Neues Handy - Kaufberatung

  • Wieso kein iPhone, wenn ich fragen darf?


    Weil ich mir meinen Kram nicht nach Markenname aussuche und weil ich es mir nicht leisten will,
    ein Handy/Smartphone dessen Bauteile im Einkauf maximal 100€ kosten für um die 600 € zu kaufen.


    der_fahrer:
    Einen großen Vorteil seh ich in Open Source allerdings nicht,
    es kennen sich zuwenige damit aus, als das es einen großen Vorteil bringt.
    Zum Thema Appstore, ich besitzte einen PC eine Konsole und 2 Nintendo DS, da brauch ich
    nicht noch ein Handy mit dem ich die aufwendigsten Spiele schlechthin zocken kann.
    Aber danke für den Link, ich werd mich nochmal umschauen :)


    Zum Windows Phone tendiere ich deswegen, da es eine Super Alternative zu den bisherigen Betriebssystemen ist.
    Desweiteren lässt sich das super kombineren mit meinem PC etc :thumbup:

    "Bevor ich mir Informationen aus der "Bild" hole,
    werde ich anfangen, Wahlergebnisse danach vorauszusagen,
    neben welchen Busch unsere Katze gepinkelt hat."

    Margarete Stokowski

  • Das war doch garnicht seine Frage ..
    Das hat nichts damit zutuhen . Er will einfach kein IPhone (Was ich persöhnlich verstehen kann)
    Und damit wars das ..


    B2T :


    Währe ich auch für das 920 , es ist einfach Leistungstarker

    Du hast dich gerade selber verarscht... Es war auch nicht seine Frage, dass du dich hier einmischst & so einen Müll schreibst, vor allem an deiner Begründung "es ist einfach Leistungsstärker" merkt man es. :S


    Es interessierte mich einfach, weil einfach viele Leute, so wie er, denken es sei -> so mega überteuert <-
    Was vom Preis-Leistungs-Verhältnis kaum einen unterschied macht. Es wäre einfach nochmal eine Überlegung wert gewesen, da man ja nicht jeden Tag ein neues Handy kauft.


    Er hat sich ja nun entschieden & ich hoffe er wird damit glücklich. :)

  • Was vom Preis-Leistungs-Verhältnis kaum einen unterschied macht.


    Ich weiß nicht, ob es mir gefalllen würde zu wissen, dass ich ein ~600€ Handy zu besitzen und höllisch darauf aufpassen muss.
    ~600€ kann ich zwar aufbringen, trotzdem 600€ sind viel Geld, und wirklich einen Preis-Leistungsunterschied kann man nicht feststellen.
    mMn ist das ein überzogener Preis und mit ~450€ könnte man beim iPhone sicherlich mit leben, aber die 150€ machen halt den Namen aus.

    "Bevor ich mir Informationen aus der "Bild" hole,
    werde ich anfangen, Wahlergebnisse danach vorauszusagen,
    neben welchen Busch unsere Katze gepinkelt hat."

    Margarete Stokowski

  • mMn ist das ein überzogener Preis und mit ~450€ könnte man beim iPhone sicherlich mit leben, aber die 150€ machen halt den Namen aus.

    Und wie kommst du auf die Idee, dass das iPhone nur 150€ kostet? Mag sein, dass das nur die Fertigungskosten sind. De facto sind die tatsächlichen Kosten für ein iPhone
    deutlich größer.
    Vermarktung, Logistik, Entwicklung, Lizenzabgaben, Lohnkosten, Software und Garantieansprüche kommen noch hinzu – und das sind nur paar Sachen, die mir spontan einfallen.
    Gewinnmaximierung strebt jedes Unternehmen an, ist ja auch legitim. Inwiefern Apple da übertreibt sei dahingestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Bodo ()

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Was willst du mir damit sagen?


    Das in den Herstellungskosten Lizenz, Entwicklung, Marketing Lohn etc, meist mit inbegriffen ist.


