auf blödialisch zum Mitschreiben :D


    Welchen Edit du wohl übersehen hast ist die Nachfrage nach einer Mindestlänge. Reichen meine 2 Sätze oben ( #2 ) ?
    Genre nehme ich mal an, dass es egal ist, also mein Comedy auch erlaubt ist :D


    Was für mich von Interesse ist, ist, ob die Erweiterungen "curl" und "hmac" dabei sind ?
    Bei speed-hosting finde ich nur eine österreichische Seite in angenehmen Rottönen und einem sehr seriös wirkendendem Design (Sarkasmus). Ich bezweifle aber, dass es sich da um das hier gemeinte Speed-Hosting handelt ;)


    Ist es erlaubt, den Webspace eher Passiv als Fileserver / Teil eines CDNs / Route-through-proxy laufen zu lassen ?