Laser an der degle

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Guten Morgen ich suche ein editor der so wie toedit geht wisst ihr wo ich so ein editor finder der mir hilft x,y,z herauszufinden ?

  • Soweit ich weiß, kannst du es abspeichern lassen. Wird dann in den Scriptfiles ein Dokument erstellt.

  • Soweit ich weiß, kannst du es abspeichern lassen. Wird dann in den Scriptfiles ein Dokument erstellt.


    ok du bist echt eine gute hilfe :love:


    ich versuchs dann mal

  • Kein Thema


    PS: hats mit den Rängen geklappt? :D
    Bin pennen.

  • Kein Thema


    PS: hats mit den Rängen geklappt? :D
    Bin pennen.


    leider nein aber ich belass es einfach ohne diealog
    schlaff gut ;)


    @t
    du meintes Attachments filterscript ? ne

  • Naja so ohne weiteres speichert der nix ab und gibt dir auch keine Kordinaten aus.


    Diese Funktion brauchst du:
    http://wiki.sa-mp.com/wiki/EditAttachedObject


    Alles weitere ist in dem Artikel beschrieben.



    Blödsinn.
    Es gibt bereits ein fertiges Filterscript welche die Koords etc. abspeichert wenn man diese braucht.
    Das was du gerade gepostest hast ist nur für den Fall wenn er es selber machen möchte.

  • Leute ich brauch ein editor der mir heilft und kein script wissen :pinch:
    @PsyNet
    der standart editor kann nicht saven also ich sehe da keine fungtion die es bewirgt das was erstellt wird :S

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • @PsyNet: Falsch, das standart Filterscript speichert dies nicht ab, es gibt nur den fertigen Code für SetPlayerAttachedObject in der Konsole aus.
    Und warum nicht selber machen? Ist doch auch nicht schwer ;)


    ja klar wie soll man x,y,z in der luft berechnen ?!

  • Doch na klar, das Filterscript heißt "attachments", du hast dort auch eine .pwn Datei davon. Öffne sie und such den Befehl "SetPlayerAttachedObject", Im Script ist er ausgeklammert also wird nicht verwendet ( // SetPlayerAttachedObject ) wenn du ihn aktivierst bekommst du eine automatische Nachricht wo die Position + ID und alles drinnen steht mit SendClientMessage. Oder du kannst auch in der Console nachsehen dort steht auch alles


    @[GSF]Zunno, mit diesem Filterscript ist es um einiges einfacher, und glaub mir selbst es zu machen ist so gut wie unmöglich. Ich habe zum beispiel eine Uhr erstellt wo mehrere Koordinaten folgendermaßen aussehen: "0.000495" wenn du es mit freiem Auge so gut erkennen kannst, dann wirst du bei der NASA gebraucht und nicht in SAMP

  • SetPlayerAttachedObject


    das gibs keine befehl mit /SetPlayerAttachedObject
    oder send mir deine version :D


    oder meinst du das hier ?
    public OnPlayerEditAttachedObject( playerid, response, index, modelid, boneid,
    Float:fOffsetX, Float:fOffsetY, Float:fOffsetZ,
    Float:fRotX, Float:fRotY, Float:fRotZ,
    Float:fScaleX, Float:fScaleY, Float:fScaleZ )
    {
    new debug_string[256+1];
    format(debug_string,256,"SetPlayerAttachedObject(playerid,%d,%d,%d,%f,%f,%f,%f,%f,%f,%f,%f,%f)",
    index,modelid,boneid,fOffsetX,fOffsetY,fOffsetZ,fRotX,fRotY,fRotZ,fScaleX,fScaleY,fScaleZ);


    print(debug_string);
    //SendClientMessage(playerid, 0xFFFFFFFF, debug_string);

    SetPlayerAttachedObject(playerid,index,modelid,boneid,fOffsetX,fOffsetY,fOffsetZ,fRotX,fRotY,fRotZ,fScaleX,fScaleY,fScaleZ);
    SendClientMessage(playerid, 0xFFFFFFFF, "You finished editing an attached object");

    return 1;
    }

  • Genau das meine ich.
    Aus:
    //SendClientMessage(playerid, 0xFFFFFFFF, debug_string);
    machst du:
    SendClientMessage(playerid, 0xFFFFFFFF, debug_string);
    Nun hast du den gesammten Befehl welchen du z.B im Spiel eingeben kannst, STRG + C und in dein Script einfügst mit STRG + V ^^

  • Genau das meine ich.
    Aus:
    //SendClientMessage(playerid, 0xFFFFFFFF, debug_string);
    machst du:
    SendClientMessage(playerid, 0xFFFFFFFF, debug_string);
    Nun hast du den gesammten Befehl welchen du z.B im Spiel eingeben kannst, STRG + C und in dein Script einfügst mit STRG + V ^^


    JA 8o 8o 8o
    das ist es junge wie dich liebe :love: hammer ey danke :D
    wie könnte ich das den bauen das er eine datei erstellt und das da reinschreibt ? ^^

