Beiträge von pierre65

    Webentwicklung (css[90%], html[99%], php[85%], javascript[90%])

    Was mich interessieren würde ist, wie du diese Prozente "ausgerechnet/ermittelt" hast?


    Bitte lass die Schriftfarbe weg, damit die mit dem Dark Mode das auch vernünftig lesen können :thumbup:

    Hey,


    ich habe Probleme mit Promise (getestet mit node 11.1 (Debian) und 10.10 (Windows)).
    Im Bsp 1 geht er weder in then noch in catch rein, beim Bsp 2 kommt nur "run test1"...
    Wenn ich den resolve() allerdings mit einem 0ms setTimeout ausführe, funktioniert alles.
    Jemand eine Idee woran es liegen könnte? In Node.js funktioniert es ohne Probleme.

    Also in Bezug auf die "Letzten X Beiträge" Box will ich dir vollkommen recht geben, die ist wirklich viel zu groß, ich hab jedoch kein Plugin gefunden welches diese Box wie in diesem Forum bereit stellt, die Lösung aktuell wurde von Woltlab so vorgegeben

    Falls Interesse besteht kann ich mal schauen dass ich ein Plugin mache welches die Box darstellt wie sie hier aktuell ist.



    Was mich so etwas gestört hatte war das "Kontrollzentrum" (Profilbild sowie die Willkommen zurück Box), das passt meiner Meinung nach eher in die Sidebar, aber immerhin deaktivierbar.

    Ich denke mal du meinst folgendes:
    Anpassung -> Stile -> jeweiligen Stil auswählen -> Globale Einstellungen -> Flexible Breite verwenden deaktivieren und auf 100% stellen
    Müsste dass sein was du suchst.

    also key stimmt url stimmt
    ip ist 127.0.0.1
    Beides läuft auf dem selben server.

    IP ist zu 99% nicht 127.0.0.1, du greifst auf eine Domain zu dadurch läuft das ganze erst übers Netzwerk nach draußen und dann wieder rein, ergo hat der Request nicht die IP 127.0.0.1 sondern die normale Remote IP vom Server.
    Lösung? Nutze statt Domain die lokale IP (solltest du mehrere Seiten auf dem Server haben musst du natürlich darauf achten dass die richtige Seite angesprochen wird) oder du packst die IP des Servers auf die Whitelist.

    http://wiki.sa-mp.com/wiki/HTTP


    -> wie im Debug zu sehen ist der Response Code 1, wäre also folgender: HTTP_ERROR_BAD_HOST
    also scheint deine URL falsch zu sein, auch an der Request URL zu sehen (außer diese wurde zensiert)...


    bevor pWBB4 eingebunden wird muss folgendes definiert werden:

    #define pWBB_CONNECT_KEY "hier dein key von der installation"
    #define pWBB_URL "localhost/path/to/wbb"

    Die Idee und Umsetzung ist auf jeden Fall echt super. :thumbup:
    Die Missionen sind auch sehr kreativ umgesetzt, zumindestens das was ich im Video von @Kevin_CaruZo (danke dafür) gesehen hatte.


    Mich würde interessieren wie du das laufen der Aktoren hinbekommen hast (gerne per PN, falls du das teilen möchtest). :love:
    Ansonsten einfach super, gibt immer hin noch gute & kreative Skripter. 8)


    Ich hatte mal die Idee den Singleplayer in SAMP nach zu machen, aber habs dann doch verworfen, hauptsächlich wegen der NPC/Aktoren (war ja noch vor den Aktoren) Funktionen.
    Aber jetzt wo ich dass so sehe bekomme ich wieder Lust etwas für SA:MP zu basteln.

    Wurde denn in der Zeit was am Server gemacht? (Script)

    Ja, noch nicht funktionierende Gegenstände wurden eingebaut und weitere Spawnpunkte für Gegenstände wurden gesetzt.
    Ansonsten hat ja alles funktioniert.



    // Nachtrag:


    Also ich hab generelles Interesse gehabt. Aber mir erschien es jetzt nicht so dass der Server offiziell online ging sondern eher als Beta Phase zu testzwecken. Vielleicht solltet ihr einen erneuten Anlauf probieren. Würde mich auf jedenfall freuen.

