Beiträge von Ternary

    Spricht doch schon für sich der Error.
    min ist irgendwo anders definiert. Benenne "min" einfach zu "amin" oder "bmin" oder meinetwegen auch "cmin" um :D
    Wenn ich mich nicht täusche, kannst du min und sec aber auch komplett weglassen, schließlich brauchst du ja nur die Stunde.
    Wäre dann:

    //...
    new hour;
    gettime(hour);
    //...

    Bin mir da aber nicht sicher, ansonsten halt umbenennen, wie oben beschrieben.


    MFG
    Ben

    Nein...
    response = true, wenn der Spieler überhaupt was ausgewählt hat, wenn ESC oder Abbrechen oder so ist es auf false
    Das was du suchst ist listitem. Das gibt an, was gedrückt wurde.
    Das Beispiel von BOMBER garnicht beachten, der hat wohl keine Ahnung.


    MFG
    Ben ;)

    Hi Brotfischlein,
    also, ich habe vor, eine Art Greenscreen in SAMP zu bauen.
    Dazu habe ich ein paar dieser Kinoleinwände aufgestellt.
    CreateObject(16000,913.09997559,-1207.59997559,35.09999847,0.00000000,0.00000000,179.99450684);
    So in etwa. Das halt x10
    Dann wollte ich die Textur der Kinoleinwände in eine grüne glatte Fläche wandelnt, etwa so:
    SetObjectMaterial(obj[1], 0, 16000, "con_drivein", "drvin_screen", 0xFF00FF00);
    Halt auch x10


    Klappt auch soweit, lässt sich zumindest compilen.
    Gehe ich nun Ingame an die Positionen der Leinwände, crasht SAMP aber sofort.
    Ich gehe davon aus, dass ich irgendwo an SetObjectMaterial etwas falsch gemacht habe, nur was?
    Kann mir bitte jemand helfen?


    MFG Ben

    Hmm..
    möglich wäre es. Jedoch brauchst du dann ne ganze Anlage dafür. Das wäre teuer und viel zu umständlich.
    App oder ein ControlPanel, das Mobilfreundlich ist würden locker reichen.

    Edit: Meins ist Ressourcen schonender als das von dem über mir :D (nichts gegen dich xD)
    new bool:UsedBack[MAX_PLAYERS]; // Oben bei deinen new's
    public OnPlayerConnect(playerid) { // Wichtig: In deinen public einbauen und ihn nicht doppelt erstellen :D
    UsedBack = false; // setzt den Wert auf "nicht genutzt" wenn der Spieler connected
    return 1;
    }

    Dann in deinen Befehl:
    UsedBack = true; // Setzt den Wert auf "schon genutzt"


    Außerdem dann noch ganz als erstes in deinem Befehl:
    if(UsedBack[playerid]==true) return 1; // Beendet den Befehl, falls die Variable auf "schon genutzt" ist

    Wenn man statt mit sscanf und so rumzuarbeiten, die Parameter direkt in das RGCMD:befehl(playerid, param1, param2) einbauen kann?
    Fände ich irgendwie sehr einfach.
    RCMD kannte ich nicht, aber so in der Art würde es dann wohl doch wieder aussehen.
    Trotzdem: Es ist doch schön, wenn man ein gutes Command-System hat. Es hilft Leuten sicherlich. Genauso wie A, B und XCMD helfen. Jeder soll das verwenden, was er selbst am besten findet, oder das was ihm vielleicht einfach als erstes unter die Augen kommt. Letztendlich geht es hier immer noch um den Spaß an der Sache. Wenn jemand Spaß daran hat, ein neues und vielleicht sogar gutes Commandsystem zu entwickeln, warum sollte man ihn dann daran hindern?
    Dass es niemand braucht, kann ich mir nicht vorstellen.


    Zum Test zu OCMD: OCMD verliert, wenn du jetzt von der Zeit redest, total. ZCMD gewinnt bei kurzen Befehlen mit kurzen Parametern (< 15 Zeichen) haushoch. Danach gewinnt RGCMD aber wieder. Das liegt daran, dass beide Systeme komplett verschieden sind. ZCMD sucht den string manuell mit einer for-Schleife ab. Die ist bei kurzen Befehlen natürlich sehr schnell durch, braucht mit jedem Zeichen aber auch länger. RGCMD arbeitet mit strfind, was eine relativ konstante Zeit hat.

