Der Unterschied zwischen den beiden ist, dass du bei dem
"SELECT * FROM `accounts` WHERE 1"
Alles auswählst, was in `accounts` drinn ist, und den Wert eins hat. (* = ALLES. Also: SELECT * FROM `accounts` WHERE 1 == Wähle ALLES von accounts wo 1)
Das andere wählt nur die aus, die du angegeben hast.
Zitatund wie kann ich dann den Wert von der Datenbank dann im Script einem Enum zuweisen?
Da kann ich dir leider nicht helfen.
(Ich lasse mich auch gerne verbessern, falls ich etwas falsches sage. X:)
Ich hoffe ich konnte wenigstens ein bisschen helfen.
Gruß,
Neo.