Beiträge von Ternary

    Definition Programmiersprache:
    Eine Sprache, die in eine nicht im Klartext stehende Datei konvertiert wird. Die Quelldatei wird nicht direkt benötigt.


    Scriptsprache:
    Eine Sprache, die direkt als Quelltext verwendet wird.


    Java: Programmiersprache
    JavaScript: Script-Sprache


    So hab ich zumindest es gelernt. Das ist auch der große Unterschied zu MTA.
    MTA-Script sind nämlich in Lua geschrieben, und sind nach der Definition auch die "echten" Scripts.


    Edit: Und jetzt noch für die, die mir immer noch nicht glauben:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Skriptsprache

    Zitat

    Skripte werden fast ausschließlich in Form von Quelltextdateien ausgeliefert

    Die meisten denken, dass es Pawno und nicht Pawn heißt und es als Programmiersprache bezeichnen. Bei besonderen Fällen denken Einige, dass sie wahre Programmierer sind.


    99,9999% "scripten" ja auch Pawn, obwohl Pawn keine Script- sondern eine Programmiersprache ist. Folglich gibt es auch keine Pawn-Scripter sondern nur Programmierer. Trotzdem interessiert das keinen, man kann sich auch an dämlichen Kleinigkeiten aufhalten.
    Wer das Tutorial nicht versteht, der sollte vielleicht lieber gleich aufgeben, oder sich noch woanders fortbilden. Das Tutorial ist so verständlich gemacht, wie es nur geht, ohne irgendetwas wichtiges auszulassen. Würde man es noch einfacher machen, wäre es wieder unvollständig.

    ace :)
    Les dir das Tutorial am besten nochmal komplett von oben durch und behebe alle Satzstellungs- und Rechtschreibfehler...



    Es gibt natürlich auf gewisse Vorzüge von SQLite.


    Hier hast du zum Beispiel auf statt auch geschrieben.

    Diese Vorzüge sind natürlich für jeden relevant, deshalb muss jeder selbst entscheiden, ob er lieber SQLite, MySQL oder gleich beim klassischen Filesystem bleibt.


    Und der Satz ergibt so keinen Sinn, das soll glaube ich nicht für jeden relevant heißen.

    Hallo liebe Community,


    ich habe da so ein gewisses Problem. Bei den Simulatoren wie bspw. German Truck Simulator oder auch der Landwirtschaftssimulator habe ich immer das selbe Problem. Ich kann zwar einige Zeit spielen, aber dann bekomme ich entweder diesen Fehler: http://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/3007
    Oder der ganze Computer kratzt mir einfach ab.
    Die Lösungen die dort auf der Seite stehen, habe ich beide durchgeführt, aber es hat nichts geändert. Was mich am meisten wundert, ist irgendwie, dass diese Simulatoren grafisch gesehen doch eigentlich nicht hammer aufwendig sind. Soetwas wie Battlefield kann ich auf dem selben Computer mit eigentlich auch relativ hohen Grafikeinstellungen problemfrei spielen. Das Problem habe ich einfach nur bei den Simulatoren.


    In vielen Foren wird gesagt, das läge an der Grafikkarte, aber warum habe ich es dann nur ausgerechnet an diesen Spielen?
    Deswegen stelle ich hier nochmal die Frage: Muss das unbedingt ein Hardwareproblem sein, oder kann es auch einfach nur ein Softwarefehler sein? Und wie kann ich das beheben?


    Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet.


    MFG
    Ben


    Edit: Lösung gefunden..
    Ich hab echt alles geupdated, sogar das BIOS. Bloß DirectX habe ich vergessen 8|

    Muss schon sagen: Super Script.


    Leider total mieses Team.
    Habe lange bei M:RL gespielt. Als ich dann sagte, dass ich gehen werde, hat Atrox drunter geschrieben, dass ihn das freut.
    Erklärt dann auch das miese Team.


    Aber das Script ist trotzdem toll ;)

    Wie wäre es, wenn du dann auch noch die Datenbank angibst.
    Es gibt da einen Unterschied zwischen Datenbank und Tabelle. Die Tabelle wird erstellt.


    Und was bitte soll ich denn noch alles hochladen?
    Es ist alles dabei...