    Wir werden mal schauen ob wir den Server erneut eröffnen.
    Aber wir würden gerne erstmal die englische Übersetzung verbessern.

    Vor dem Umstieg von WBB3 auf WBB4 war die Maximallänge für die Signatur ungefähr bei 2.000 Zeichen und nun ist sie bei 500.
    Ich weiß nicht wie andere das finden, aber mir sind 500 Zeichen zu wenig.
    Durch die ganzen BBCodes gehen außerdem auch eine Menge der Zeichen verloren.


    Mein Vorschlag wäre es die Signaturlänge wieder auf 1.000 - 2.000 Zeichen zu setzen.

    Passiert bei dem Gas auch etwas relevantes? Stirbt man wenn man zu lange drin ist oder?

    Ich weiß nicht wie es bei H1Z1 ist aber bei uns ist es so wenn du bei uns im Gas stehst füllt sich ein "Gift" Balken, dieser zeigt dir an wie stark du "vergiftet" bist.
    Du erhälst dann pro Sekunde ein HP abgezogen, wenn du außerhalb des Gases bist geht dieser Gift Balken dann zurück.

    Wie lange soll so eine runde dauern wenn die ganze SAMP Map genutzt wird und wie lange dauert sie in H1Z1

    Also ich hab das mal getestet, bis das Gas an der Sicherheitszonen ankommt und die Sicherheitszone auf der kleinsten Stufe ist dauert aktuell ~30 Minuten.
    Aber ich denke mal solange wird erstmal eine Runde dauern, in H1Z1 weiß ich das nicht hab ich noch nicht gespielt.
    Da es in SA:MP virtuelle Welten gibt kann man mehrere Runden gleichzeitig laufen lassen.
    Man kann natürlich alles anpassen um das so am besten zu optimieren, nur zu 3. oder zu 4. sowas zu testen ist nicht gerade optimal. ^^

    Hört sich echt nicht schlecht an, aber wie habt ihr das Gas umgesetzt?
    Bzw was habt ihr euch, ähnliches vorgestellt?

    Wie EinfachMax schon gesagt hat, das Gas wird in Form von Gang Zonen auf der Karte dargestellt, wenn man im Gas steht färbt sich der Bildschirm grün.

    Inspiriert oder Kopiert?


    Gibt's Videos? Da mMn samp viel weniger Möglichkeiten hat.


    Zudem was bedeutet S1A1?

    S1A1 ist einfach nur der Name von unserem Virus.
    Naja das Spielprinzip kommt ja soweit ich weiß aus Arma 2(?), also eher inspiriert, aber denke kopiert würde auch passen. ^^

    Jetzt widersprichst du dir aber.
    Sozusagen hättet ihr H1Z1 genommen, aber weil dieser geschützt ist habt ihr S1A1 genommen?
    Da die 1 anscheinend gar keinen Sinn macht wieso überlegt ihr euch nichts eigenes ?
    Soll kein Hate sein..

    Nein wir wollten nicht den kompletten Spielnamen nehmen, wir wollten nur das "King of the Kill" übernehmen.


    Was ist S1A1 - Prince of the Kill?



    S1A1 ist ein Spielmodus der vom Spiel H1Z1 - King of the Kill inspiriert wurde.
    Es handelt sich um einen Survival Deathmatch Server.
    In ganz San Andreas sind Gegenstände die man einsammeln oder Fahrzeuge die man fahren kann.
    Die Spieler müssen versuchen dem Gas zu entkommen und als letzter zu überleben.
    Es gibt nur einen Gewinner.



    Unsere Features



    [tabmenu]


    [tab='Waffen',https://cdn1.iconfinder.com/data/icons/avengers-1/512/avangers_icon011-64.png]
    [subtab=' Erklärung',https://cdn2.iconfinder.com/data/icons/social-productivity-line-art-1/128/bookmark-128.png]
    Aktuelle Waffen die man bei uns in San Andreas finden kann:

    • Schaufel
    • Shotgun
    • 9mm
    • Desert Eagle
    • M4
    • MP5
    • AK 47

