Problem mit MD5

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • #include md5


    es muss genau so heißen wie die include
    und hat die include die endung .inc?

  • ja heißt md5.inc
    ich hab es jetzt klein geschrieben aber funzt immer noch nicht...
    ich schaue mir bei youtube Tutorials an und der typ hat keine Errors.
    Ich hab vorher dini includet und das klappt einwandfrei.

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    LG Ninalein93
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


  • wenn er sagt can not read from file
    dann ist die entwerder im falschen oderner oder der name ist falsch

  • Also habe Pawno neu gestartet, alles so geschrieben wie im includes Ordner und hatte immernoch diesen Error...
    Ich hab md5 nun wieder aus dem Script geschmissen.
    Eigendlich sollte es ja Passwörter verschlüsseln aber i-wie tut es das ja nicht, wegen des Errors.
    Habt ihr vielleicht ein anderes "besseres oder gutes" Passwörter-verschlüsselungs-Programm?
    LG Nina

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    LG Ninalein93
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


  • Benutzt du einen Externen Pawno Editor? Wenn ja, die haben ihre Inkludes meistens im Editor Ordner.


    Andernfalls Starte den Pawno-Editor mal als Administrator. (Windows 7 / Vista Only)


    Hier hast du eine Funktion, die sollte für das erste reichen.


    stock ToHash(buf[]
    {
    new length = strlen(buf);
    new s1 = 1;
    new s2 = 0;
    new n;
    for(n = 0; n < length; n++)
    {
    s1 = (s1 + buf[n]) % 65521;
    s2 = (s2 + s1) % 65521;
    }
    return (s2 << 16) + s1;
    }