    Hagelt ja dennoch ziemlich viel Kritik. Viele von euch behaupten, es wäre egal, denn der Zeitunterschied ist so minimal, dass es kein Mensch merkt. Stimmt ja eigentlich auch.
    Aber was, wenn der Zeitunterschied nicht das einzige ist? Was wenn es obendrein noch 100 mal einfacher anzuwenden ist? Wie würdet ihr das dann finden?
    Da sind wir nämlich gerade dran :P

    Unnötig, niemand wird jemals den Zeitlichen Unterschied von ( 1000 / 100 000 )ms pro Befehlsaufruf merken. Langsam sollte es doch so ziemlich Jedem auf die Nerven gehen,dass jeder meint, sein eigenes <HIER_BUCHSTABE_EINSETZEN>CMD erstellt.
    Von allen die bisher behauptet haben,ihres wäre schneller und besser als OCMD ( oder sonst ein A,B,C,D,E ... CMD ) ist noch keines schneller als ZCMD oder YCMD gewesen. Die beiden sind sowieso die Originale,wenn man es so nehmen will.


    Haben gerade einen Test mit dem neuen System gemacht, das noch nicht ganz ausgereift ist.
    Bei kurzen Befehlen, müssen wir zugeben, dass ZCMD wirklich schneller ist. Bei längeren Befehlen, wie bspw. "/o Hallo Leute, wie gehts euch heute mal wieder so?", also auch mit längeren Parametern, ist RGCMD schon schneller.

    Gefällt mir ;)
    Aber ein bisschen unnötig da es schon viele XCMD Arten gibt.
    mfg


    Eben nicht. Es gibt zwar viele CMD-Systeme, aber alle Systeme versuchen sich gegenseitig, in Punkto Schnelligkeit zu schlagen. Und wir machen da jetzt mit.
    Gerade arbeiten wir an einer Optimierung, welche das System noch schneller macht. Bisher war es so, dass bspw. BCMD bei kleinen Command-Längen noch schneller war. Erst bei längeren Befehlen wurde auch RGCMD schneller. In der neuen Version ist RGCMD immer schneller, egal wie lang oder kurz ;D

    Will ich auch nicht :P
    Arbeite derzeit noch an einer neuen Version, die ganz ohne Karte funktioniert.
    Hätte aber trotzdem noch gerne ein paar Verbesserungsvorschläge hierzu.

    Ja aber 50 Sekunden sind doch nicht lang... Direkt starten soll sie ja auch nicht.
    Es ist ja auch nicht so, dass man ständig Raketen starten soll.

    Man muss viel zu lange warten..
    Von daher 7/10


    Mit freundlichen Grüßen
    Marek_Hunt


    Nicht dein Ernst? Wenn du es benutzen willst, und es dir immernoch zu lange ist, dann bearbeite es doch... das bekommt man in 5 Minuten hin, ich habs sogar in 2 Minuten geschafft.
    50 Sekunden.. das ist garnichts. Ich habe das ganze Teil möglichst real gehalten, und in der Realität dauert das auch, bis eine Rakete startbereit ist.
    50 Sekunden ist eine gute Zeit, ich gebe zu, 100 war etwas zu lang, aber 50?!


    //Edit


    Zitat von RaZ3r

    Bei mir funkt es irgend wie nicht ich hab das mapandreas plugin auf dem Server und jaa...
    Es geht trozdem nicht.


    mfg: RaZ3r


    Funktioniert das komplett nicht? Bist du auch an der richtigen Stelle? Und hast du MapAndreas richtig installiert, also nicht einfach nur das Plugin reingeschoben, sondern es auch in der Config eingetragen? Wenn du alles gemacht hast, müsste es eigentlich gehen. Ich mache das ganze auf 0.3e, hab also entsprechend auch die Includes. Wie es auf 0.3d aussieht, weiß ich nicht. Eventuell dann nochmal mit den 0.3d-Includes compilen