    Wir lassen den C-Bug aktuell noch zu, wir sind noch nicht sicher ob wir das so lassen.
    Schüsse in den Kopf führen zum sofortigen Tod, außer man hat einen Motorradhelm auf.
    Jede Tötung bringt 50 Punkte, jeder Headshot zusätzliche 100.
    Wenn ein anderer Spieler getötet wird erhält jeder noch lebende Spieler 25 Punkte.
    [tab='Gegenstände',https://cdn4.iconfinder.com/data/icons/VISTA/database/png/128/objects.png]
    [subtab='Erklärung',https://cdn2.iconfinder.com/data/icons/social-productivity-line-art-1/128/bookmark-128.png]
    Ohne Gegenstände geht gar nichts.
    Es gibt aktuell bei uns folgende Gegenstände:



    Bild Name Effekt
    Kleine Tasche In dieser Tasche kann man mehr Gegenstände lagern.
    Große Tasche In dieser Tasche kann man noch mehr Gegenstände lagern.
    Feldbandage Heilt 15 Schaden nach einiger Zeit.
    Schutzweste Schützt den Körper vor Schaden.
    Verbandkasten Heilt 75 Schaden nach einiger Zeit.
    Motorradhelm Schützt den Kopf vor Schüssen und sieht cool aus.
    Motorradhelm Schützt den Kopf vor Schüssenund sieht cool aus.
    Motorradhelm Schützt den Kopf vor Schüssen und sieht cool aus.


    [tab='Fahrzeuge',https://cdn2.iconfinder.com/data/icons/circle-icons-1/64/car-128.png]
    [subtab='Erklärung',https://cdn2.iconfinder.com/data/icons/social-productivity-line-art-1/128/bookmark-128.png]
    Es erscheinen in jeder Runde 200 Fahrzeuge verteilt in ganz San Andreas.
    Die Spawnpunkte für alle Fahrzeuge werden zufällig aus über 2.000 Spawnpunkten generiert.
    Es gibt bei uns folgende Fahrzeuge:



    Bild Name

    Quad

    Police Car

    Mesa

    Glendale Shit










    Dieses Fahrzeug kann nicht benutzt werden.

    Sadler Shit
    Dieses Fahrzeug kann nicht benutzt werden.


    [tab='Inventar',https://cdn0.iconfinder.com/data/icons/small-n-flat/24/678112-bag-128.png]
    [subtab='Erklärung',https://cdn2.iconfinder.com/data/icons/social-productivity-line-art-1/128/bookmark-128.png]
    Jeder Spieler oder jedes Fahrzeug besitzt ein sogenanntes Inventar.
    Spieler können Gegenstände aufsammeln, diese landen dann im Inventar.
    Gegenstände im Inventar können benutzt oder zerstört werden.
    Wenn ein Spieler stirbt, wird sein ganzes Inventar fallen gelassen und andere Spieler haben die Möglichkeit dieses wieder einzusammeln.
    [subtab='Bilder',https://cdn0.iconfinder.com/data/icons/ballicons/128/picture-128.png]
    http://imgur.com/a/3VIh8


    [tab='Lobbys',https://cdn0.iconfinder.com/data/icons/hotel-and-restaurant-2/90/52-128.png]
    [subtab='Erklärung',https://cdn2.iconfinder.com/data/icons/social-productivity-line-art-1/128/bookmark-128.png]
    Um mehrere Spiele gleichzeitig laufen zu lassen, haben wir ein Lobbysystem.
    In einer Lobby können aktuell 100 Spieler rein.
    Jede Lobby findet in einer eigenen Welt statt.
    Eine Lobby startet nach 120 Sekunden wenn eine bestimmte Anzahl an Spielern in diese beitritt.


    Eine Lobby benötigt mindestens 4 Spieler um zu starten.
    [subtab='Bilder',https://cdn0.iconfinder.com/data/icons/ballicons/128/picture-128.png]
    http://imgur.com/a/eVSCR


    [tab='Spielmodi',https://cdn3.iconfinder.com/data/icons/forall/110/game-128.png]
    [subtab='Erklärung',https://cdn2.iconfinder.com/data/icons/social-productivity-line-art-1/128/bookmark-128.png]
    Aktuell gibt es nur den Solo Modus.
    Zwei andere geplante Spielmodi wären: Duo und Team.
    Außerdem sind für alle noch ein dazugehöriger Ranking Modus geplant.


    Solo
    Solo ist ein "Alle gegen Alle" Spielmodus.