    Das hat nichts mehr mit Qualität zu tun, eher mit Markenverwarktung und Kapitalismus.
    Aber das sieht jeder anders :thumbup:

    "Bevor ich mir Informationen aus der "Bild" hole,
    werde ich anfangen, Wahlergebnisse danach vorauszusagen,
    neben welchen Busch unsere Katze gepinkelt hat."

    Margarete Stokowski

  • Das in den Herstellungskosten Lizenz, Entwicklung, Marketing Lohn etc, meist mit inbegriffen ist.


    Das hat nichts mehr mit Qualität zu tun, eher mit Markenverwarktung und Kapitalismus.
    Aber das sieht jeder anders :thumbup:

    Sicherlich nicht. Würde gerne die Quelle erfahren, von wo du das hast.
    Apple hat halt eine hohe Marge – nicht umsonst war es das stärkste wertvollste Unternehmen weltweit. Nichtsdestotrotz ist der tatsächliche Preis nicht nur vom Hersteller abhängig. ;)
    Ich will hier jetzt auch keine Grundsatzdiskussion entfachen, inwieweit Apple jetzt mit den Preisen übertreibt und Kommunismus die Welt retten würde. :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von Bodo ()

  • nicht umsonst ist es das stärkste Unternehmen weltweit


    Dafuq.


    Das stärkste Unternehmen?
    Du meinst wenn dann das größte, selbst wenn ist es weit davon entfernt.
    Google ist größer.
    Sony ist größer
    Microsoft ist größer, kleiner Hinweiß, Microsoft hat Apple damals gerettet in dem es Aktien wie blöde gekauft hat, als sie Pleite waren.

    "Bevor ich mir Informationen aus der "Bild" hole,
    werde ich anfangen, Wahlergebnisse danach vorauszusagen,
    neben welchen Busch unsere Katze gepinkelt hat."

    Margarete Stokowski

  • Ich meinte damit dessen Wert wirtschaftlich gesehen. Anscheinend wurde dieser von ExxonMobil kürzlich wieder überholt. Trotzdem ändert es nichts daran, dass es eines der gewinnstärksten Unternehmen ist. Da können auch Google, Samsung, etc. nicht mithalten.
    Gewinn ≠ Umsatz

  • Hast du dir das 8x schon geholt?
    Wenn nicht dann gibt es das ding laut mydealz günstig bei amazon!


    Klar, kommt morgen.
    Natürlich bei Amazon bestellt :thumbup:


    Gewinn ≠ Umsatz


    Siehste daran merkst du, dass das iPhone prinzipiell total überteuert ist.
    Woher kommt sonst dieser relativ kleine Sprung zwischen Umsatz und Gewinn?

    "Bevor ich mir Informationen aus der "Bild" hole,
    werde ich anfangen, Wahlergebnisse danach vorauszusagen,
    neben welchen Busch unsere Katze gepinkelt hat."

    Margarete Stokowski


  • Siehste daran merkst du, dass das iPhone prinzipiell total überteuert ist.
    Woher kommt sonst dieser relativ kleine Sprung zwischen Umsatz und Gewinn?

    Ich habe mit keinem meiner Worte gesagt, dass das iPhone nicht überteuert sei.
    "Inwiefern Apple da übertreibt sei dahingestellt." (vgl. Beitrag 27, Z. 6).
    Deine Behauptung, dass das Smartphone Apple nur 150€ kosten würde bzw. dass es dessen tatsächlicher Wert sei, ist falsch und nur das habe ich hinterfragt.

  • Deine Behauptung, dass das Smartphone Apple nur 150€ kosten würde bzw. dass es dessen tatsächlicher Wert sei


    Ich sagte die Herstellungskosten wäre in dem Preisniveau, nicht der insgesammte Wert inkl Marketing, Lohn usw.


    Ich sagte lediglich, dass meistens Marketing etc mit einbegriffen ist, wenn solche Preise genannt werden :thumbup:

    "Bevor ich mir Informationen aus der "Bild" hole,
    werde ich anfangen, Wahlergebnisse danach vorauszusagen,
    neben welchen Busch unsere Katze gepinkelt hat."

    Margarete Stokowski