Wiedereinführung in Pawn

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hi,
    wollt' mal wieder etwas Pawn angehen, hat man ja nicht umsonst gelernt, aber seit bestimmt 3-4-5 Monaten nicht mehr genutzt. Nun folgendes:


    In dieser Zeile:
    SendAdminMessage(COLOR_YELLOW2, 2, createStr(" [Admininformation (+ Spieler)] %s (DatenbankID: %d) betrat den Server!", getName(playerid), getUserID(playerid)));


    Will er nicht so wie ich will. Er sagt:
    C:\Users\Vincent Petritz\Documents\SA-MP Server\gamemodes\Selfmade.pwn(240) : error 035: argument type mismatch (argument 1)


    Die stocks:

    stock createStr(str) {
    new strForStock[128];
    return format(strForStock, sizeof(strForStock), "%s", str);
    }

    stock SendAdminMessage(color, from, const message[]) {
    for(new x; x <= GetMaxPlayers(); x++) {
    if(GetPVarInt(x, "Adminlevel") >= from) {
    if(IsPlayerConnected(x)) {
    SendClientMessage(x, color, message);
    }
    }
    }
    return 1;
    }


    Wo liegt der Fehler?

  • Probiers mal so:


    stock createStr(str) {
    new strForStock[128];
    format(strForStock, sizeof(strForStock), "%s", str);
    return strForStock;
    }


    mfg. :thumbup:

    ast2ufdyxkb1.png


    Leute, lernt scripten und versucht mal lieber etwas selber zu schreiben, als es aus einem GF zu kopieren. :S

  • str ist bei dir ein integer, du willst aber nen string übergeben, sprich du addest -> []


    desweiteren wird das dir nen Arugents does not match geben.
    Ich würde da eher direkt mit format arbeiten ohne zusätzlichen stock

    "Bevor ich mir Informationen aus der "Bild" hole,
    werde ich anfangen, Wahlergebnisse danach vorauszusagen,
    neben welchen Busch unsere Katze gepinkelt hat."

    Margarete Stokowski

  • Was ich mal fragen will:


    getUserID(playerid)


    Wieso fragst du mit getUserID die playerid von dem Spieler ab, gibst aber schon als Parameter die playerid :huh:


    mfg. :thumbup:

    ast2ufdyxkb1.png


    Leute, lernt scripten und versucht mal lieber etwas selber zu schreiben, als es aus einem GF zu kopieren. :S

  • Danke BlackAce, stimmt, klar. *dong*


    Nur dachte ich mir, für das gesamte Script, ich hab nicht immer Lust "new str[128] ..." zu schreiben, gibt's da keine Alternative?


    Kaliber: Es geht hierbei um die DatenbankID die durch viele JOIN-Query's gebraucht wird durch viele Systeme.

  • Kaliber: Es geht hierbei um die DatenbankID die durch viele JOIN-Query's gebraucht wird durch viele Systeme.


    Achso ^^

    Nur dachte ich mir, für das gesamte Script, ich hab nicht immer Lust "new str[128] ..." zu schreiben, gibt's da keine Alternative?


    Mhm, spontan würde mir eine Globale Variable einfach einfallen ;)


    //einfach oben ins Script
    new sst[128];
    und das kannst du dann überall nutzen ^^


    mfg. :thumbup:

    ast2ufdyxkb1.png


    Leute, lernt scripten und versucht mal lieber etwas selber zu schreiben, als es aus einem GF zu kopieren. :S

  • Nur dachte ich mir, für das gesamte Script, ich hab nicht immer Lust "new str[128] ..." zu schreiben, gibt's da keine Alternative?


    Du könntest versuchen, das per Macro/Define zu arbeiten
    oder nimmst alternativ sprintf aus dem Codeschnipselbereich(von Double - O - Seven)

    "Bevor ich mir Informationen aus der "Bild" hole,
    werde ich anfangen, Wahlergebnisse danach vorauszusagen,
    neben welchen Busch unsere Katze gepinkelt hat."

    Margarete Stokowski