    Duo
    In dem Duo Spielmodus spielt man zu zweit gegen andere zweier Teams, nur einer muss gewinnen, damit beide gewinnen.


    Team
    In dem Team Spielmodus spielt man mit bis zu fünf gegen andere zwei bis fünfer Teams, nur einer der Teammitglieder muss gewinnen, damit das ganze Team gewinnt.
    [tab='Sonstiges']
    Automatische Anmeldung
    Mit der automatischen Anmeldung wird eure IP für die nächste Anmeldung gespeichert und bei der nächsten Anmeldung mit der gespeicherten IP werdet ihr automatisch angemeldet.
    [/tabmenu]


    Kontaktmöglichkeiten



    [tabmenu]


    [tab='Adressen',https://cdn2.iconfinder.com/data/icons/ikooni-outline-seo-web/128/seo3-79-128.png]

    TeamSpeak 3: ts.s1a1.eu
    Discord: https://discord.gg/ThZPvdW
    SA:MP Ip: samp.s1a1.eu
    Webseite/Forum: s1a1.eu


    Wiki ist geplant.

    [/tabmenu]



    Informationen zur Beta



    Jeder Spieler der in der Beta spielen möchte muss
    ein Spielaccount auf der Webseite mit einem Beta Key
    erstellen (es wird kein Forum Account benötigt).
    Noch nicht genutzte Beta Keys findet ihr auf unserer Webseite.
    Die erste Beta Phase startet am 10.03.2017 um 17 Uhr.



    Schlusswort



    Wir bedanken uns recht herzlich, dass ihr euch die Zeit genommen habt, für das Lesen unserer Werbung.
    Wir hoffen, dass auch du uns besuchen kommst und ein Teil der Community wirst.



    Mit freundlichen Grüßen
    das S1A1 Team


    // Edit: Bild-Link angepasst.

    Oh, tatsächlich. :rolleyes:


    Es handelt sich um ein Reallife Server.
    Einige Maps die wir gemappt haben möchten wären: Busbahnhof (für LS, SF und LV), Zoll (betrifft alle 9), Kartbahn).
    Wir haben noch viele weitere Sachen die gemappt werden müssten, aber das möchten wir dann eher mit dem jenigen besprechen


    // Push: 26.02

    Wir suchen einen Mapper!


    Guten Abend,


    wir suchen einen engagierten und kompetenten Mapper für unser Projekt,
    da wir für unsere Systeme bestimmte Maps benötigen und generell ohne einige Map-Veränderungen nicht starten wollen.


    Wer sind wir und was haben wir?
    Unser aktuelles Team besteht aus 4 Personen welche seit 2014 dabei sind, und stets hinter dem Projekt waren und es auf jeden Fall bleiben.
    Wir legen viel Wert darauf, dass sich die zukünftige und aktuelle Community, wohl bei uns fühlt, daher haben wir...

    • Ein zu 99% geschriebenes Selfmade-Skript, mit Systemen und Funktionen, welche ihr auf jeden Fall noch nicht zuvor gesehen habt
    • Ein WBB4-Forum, sowie einen TeamSpeak 3-Server, welche garantiert 24/7 für euch zur Verfügung stehen
    • Zudem ist das Mitspracherecht am Spielgeschehen für die Community und das Team gleich gestellt, jeder der etwas dazu beitragen möchte, kann es auch tun

    Wen suchen wir und was bieten wir dir?
    Wir suchen dich - einen engagierten Mapper, der dazu bereit ist, sich unserem Team anzuschließen.
    Das Mappen sollte deine Leidenschaft sein, du solltest auf jeden Fall zuverlässig sein und eine kreative Ader besitzen.
    Wir bieten dir ein nettes/geselliges Team und die nötigen Ressourcen die du benötigst (Test Server, mit Filter-Skripts etc.).


    Interesse geweckt?
    Wenn wir dein Interesse geweckt haben schick mir eine Private Nachricht (hier im Forum) oder komm direkt auf unseren TeamSpeak Server (ts.derpierre65.de).
    Auch bei Fragen oder für weitere Informationen kannst du dich bei mir per Private Nachricht oder im TeamSpeak melden.
    Info: Wir benötigen allerdings Referenzen von dir, bitte nicht vergessen.


    // Push: 26.02