Internetverbindung geht ab xD

In 10 Minuten startet der nächtliche Backupvorgang! Es kann währenddessen (ca. 10 Minuten) zu Einschränkungen bei der Nutzung des Forums kommen
Weitere Infos findet ihr im Thema Backup des Forums
  • @#!
    Mit was die sämtliche Häuser angebunden sind weiß ich nicht.
    Doch ist es möglich das du dir von der T-Kom eine standleitung legen lässt. Wo du auch höhere Bandbreiten bekommen kannst.
    Allerdings sind solche Highspeed standleitungen für nen normalsterblichen nahezu nicht Finanzierbar


    Ichw eiß aber wie Häuser angebunden werden.
    Wenn du Glasfaser besitzt (Nötig für ADSL2+) dann hast du meist FTTB (Fibre to the Building).
    Viele haben aber noch CTTB (Copper to the Building), wobei die Nodes heute alle mit FTTN (Fibre to the Node) angebunden sind.


    "Standleitung" ist ein total schwachsinniger Begriff von früher, den damals hatte nicht jeder eine eigene Leitung zum Node.
    Heute hat jedes Haus eine eigene Leitung, deswegen ist auch deine Asyncrone DSL Leitung eine Standleitung, nur hast du keine feste IP. ;)


    Zusätzliche Leitungen zu verlegen (z.B. 2 x 100Mbit/s) können sich eh nur RZ oder Firmen die das benötigen leisten.


    Viele tun gut dran, 3 x VDSL 50 Leitungen zu mieten und diese beim Provider zu Bundlen und sich eine Feste IP zuweisen laßen (Machen viele Firmen) anstatt sich eine 100Mbit/s Leitung auslegen laßen.
    (Ist meist so, das dort noch andere Technik hermuss, das heißt im schlimmsten fall der DSLAM ins Haus)

  • Ok bei der standleitung hab ich noch einen der beiden zusätze vergessen. (DDV oder SFV)


    Quelle Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Standleitung

    Zitat

    Quasi-permanente Leitungen mit regelmäßiger Zwangstrennung und wechselnder IP-Adresse, wie sie z. B. die Deutsche Telekom anbietet, sind keine Standleitungen.

    Soviel zu deiner sogenannten ADSL Standleitung.
    Und soweit ich weiß hat eine Standleitung eine Feste IP.

    Goth's:

    • Don't always wear black
    • Don't workship satan
    • Are not evil
    • Do not hate everybody
    • Are not always depressed
    • Can be happy too
    • Are usually nice people
    • Are normal, just like you
  • Hättest du richtig gelesen, hättest du auch nicht gerade eben so einen Stuß geposted.
    Ich hab gesagt, jede Leitung ist quasi eine Standleitung, nur das du keine Feste IP hast.


    Im englischem steht das übrigens ganz schön da:

    Zitat

    In computer networks and telecommunications, a dedicated line is a communications cable or other facility dedicated to a specific application, in contrast with a shared resource such as the telephone network or the Internet.


    Da aber heute jeder der FTTB hat somit seine eigene Leitung besitzt, hat eine Standleitung.
    Früher waren alle Leitungen mit jedem geteilt und eine Standleitung war halt "deine eigene Leitung".
    Ist heute im Prinziep immernoch so. :|


    Was die DTAG als Standleitung auszeichnet ist doch Schnuppe..


    Edti:// Btw. wir sollten lieber zu diesen Fake 17Mb/s kommen, immerhin ist das hier auch das Thema.

  • Jepp kommen wir wieder zu der Geschwindigkeit die mit ner 6k leitung an sich nie zu erreichen ist.
    Bin mal gespannt ob wir nen screen von nem Speedtest bekommen.

    Goth's:

    • Don't always wear black
    • Don't workship satan
    • Are not evil
    • Do not hate everybody
    • Are not always depressed
    • Can be happy too
    • Are usually nice people
    • Are normal, just like you
  • Das ist aber kein Fake :(
    ich habe net mal photoshop oder was weiß ich auf den PC um das zu editieren. Das ist wirklich so. Ich kanns ja per teamviewer zeigen aber dann brauch ich download link von megaupload ( soll größer als 100mb sein wenns geht also net 5mb xD )
    Beim speedtest kommt 8k raus.
    Beim 2ten test:
    Eine Seite zurück
    Ihr Ergebnis
    Hier sehen Sie das Ergebnis, das für Ihren Anschluss ermittelt wurde. In den folgenden Grafiken finden Sie die Geschwindigkeit, die soeben für Ihren Anschluss ermittelt wurde, im Vergleich zu anderen, üblichen (DSL-) Geschwindigkeiten. Wir unterscheiden dabei: Modem/ISDN, DSL 768, DSL 1000, DSL 2000, DSL 3000, DSL 6000, DSL 16000 und Breitband.
    Download-Geschwindigkeit: [++]

    96.120 kbit/s

    (12.015 kByte/s)
    Upload-Geschwindigkeit: [++]

    540 kbit/s

    (68 kByte/s)
    8|

  • Ach, ist doch bestimmt ein Anzeigefehler vom lieben Firefox. Mein Add-on "Down ThemAll!" zeigt manchmal auch eine Geschwindigkeit von 4 MB/s an, obwohl meine Leitung eine solche Geschwindigkeit nicht zulässt.


    Er soll uns einfach ein Screenshot von seiner gemessenen DSL-Leitung zeigen, Speedtest seiner Wahl. :)


    @ Wer bin ich denn??: Warum ein Link von megaupload, erreicht Du etwa nur dort diese Download-Geschwindigkeit? Wenn ja, dann ist die Sache für mich geklärt... :pinch:

  • Achja?
    Eine Seite zurück
    Ihr Ergebnis


    Ehm ist immer bei megauploaded oder microsoft ja eig. fast überall habe nur letzens was da runtegeladen

  • Ah, lass mich raten, Du hast Deine Leitung beim Speedtest von Computer Bild gemessen. :D Da kommen ja solch tolle Ergebnisse heraus, wenn es nach denen geht, hätte ich 131 Mbit/s Downstream... 8|



    Da sich solche Tests oft irren soll man sowas auch öfters zu verschiedenen Zeiten machen :D

  • Mal zur info.
    Bei wieistmeineip.de wird der tatsächliche Downstream und upstream in der klammer angezeigt.


    Das was in der klammer steht ist die Bandbreite die ihr tatsächlich nutzen könnt die Angabe vor der klammer ist somit irrelevant.

    Goth's:

    • Don't always wear black
    • Don't workship satan
    • Are not evil
    • Do not hate everybody
    • Are not always depressed
    • Can be happy too
    • Are usually nice people
    • Are normal, just like you
  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • [...] Bei wieistmeineip.de wird der tatsächliche Downstream und upstream in der klammer angezeigt.


    Das was in der klammer steht ist die Bandbreite die ihr tatsächlich nutzen könnt die Angabe vor der klammer ist somit irrelevant.

    Rede kein Schmarn, in der Klammer wird der Downstream in Kilobyte angezeigt, links logischerweise die Kilobits. Schau Dir noch mal mein Screenshot an. :pinch: Nehm mal die Zahl links geteilt durch acht und dann erzähl mir diesen Mist normal...


    BTW: Solche Test sind natürlich sehr ungenau, aber der von Computer Bild hat eindeutig ein Rad ab.

  • Ist nur Intressant das egal wann und wie oft ich dort nen Speedtest mache, die zahlen in den Klammern identisch mit meinem Down- und Upstream ist, die ich Tatsächlich mit FTP Programmen maximal schaffe.
    Die selben werte erhalte ich interessanterweise auch wenn ich den Speedtest von Arcor (mittlerweile vodafone) verwende.
    Die Identischen werte erhalte ich auch wenn ich den Speedtest über Speedmeter.de mache.


    Denn die Kilobyteangabe ist das was du von der Bandbreite tatsächlich verwenden kannst.

    Goth's:

    • Don't always wear black
    • Don't workship satan
    • Are not evil
    • Do not hate everybody
    • Are not always depressed
    • Can be happy too
    • Are usually nice people
    • Are normal, just like you
  • Bei solchen Test reicht es oft einfach die Backward Funktion des Browsers zu nehmen und ihr bekommt traum Download/Upload-Werte.


    Vandigra:
    So ein Quatsch, das ist eine Umrechnung welche nicht auf Basis 10 sondern auf Basis 8 gerechnet wird.
    Deswegen ist deine 500 Gb (10er Basis) auch nur 460Gb (8er Basis) groß.


    Die Umrechnung der höheren Zahl in Mbit ist deswegen schwer zu erschätzen.

  • Die man effektiv nicht nutzen kann.
    Lustigerweise.
    Ansonsten erklähr mir bitte via PM wie ich diese ermittelten werte tatsächlich nutzen kann.

    Goth's:

    • Don't always wear black
    • Don't workship satan
    • Are not evil
    • Do not hate everybody
    • Are not always depressed
    • Can be happy too
    • Are usually nice people
    • Are normal, just like you
  • ich hab gerade nochmal nen Speedtest über wieistmeineip gemacht.
    Für den Downstream bekomme ich diese werte: 4.976 kbit/s (622 kByte/s)
    Wenn ich jetzt nach deiner erklährung gehe. ist das was in den Klammern steht die Bandbreite die ich im Downstream tatsächlich nutzen kann.
    Was ich seit mindestens 2 Posts versuche jemanden begreiflich zu machen.

    Goth's:

    • Don't always wear black
    • Don't workship satan
    • Are not evil
    • Do not hate everybody
    • Are not always depressed
    • Can be happy too
    • Are usually nice people
    • Are normal, just like you
  • Öhm, das ist eine reine Umrechnung, das versuchen wir dir hier gerade klar zu machen.
    Im Prinziep würde auch nichts gegen eine Angabe in bit/s (wäre bei dir: 636.928 bit/s).
    Das ist auch deine Tatsächliche Downloadgeschwindigkeit, nur zeigt dir kein Programm bit/s an. (Oder sagen wir es mal so, keins was 99,9% dieser User im Forum interessiert)

  • nun die arbeit mir das in bit/s umzurechnen mach ich mir auch nicht. da nahezu jedes downloadprogramm mit der nächst höheren angabe arbeitet.
    Und daher arbeite ich selber mit den werten die mir diverse Speedtests in ihren klammern angeben.
    Deswegen hab ich auch drauf gepocht das die angabe in den klammern die tatsächliche bandbreite ist.


    Naja zumindest wieder was dazu gelernt. :P

    Goth's:

    • Don't always wear black
    • Don't workship satan
    • Are not evil
    • Do not hate everybody
    • Are not always depressed
    • Can be happy too
    • Are usually nice people
    • Are normal, just like you