Altes Notebook schneller machen?

  • Hallo Community, ich habe ein altes Notebook was ich hauptsächlich benutze.
    Meine Frage ist, wie bekomme ich es schneller, Google hat mir schon ein wenig geholfen aber es ist immer noch etwas langsam. - Windows kann ich nicht neu installieren, da das Notebook kein Laufwerk mehr hat.

    Viele Grüße,
    Allround

  • Hallo Community, ich habe ein altes Notebook was ich hauptsächlich benutze.
    Meine Frage ist, wie bekomme ich es schneller, Google hat mir schon ein wenig geholfen aber es ist immer noch etwas langsam. - Windows kann ich nicht neu installieren, da das Notebook kein Laufwerk mehr hat.

    Viele Grüße,
    Allround


    Du brauchst auch kein Laufwerk um Windows zu installieren ...

    Main: CPU: Intel Core i5-4440 @ 3,10 GHz | CPU-Cooling: Matterhorn -PURE- | RAM: 16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 |
    Motherboard: ASRock B85M Pro4 | GPU: Sapphire Radeon R9 390X Nitro 8GB GDDR5 |

    SSD: Samsung SSD 840 Evo 500GB | Power Supply: 550 Watt Corsair CS Series Modular 80+ Gold | Case: beQuiet! Silent Base 800


    As I walk through the valley of the shadow of death
    I take a look at my life and realize there's nothin' left.


  • Wie soll das denn sonst funktionieren?


    USB Stick oder einfach eingebundene ISO Datei im virtuellen Laufwerk ;)

    Main: CPU: Intel Core i5-4440 @ 3,10 GHz | CPU-Cooling: Matterhorn -PURE- | RAM: 16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 |
    Motherboard: ASRock B85M Pro4 | GPU: Sapphire Radeon R9 390X Nitro 8GB GDDR5 |

    SSD: Samsung SSD 840 Evo 500GB | Power Supply: 550 Watt Corsair CS Series Modular 80+ Gold | Case: beQuiet! Silent Base 800


    As I walk through the valley of the shadow of death
    I take a look at my life and realize there's nothin' left.

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Dies hilft immer noch nicht wirklich weiter.
    Wie lautet das Modell deines Notebooks ?


    Allerdings bei einem Celeron mit 2 GHz, ist doch nicht mehr wirklich viel zu machen, selbst mit einer SSD Festplatte.

    Mit freundlichen Grüßen Heavener


  • Wieso dafür "Tuneup" ?
    Windows (7) Suchen -> msconfig -> Systemstart


    Festplatte defragmentieren hilft, insofern viele Daten gespeichert sind.
    Zur defragmentierung empfehle ich Defaggler

    Mit freundlichen Grüßen Heavener


  • 1. Die Installation von irgendwelchen "Tuningtools" (wi z.B. TuneUp) macht die ganze Angelegenheit nur noch langsamer.
    2. Festplatte aufräumen bringt nichts solange mehr als 20 GB Speicherplatz frei sind - Defragmentieren hingegen schon.
    3. Backups entfernen bringt - genau wie Löschen von allen möglichen anderen Daten, rein gar nichts. Es macht keinen Unterschied. Wenn ich Windows neu installiere, und dann die Festplatte mit Dateien vollklatsche, ist Windows immernoch so schnell wie vorher. Was stört sind Anwendungen, die etwas im System verändern - Autostart, Registry, Treiber etc. Leichen davon können bremsen


    Dementsprechend meine Tipps:
    1. msconfig --> Systemstart --> Alles deaktivieren, was man nicht braucht (wie von Heavener schon geschrieben)
    2. Festplatte defragmenteiren - auch hierfür muss man keine extra Software installieren. Start --> nach "defrag" suchen, dann erschint dort das windowsinterne Defragmentierungsprogramm.
    3. Programme, die nicht / nicht mehr benötigt werden, deinstallieren, und beim nächsten mal am besten gar nicht installieren. Außerdem gilt: portable Software - also Software, die nicht installiert werden muss - ist zu installierender Software vorzuziehen.
    4. Alle möglichen Treiber updaten, das KANN Performanceschübe bringen. Dafür aber KEINE extry Software installieren. Zur Not kann man hier fragen, wo man die aktuellsten Treiber herbekommt oder googeln (ja, das geht auch ;))
    5. SSD kaufen. Beim Hochfahren kann man ja einfach mal seine "HDD activity" LED anschauen, dann sieht man, warum die Festplatte hier der bremsende Faktor ist. Es müssen halt alle wichtigen Systemdateien geladen werden - berechnet wird dabei kaum etwas, weshalb die CPU dabei erstmal keine große Rolle spielt. Auch beim Programmstart kann man sich ja mal diese LED anschauen, und auch hier wird man feststellen, dass die HDD und nicht die CPU bremst