  • hahahaha
    naja, dini oder MySQL abspeichern. MySQL kenne ich mich nicht aus also könnte ich dir damit nicht helfen :S
    aber mit dini z.B


    forward LoadAttachments();
    OnPlayerSpawn:
    LoadAttachments();


    public LoadAttachments()
    {
    new str[128];
    format(str, sizeof(str), "/Attachments/File.ini"); // Der Ordner Attachments muss unter Scriptfiles angelegt werden.
    if(!dini_Exists(str)) dini_Create(str)
    }


    Das ist die Grundstruktur, sonst müsstest du noch z.B ein enum einbaun und es für jeden spieler einzeln einlesen lassen ^^


  • dini wollte ich auch xD aber wo ist das was er auslesen soll ^^

  • Wenn du genau dini brauchst dann kann ich meinen Befehl vorführen :P
    enum attachInfo
    {
    index,
    modelid,
    bone,
    Float:fOffsetX
    Float:fOffsetY,
    Float:fOffsetZ,
    Float:fRotX,
    Float:fRotY,
    Float:fRotZ,
    Float:fScaleX,
    Float:fScaleY,
    Float:fScaleZ,
    materialcolor1,
    materialcolor2 // Verdammt hat dieser Befehl viele eigenschaften !
    }
    new Attachment[MAX_PLAYERS][attachInfo];


    Alles definieren wie ich es um vorigen Post gemacht habe.
    public LoadAttachments()
    {
    new str[128],playername[20];
    GetPlayerName(playerid,playername, sizeof(playername));
    format(str, sizeof(str), "/Attachments/%s.ini", playername); // Hier wird für jeden Spieler eine eigene Datei angelegt
    if(dini_Exists(str))
    {
    Attachment[playerid][index] = dini_Int(str,"Index");
    Attachment[playerid][modelid] = dini_Int(str,"Modelid");
    Attachment[playerid][bone] = dini_Int(str,"Bone");
    Attachment[playerid][fOffsetX] = dini_Float(str, "fOffsetX");
    Attachment[playerid][fOffsetY] = dini_Float(str, "fOffsetY");
    Attachment[playerid][fOffsetZ] = dini_Float(str, "fOffsetZ");
    Attachment[playerid][fRotX] = dini_Float(str, "fRotX");
    Attachment[playerid][fRotY] = dini_Float(str, "fRotY");
    Attachment[playerid][fRotZ] = dini_Float(str, "fRotZ");
    Attachment[playerid][fScaleX] = dini_Float(str, "fScaleX");
    Attachment[playerid][fScaleY] = dini_Float(str, "fScaleY");
    Attachment[playerid][fScaleZ] = dini_Float(str, "fScaleZ");
    Attachment[playerid][materialcolor1] = dini_Int(str, "materialcolor1");
    Attachment[playerid][materialcolor2] = dini_Int(str, "materialcolor2");
    SetPlayerAttachedObject(Attachment[playerid][index], Attachment[playerid][modelid], Attachment[playerid][bone], Attachment[playerid][fOffsetX], Attachment[playerid][fOffsetY], Attachment[playerid][fOffsetZ], Attachment[playerid][fRotX], Attachment[playerid][fRotY], Attachment[playerid][fRotZ], Attachment[playerid][fScaleX], Attachment[playerid][fScaleY], Attachment[playerid][fScaleZ], Attachment[playerid][materialcolor1], Attachment[playerid][materialcolor2]);


    // WAS für ne linie xD
    }


    }


    Das ist was er auslesen soll :P

  • enum attachInfo { index, modelid, bone, Float:fOffsetX Float:fOffsetY, Float:fOffsetZ, Float:fRotX, Float:fRotY, Float:fRotZ, Float:fScaleX, Float:fScaleY, Float:fScaleZ, materialcolor1, materialcolor2 // Verdammt hat dieser Befehl viele eigenschaften ! } new Attachment[MAX_PLAYERS][attachInfo];


    hmm sieht gut aus :)
    ich habe das mal so reingebaut nur naja schau selbst :D



    error 001: expected token: "}", but found "-label-"
    warning 219: local variable "index" shadows a variable at a preceding level
    warning 219: local variable "modelid" shadows a variable at a preceding level
    warning 219: local variable "fOffsetX" shadows a variable at a preceding level
    warning 213: tag mismatch
    warning 235: public function lacks forward declaration (symbol "LoadAttachments")
    error 017: undefined symbol "playerid"
    error 017: undefined symbol "dini_Exists"
    error 017: undefined symbol "playerid"
    error 017: undefined symbol "playerid"
    error 017: undefined symbol "playerid"
    error 017: undefined symbol "playerid"
    error 017: undefined symbol "playerid"
    error 017: undefined symbol "playerid"
    error 017: undefined symbol "playerid"
    error 017: undefined symbol "playerid"
    error 017: undefined symbol "playerid"
    error 017: undefined symbol "playerid"
    error 017: undefined symbol "playerid"


    PS.
    das ding hat kein OnPlayerSpawn :thumbup: :D
    und ich wollte eig nur die coords die als naricht angezeigt werden in einer ini saven :D:D:D:D

    Einmal editiert, zuletzt von DJSatrox () aus folgendem Grund: edit

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen