Alles anzeigenif((conditione1 && conditione2) == true)
{
//do something
}
else
{
//do something else
}
Nö. :-p
if(conditione1 == true && conditione2 == true)
{
//do something
}
else
{
//do something else
}
Alles anzeigenif((conditione1 && conditione2) == true)
{
//do something
}
else
{
//do something else
}
Nö. :-p
if(conditione1 == true && conditione2 == true)
{
//do something
}
else
{
//do something else
}
OnPlayerDeath
Also mir ist keine Methode bekannt wie man einen Timer rückwärts laufen lassen kann. Daher musst du wohl von 0-XXXXXXX laufen lassen.
Stichwort: Variablen.
Du musst rückwärts zählen, das ist dir schon klar?
Lesen & verstehen: http://wiki.sa-mp.com/wiki/SetPlayerName
wenn(SpielerAmPunktEinesToresIst(SpielerID, 5.0, X, Y, Z))
{//dann
TorXYZ = 1;//offen
return 1;
}
public Gateclose()
{
if(TorXYZ == 1)
{
MoveObject(...);
TorXYZ = 0;
}
return 1;
}
switch(SetPlayerName(playerid, "Superman"))
ocmd:changename(playerid,params [])
{
new pid,name[25],grund[50],pname[MAX_PLAYERS],pidname[MAX_PLAYERS],fehler1[100],fehler2[100],fehler3[100],all[150];
GetPlayerName(pid,pidname,sizeof(pidname));
if(sscanf(params,"uss",pid,name,grund))return SendClientMessage(playerid,ORANGE,"Benutze /changename [ID] [Name] [Grund]");
format(fehler1,sizeof(fehler1),"Der Name %s ist schon vergeben.",name);
format(fehler2,sizeof(fehler2),"%s heißt schon %s.",pidname,name);
format(fehler3,sizeof(fehler3),"%s heißt nun %s",pidname,name);
format(all,sizeof(all),"%s hat %s´s Namen in %s geändert aus folgendem Grund: %s.",pname,pidname,name,grund);
switch(SetPlayerName(playerid, name)) //Error Zeile
{
case -1: SendClientMessage(playerid,ORANGE,fehler1);
case 0: SendClientMessage(playerid,ORANGE,fehler2);
case 1: SendClientMessage(playerid,ORANGE,fehler3);
}
SendClientMessageToAll(GELB,all);
return 1;
}
Das geht, ja.
Ein Mitglied aus meinem (und aus dem SA-MP Forum) hat es herausgefunden, ich habe mich damit noch nicht beschäftigt, du kannst ihn ja mal hier oder http://easy-scripting.net/index.php?page=Thread&threadID=168 dort anschreiben.
Variable und bei OnPlayerSpawn die Variable abfragen, fertig.
Gibt die verschiedensten Umsetzmöglichkeiten.
Entweder du fragst ab ob der Spieler an dem Punkt ist, wenn ja setz die Variable auf z.B. 8 und sagst im Timer dann wenn die Variable 8 auf 1 ist mach die Variable 8 auf 0 und schließ das Tor.
Für 10€ PayPal würde ich das ganze machen, musst du wissen.
Und wozu müssen die dann erst freigeschaltet werden, wenn eh egal ist wie sie aussehen & was drin ist?
Damit dort z.B. keine Homepageswerbung oder Scriptingfragen gepostet werden
Werbung ist Werbung.
Ob gut oder schlecht ist jedem selbst überlassen.
Ein jeder Threadersteller/Serverowner muss selbst wissen wie er sein Projekt vermarktet, die einen machen das so, die anderen so.
Keine Meinung erwünscht? Dann nicht, aber die sind einfach zu machen. Wenn man schon was einfaches verkauft, sollte es wenigstens nach was aussehen ...
Ist das dein Ernst oder kannst du einfach kein Englisch?
Du hast ganz einfach die falsche Version.
Ohne Code können wir nichts machen, mit aber schon, woran liegt das?
Ich sags mal klar und deutlich: sehen hässlich aus.