SAMP Server Daten abrufen vom CP

  • Guten Tag liebe Community,


    Ich erstelle gerade ein Control Panel für meinen Server. Nun habe ich eine Frage. Da manche Serverdaten von ihrem Server ausgeben können wie z.B. ob der Server online ist und wieviele Spieler gerade drauf sind. Nun möchte ich wissen wie man die Server Daten von einem Server abrufen kann. Gibt es dafür irgendwelche Methoden. Oder wie machen die das?


    PHP, HTML, Javascript was auch immer.


    Mfg,
    Austrianer

    Die Macht etwas zu bewirken, ist in Dir. Du musst sie nur rauslassen


    cristiano-ronaldo-525-portugal-euro-2012-banner-wallpaper.jpg

  • Ich habe es nun nach dem Beispiel von Westie gemacht doch es funktioniert nicht. Es zeigt mir keine Daten an und das eben der Server offline wäre. Ich verstehe das nicht. Das ist ein eingebundene PHP-Datei auf der Startseite. Ich habe nun meine IP-Adresse so eingegeben das es funktioniert, doch es geht nicht. Ich verstehe das nicht X(
    Weiß jemand das Problem. Würde mir sehr helfen bitte.
    Ja die API ist richtig eingebunden, dort wo sie ist gehört sie hin.


    Die Macht etwas zu bewirken, ist in Dir. Du musst sie nur rauslassen


    cristiano-ronaldo-525-portugal-euro-2012-banner-wallpaper.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Austrianer ()

  • Hier


  • Du hättest auch schreiben können das du den Port nun als Sring-Parameter angibst.


    Aber nein an dem liegt es leider auch nicht da ich das vorher schon so hatte, dann hatte ich mir die API angesehen. Dort steht das man einen Integer-Wert übergeben soll.


    Code
    SampQueryAPI::__construct( string $sServer, [integer $iPort = 7777] )


    Ich weiß leider immer noch nicht wieso er mir den Server nicht online anzeigt. ?(


    EDIT:


    Suche leider immernoch die Lösung meines Problemes 8|?(

    Die Macht etwas zu bewirken, ist in Dir. Du musst sie nur rauslassen


    cristiano-ronaldo-525-portugal-euro-2012-banner-wallpaper.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Austrianer ()

  • So da .: xGreekz7x :. nun auf meinem PC war und das sogar angeschaut hat. Haben wir es nun endlich herausgefunden. Es lag nicht am Code wie ich befürchtet hatte sondern am Webhoster.


    Da wir genau den gleichen Code woanders benutzen und dort wurde der Server angezeigt.


    Ich habe nun meinem Webhoster angefragt ob sie mir die IP+Port freischalten müssten.


    Diese schrieben mir zurück.


    "Leider können wir nur Ports in der Range von 12000 - 15000 freigeben."


    Oder hätte ich die IP schreiben sollen ohne Port?


    Bräuchte bitte einen Rat.

    Die Macht etwas zu bewirken, ist in Dir. Du musst sie nur rauslassen


    cristiano-ronaldo-525-portugal-euro-2012-banner-wallpaper.jpg