Haust einfach oben ins Script ein new und setzt dann die Variable dementsprechend rein.
Beiträge von TutNichts
-
-
- SetTimer
- Variablen
- (( Textdraws zur besseren Spielstandübersicht ))
- AntiCheat vll.
-
Code & genauere Erklärung bitte, verstehe es nicht ganz...
-
Das mit der 20PSC nehm ich auch nicht ernst, erwarte ich auch nicht. Meins geht trotzdem.
-
ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_VEHID,DIALOG_STYLE_INPUT,"Fahrzeug ID","Tippe die FahrzeugID:","Ok","");
OnDialogResponse:
if(dialogid == DIALOG_VEHID)
{
if(!response) return SendClientMessage(playerid, Farbe, "Abgebrochen :p");
SetPVarInt(playerid, "FahrzeugID", inputtext);
ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_VEHFarbe,DIALOG_STYLE_INPUT,"FarbID (1+2)","Tippe die FarbID:","Ok","");
}if(dialogid == DIALOG_VEHFarbe)
{
if(!response) return SendClientMessage(playerid, Farbe, "Abgebrochen² :p");
new ID = GetPVarInt(playerid, "FahrzeugID");
new Farbe = strlen(inputtext);
new Float:x, Float:y, Float:z;
GetPlayerPos(playerid, x, y, z);
CreateVehicle(ID, x, y, z, 0, Farbe, Farbe, 60);
}So, die 20 PSC bitte. :p
-
Hau mal aus den Stocks die return 0.
Wuhu, 1000 Beiträge.
-
20 PSC für so ein Kleinkram, dein Ernst, her damit. xD
Arbeite einfach mit DIALOG_STYLE_INPUT und dann nimmst du dir den Inhalt aus dem Dialog also den Inputtext und verarbeitest das zu CreateVehicle. hier mal eine Hilfe.
strval(inputtext);
-
Schick mal deine "IsPlayerInDMArena" Funktion.
-
Mach mal eine andere Variable und nenn die "torvar1" z.B. und nutze nicht die Variable für die Definition des Tors.
-
Rein aus interesse
Wie sieht es ohne jegliche einrückung aus ? Wie würde sich der Pawn Interpreter entscheiden ?
Für Warnings. -
Wtf ist ein Kaypad? Sag mir das, dann kann ich auch helfen.
-
if(true)
if(false)
print("1");
else
print("2");print("3");
So würde ich sagen nur 3, aber so:
if(true)
if(false)
print("1");
else if(true)
print("2");print("3");
2+3 denke ich. -
Anstatt SpielerInfo mal PlayerInfo und anstatt Respekt(playerid) mal Respekt[playerid].
-
Code währe von Vorteil.
-
[ statt (
-
Nur die Frage ist, wohin er bei der 2. Bedingung springt wenn die falsch ist ?
Dann "breaked" er den Befehl, im Normalfall. Ich hoffe wir reden nicht aneinander vorbei. :p -
Wo hast du das zu stehen?
-
Ein C&P'ler ...
Guck dir mein Code an, da findeste die Antwort. -
Pawn:if(conditione1 == true && conditione2 == true)
{
//do something
}
else
{
//do something else
}Deines würde, glaube ich, weiß ich nicht, nicht gehen ...
Eher so:
new varnew = var++;
if(var == 4 || varnew == 5 && var == 6)Aber ich verstehe den Sinn deiner Abfragen leider nicht
-
Bei OnPlayerSpawn freezen, ein DIALOG_STYLE_INPUT anzeigen, wenn Code (strval(inputtext)) richtig ist, spawnen lassen, wenn nicht, nicht.