ZitatStrings sind Zeichenketten [...]
Damit ist das eigentlich mit inbegriffen, ich werde es dennoch etwas deutlicher ausdrücken/erklären.
@Boolean: Mir wäre nichts bekannt, dass es in Pawn keine bools gibt, ich wäre für Aufklärung sehr dankbar.
ZitatStrings sind Zeichenketten [...]
Damit ist das eigentlich mit inbegriffen, ich werde es dennoch etwas deutlicher ausdrücken/erklären.
@Boolean: Mir wäre nichts bekannt, dass es in Pawn keine bools gibt, ich wäre für Aufklärung sehr dankbar.
Incognito oder Selfmade (bei Interesse erstelle ich ein Tutorial dazu).
Begründung pLuGin: siehe DurtyFree.
Begründung @Selfmade: Zum testen und lernen.
Sieh es wie du willst, doch soetwas sollte man doch mehr oder weniger unterscheiden (können). Zu deinem "Control Planet", wenn man das aufnimmt, sollte man immerhin darauf achten, dass es halbwegs richtig ist. Wenn das unfreundlich rüber kommt tut es mir leid, doch was bringt es, nie auf Fehler hinzuweisen? Nichts!
Als kleiner Tipp für euch: Schaut in meiner Signatur ([PHP] set_ini Funktion).
Aua, aua, aua!
Das ist ja noch schlimmer! PVars ist, wie der Name sagt, ein Variablensystem, aber kein Dateisystem. Abgespeichert werden die Daten also per MySQL oder Textdatei, somit ist es möglich.
Aua, Aua!
Was zur Hölle ist ein "Control Planet"? Wenn du Control Panel meinst, einfach übersetzen.
Warum sollte das mit INIs (wann lernt der letzte das das Dateisystem INI heißt?) nicht möglich sein?
Gleich kommt der Thread "Was ist eure Lieblingsunterhose"... Ehrlich, ein SAMP-Forum, da haben Schuhe doch wirklich nichts zu suchen, oder?
http://wiki.sa-mp.com/wiki/MoveObject
http://wiki.sa-mp.com/wiki/OnPlayerCommandText
http://wiki.sa-mp.com/wiki/Strcmp
Schau dir die 3 kurz an und bastel dir daraus was, das schaffst du.
@Dixon: Ich verstehe nicht ganz was du meinst, denn ein Ausrufezeichen (!) verneint eine Abfrage, so wäre:
if(!boolean) ...
Das selbe wie:
if(boolean == false) ...
An den Rest: Danke für die sowohl positive als auch negative (eher weniger) Kritik ![]()
//E: = zu ==
Ist es beabsichtigt, dass die EInträge nur angezeigt werden, wenn man das Feld abgesendet hat ($_POST gesetzt ist)?
Fetchen, gibt einige Möglichkeiten, ich persänlich nutze mysql_fetch_object, da es am schnellsten ist, aber das ist minimal, deshalb kannst du auch mysql_fetch_assoc nutzen, das ist am einfachsten und hier vermutlich am besten zu nutzen. Schau dir einfach das Beispiel an, das ist gut zu verstehen (Wichtig: Schleife).
Ja, das würde gehen, aber warum fragst du das? Sobald du sie testen kannst siehst du das auch und vorher wirst du sie wohl kaum brauchen.
Einrückfehler, zwei Möglichkeiten:
1. Richtig einrücken lernen
2. pragma tabsize 0
Ersteres wäre zu empfehlen, aber daran kann es nicht liegen, dass die AMX nicht erstellt wird. Hast du zufällig 2 Server o.Ä.?
Die Warnings wären? Hellsehen war leider noch nie meine Stärke, tut mir leid.
Es ist nicht direkt ein Streamer, außerdem bleibt das Objektlimit gleich => Lieber Streamer vorziehen, vorallem wenn du 400+ Objekte hast, aber auch sonst bringt ein OS mehr.
Return, der Retter in der Not.
Entweder je nach der letzten Funktion ein return oder einfach die Fuktion returnen, geht ebenso, da sie, wenn er erfolgreich angezeigt wird, 1 returnt/zurückgegeben. Das heißt:
// Entweder
ShowPlayerDialog(playerid,538,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"Fahrzeugkauf",string,"Kaufen","Abbrechen");
return 1;
// Oder
return ShowPlayerDialog(playerid,538,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"Fahrzeugkauf",string,"Kaufen","Abbrechen");
Bei den Anderen musst du das gleiche machen. Außerdem würde ich String nicht immer neu erstellen, sondern lieber einmal und global (außerhalb eines Publics und am besten über dem ersten Public, in dem er genutzt wird -> ganz oben).
Es wäre interessant zu wissen, wie deine PolizeiFahrzeug-Funktion aussieht. Außerdem könnte man es noch ein wenig verbessern:
new vehicleid = GetPlayerVehicleID(playerid);
if(GetPlayerVehicleID(playerid)
Warum nutzt du dann nicht die Variable?
Außerdem kann man alles in eine Abfrage machen, das ist kürzer, hat aber den selben Effekt.
if(GetPlayerVehicleID(playerid) == PolizeiFahrzeug(vehicleid) && pInfo[playerid][team] != 1)
{
SendClientMessage(playerid,COLOR_GRAD2,"Du bist kein Beamter der Bundespolizei!");
RemovePlayerFromVehicle(playerid);
}