    Ich hasse allgemein Leute, die sich cool fühlen. Aber ich hasse vor allem Leute, die denken, 26 Errors sind zwanghaft Klammerfehler.
    Ohne Code, kannst du das genauso wenig beurteilen wie ich...

    Float:Pos_b, // das [3] entfernen das gilt nur für Strings


    ;)


    Das Gehirn aber nicht vergessen, reinzutun.
    No Ahnung -> No Post, das wäre irgendwie sinnvoll
    Die 3 ist dafür da, das Array mehrdimensional zu machen... So wie es bei Strings auch nötig ist. Also Tastatur halten...

    Leider zu spät gesehen, aber ich habs genau so gemacht :P
    Und wieder einen neuen AutoIt'ler gefunden :)


    Edit: So... ich habs wie gesagt hinbekommen. Das Problem ist, dass der Installer die Map modifizieren soll. Danach sind allerdings einige Teile der Map (es gibt rund 150) etwas verrutscht, und die Karte in GTA total entstellt. Nach ein paar Recherchen habe ich herausgefunden, dass das nicht am Installer, sondern allgemein am Ersetzen liegt. Man sagte mir, ich solle die "Rebuild-Funktion" verwenden. Habe ich gemacht, hat auch geklappt.
    Nur stehe ich jetzt vor einem neuen Problem: Und zwar brauche ich die Rebuild-Funktion auch als Kommandozeilenprogramm :D Hat da jemand was für mich? SparkCS hat es nicht.

    Also, die Lösung von BlackDragon funktioniert nicht.
    Das von SSL schau ich mir gerade an, sieht vielversprechend aus.


    Edit:
    Danke SSL. Ist zwar doch noch etwas komplizierter als ich mir erhofft habe, aber durchaus im Bereich des machbaren :)

    Wie bereits gesagt, will ich das ganze in ein Programm von mir einbinden. Das geht schlecht mit Spark. Es muss halt alles im Hintergrund laufen und automatisiert sein.


    Edit:
    BlackDragon: Ich versuch's mal.

    Hey Leute,
    ich wollte mal nachfragen, ob ihr mir vielleicht helfen könnt.
    Ich habe bereits Google bemüht, und entweder unpassende Antworten erhalten, oder mir wurde WinRar empfohlen, womit es allerdings nicht geht.


    Undzwar, würde ich gerne eine .img-Datei (gta3.img) mehr oder weniger entpacken, also in seine Bestandteile in Dateiform zerlegen. Ich weiß, dass es irgendwie gehen muss, da es ja auch Modding-Tools gibt, die nichts anderes machen.
    Jedoch brauche ich ein Kommandozeilen-Programm, welches das ausführen kann, um es später in ein Programm von mir "einzubinden".


    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Und kommt mir nicht mit WinRar, wie gesagt, damit funktioniert es nicht: Die angegebene Datei ist kein gültiges Archiv


    MFG
    Ben

    Meinst du so in etwa?

    new param1, param2;
    if(sscanf(params,"ud",param1,param2) != 0) {
    //beide Parameter werden verwendet
    return 1;
    }
    else if(!sscanf(params,"u",param1) != 0) {
    //nur ein Parameter wurde verwendet
    }


    Edit: mit strings geht das halt nur, wenn der string als letztes kommt. anders ist das garnicht umsetzbar. sobald du mehr als 1 parameter hast, kann ein string niemals der erste sein

    Also ich hab mir so ne Art "Kodex" gemacht.
    Ich poste eigentlich nie direkt nen Codeschnipsel. Oft poste ich nichtmal ein Stückchen Code, sondern einfach nur Lösungsansätze.
    Dann poste ich, falls der Typ es immer noch nicht gerallt hat, kleine Teile des Codes.
    Wenn derjenige dann immer noch nichts auf die Reihe kriegt, fange ich erst an, größere Codes zu machen. Und wenn ich dann irgendwie doch das Gefühl habe, er rallts einfach nicht, dann kanns auch mal passieren, dass sowas wie "dann lass es lieber sein" rausrutscht.
    Das ist aber eher darauf bezogen, dass derjenige sich doch bitte erstmal an etwas "kleineres" machen soll, anstatt direkt sowas zu machen, und er es dann doch nicht versteht.