Linux Vserver fragen

  • Guten Tag ,


    ich habe folgende fragen :


    1. Was ist Parallels Plesk ?

    2. Welche guten Programme gibt es für einen Vserver in sachen Antivieren Programm , DDOS , Spam schutz und Firewall ?


    3. Gibt es eine Möglichkeit eine Grafische Oberfläche für Linux zu haben ?

    • Offizieller Beitrag

    1.

    Zitat von Wikipedia

    Plesk ist eine Webserver-Distribution mit Konfigurationstool für Webhosting, welches vom Hersteller Parallels Inc. (ehemalige SWsoft Inc.) sowohl für Unix als auch für Microsoft Windows entwickelt wurde


    http://de.wikipedia.org/wiki/Plesk

    2. Es gibt kein Komplettpaket, welches man mit einem Klick installiert und schon kann dich keiner mehr Angreifen, aber Fail2Ban etc. sind schonmal eine gute Grundverteidigung


    3. Ja gibt es, allerdings ist es nicht ratsam solche auf einem VServer zu installeren (zumal sie eh unnötig sind)


    „Nicht das, was du nicht weißt, bringt dich in Schwierigkeiten, sondern dass, was du sicher zu wissen glaubst, obwohl es gar nicht wahr ist.“
    Mark Twain

    ---
    ICH BIN NUR HIER UM LEUTE ANZUSCHREIEN

  • Plesk ist so wie ich mitbekommen habe auchjedenfall Ratsamm zur verwaltung.
    Den Rest über die Console. Aber mich würde
    Dennoch dies was Seegras gesagt hat interessieren : "Es gibt kein Komplettpaket, welches man mit einem Klick installiert und schon kann dich keiner mehr Angreifen" .
    Könntet ihr mir den die "Freeware" Programme die zum Schutz dienen einmal auflisten , ich wäre euch echt
    Dankbar !

  • Da du ja Linux verwendest ist eigentlich alles was du aus den Paket Quellen installieren kannst kostenlos+open source


    Virenschutz ist bei Linux nicht notwendig (mir ist auch keins bekannt)
    Gegen DDOS kann man sich eigentlich nicht vollständig absichern, aber abschwächen, z.b wenn du nginx als Reverse Proxy installierst (gibt diverse Tutorials dazu)
    Firewall gibt es bereits iptables, was schon vorinstalliert ist (oder sein müsste)
    Grafische Oberfläche würde ich weglassen, da das einfach unnötig Systemleistung verschwendet, zumal die Server Programme sowieso Deamons sind, und du die auf der Grafischen oberfläche sowieso nicht siehst. Wenn du das aber dennochs willst -> apt-get install gnome



    //edit: und zur Sicherheit: Einfach sichere Passwörter (und ausreichend lange!) nehmen, die nicht weitergeben und nicht jedem dahergelaufenem hengel nen SSH-Zugang geben, dann solltest du schon ganz gut abgesichert sein

  • 2. Welche guten Programme gibt es für einen Vserver in sachen Antivieren Programm , DDOS , Spam schutz und Firewall ?


    Wirklich Programme gibt es dazu leider nicht, jedcoh gibt es paar Scripte.
    Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen Fail2Ban zuinstallieren und richtig zu konfigurieren.
    Für DDoS kannst du dir deine Firewall(bei Debian standartmäßig "iPTables") richtig konfigurieren.


    3. Gibt es eine Möglichkeit eine Grafische Oberfläche für Linux zu haben ?


    Tatsächelich gibt es eine Grafische Oberfläche, was jedoch Unnötig ist.
    Eine Grafische Oberfläche zieht ziemlich an den Recourcen (Festplatte, RAM & CPU)!
    Jedoch, falls du dir wirklich eine Grafische Oberfläsche installieren willst kann ich nxserver empfehlen. Dazu müsstest du dann noch gnome oder gnome-desktop installieren (apt-get install gnome // apt-get install gnome-desktop)


    mfg