#RemovedByParadoxon_LeaveSAMP@25.04.2014

  • Es geht aber auch mit visual basic, wenn ich mich irre. Dazu gibt es auch viele gute tuts im netz.


    Natürlich geht das auch in Visual Basic :D


    Wenn mich nicht alles täuscht so irgendwie:


    Code
    Dim startInfo As New ProcessStartInfo(SAMP_Path & "samp.exe")
    startInfo.Arguments = "127.0.0.1:7777"
    Process.Start(startInfo)


    mfg. :thumbup:

    ast2ufdyxkb1.png


    Leute, lernt scripten und versucht mal lieber etwas selber zu schreiben, als es aus einem GF zu kopieren. :S

  • Dürfte ich Fragen, was das bringen soll? ich dachte er meint ein Anticheat wie bei GRP ^^


  • Nein, da heißt es auch Launcher und die beiden Funktionen stimmen überein, aber das "AntiCheat" wird hier in keinem Satz erwähnt, da schon ;)


    mfg. :thumbup:


    Jaja hier heißt es Launcher und da auch, deswegen kam ich auf ein Anticheat Gott ist das so schwer zu verstehen? oder tust du nur so.?


    @Thema das Fenster ist aber Hässlich konnte man bisschen gestalten.

  • Der alte Multi-RL Launcher wurde in VB.NET entwickelt, alle Injection's Bibliotheken für das Zeichnen in die DirectX MainScene wurden von mir in C++ entwickelt.
    Das starten von SA:MP Über diesen Launcher wird wie folgt in VB realisiert:

    Code
    Dim SAMP_SUBKEY As RegistryKey
    Dim GTA_PATH As String = SAMP_SUBKEY.GetValue("gta_sa_exe").Replace("gta_sa.exe", "samp.exe")
    Dim startInfo As New ProcessStartInfo(GTA_PATH)
    startInfo.Arguments = "multi-rl.de:7777"


    Um dann auch mal evtl. mithilfe .NET nach S0beit und Cleo Mods zu suchen, nutzte einfach folgendes von mir:


    um den SA:MP Spielernamen automatisiert auszulesen einfach folgende Zeilen hinzufügen:

    Code
    Dim SAMP_SUBKEY As RegistryKey 'Evtl. Global deklarieren und prüfen ob der SA:MP Key vorhanden ist
    SAMP_SUBKEY = Registry.CurrentUser.OpenSubKey("Software\SAMP", True)
    Dim SAMP_PNAME As String = SAMP_SUBKEY.GetValue("PlayerName")
    TextBox1.Text = SAMP_PNAME


    Zwar klein, aber fein. Schlicht und einfach.


    Ist alles aus dem Kopf, ich gewöhrleiste für nichts..


    Lg
    Radanua

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Wieso macht ihr es alle so umständlich? Auf VB.Net bezogen geht auch "Process.Start("samp://127.0.0.1:7777")"...


    Radanua Schön und gut, aber ist ein bisschen unsauber geschrieben*. Zudem gibt es auch noch Cleo Cheats und man könnte diesen Launcher leicht umgehen (Über den normalen SA:MP Launcher connecten)...


    * Damit meine ich z.B. das Timer1. Wäre besser, wenn man das umbenannt, dann haben bspw. Anfänger mehr Übersicht. Außerdem ist das Verbinden von Strings in VB.Net mit dem Pluszeichen auch sehr unsauber, dazu verwendet man &.
    Ich hätte es *ungefähr* so gemacht:


  • Wenn ich das mal so einwerfen darf,
    da es mich mal interessieren würde:
    Ist es möglich Details wie Online-Status,
    Connectete Spieler usw. auszulesen bzw. ohne MySQL Database Connection einzusehen ?
    Weil eigentlich ruft der normale Launcher dieses ja auch ab.
    MfG
    Das Brot

  • Danke, das is ne angewohnheit ewig im String das + zu verwenden.. bewusst war mir das ganze .. ^^
    Ob es nun mehr benutzerfreundlichkeit bietet sei dahin gestellt, macht aber für den nicht-amateur entwickler keinen großen Unterschied - jeder hat seine Ansichten.


    Danke fürs kleine Feedback meines Geistesblitzes :p


    das Brot:
    Klar.. würds aber mitm WebClient realisieren und nicht direkt VB.NET mit ner MySQL Datenbank verbinden... einfach nen Decompiler nutzen und man hat die Daten raus... außer du benutzt Microsoft SQL, dort kannst du die Rechte ganz spezifisch festlegen (Was genau darf gelesen werden).

  • Launcher = Starter (z.B. Starter einer Anwendung)


    Sinnloser Post?


    das Brot
    Hiermal nen Beispiel aus dem Kopf...

    Code
    Dim Withevents WebClient As New System.Net.WebClient
    Dim OnlineStatus As String = WebClient.DownloadString(new Uri("http://deine-url.de/onlinestatus.php?spielername=" & playername))
    if OnlineStatus == 1 then msgbox("spieler ist Online") else msgbox("Spieler ist offline")