CSS | Design an Auflösungen anpassen

  • Hey,


    habe das Problem, dass meine Webseite zwar für mich angepasst ist (vom Design aus), jedoch Nutzer mit anderen Auflösungen diese nicht korrekt angezeigt bekommen.
    Einzelne Elemente sind dann verschoben oder auch die ganze Seite.


    Habe mich bereits mal im Netz erkundigt, dort fand ich die Information, alle CSS Angaben, wie Positionen prozentual anzugeben.
    Jedoch hilft das ebenfalls nichts.


    Hat jemand eine Lösung?


    Danke im Voraus.


    Grüße


    //E Ein normaler CSS Code, den ich so verwende:


    PHP
    #pwchange{
    	position: relative;
    	height: 80%;
    	width: 50%;
    	left: 380px;
    	right: 10%;
    	top: 26%;
    }
  • Beispiel:


    since 2009.

  • Habe mal testweise alle Div's auf der Startseite in Prozent angegeben.


    Jeodch verschiebt es sich immer noch.


    Hier mal Beispiele.


    Von mir:
    http://www.bubblepic.de/files/RWimc4Hvz2.jpg


    Von anderen:
    http://www.bubblepic.de/files/Kp10OQUUci.jpg
    http://puu.sh/62q74.jpg


    Alle CSS Codes, die auf dieser Seite relevant sind:

    PHP
    #statsSkin{	position: absolute;	height: 80%;	width: 50%;	left: 1%;	right: 10%;	top: 20%;}#stats{	position: absolute;	height: 80%;	width: 50%;	left: 14%;	right: 10%;	top: 20%;}#pwchange{	position: absolute;	height: 80%;	width: 50%;	left: 35%;	right: 10%;	top: 26%;}#namechange{	position: absolute;	height: 80%;	width: 50%;	left: 51.5%;	right: 10%;	top: 26%;}#logo{	position: absolute;	left: 10%;	height: 40%;	width: 80%;	background-size: 100%;	z-index: 0;}#footer{	position: absolute;	top: 93%;	left: 45%;}#main{	position: absolute;	background-color: white;	height: 60%;	left: 10%;	right: 10%;	top: 30%;	display:inline-block;}#menue_block{	position: absolute;	height: 30%;	width: 100%;	background-image: url(menue_bg.png);	background-repeat: no-repeat;	background-size: 100%;}#menue_content{	position: absolute;	height: 20%;	width: 80%;	left: 45%;	right: 10%;	top: 20%;	background-size: 100%;}#login{	position: absolute;	height: 20%;	width: 14%;	left: 30%;	right: 10%;	top: 30%;}#content{	position: absolute;	height: 80%;	width: 50%;	left: 30%;	right: 10%;	top: 20%;}

  • Du könntest es gaaanz einfahc machen.


    Eine Tabelle ohne Border.
    1. Spalte eine feste Breite (für das Bild)


    HTML
    <table>
    <tr>
    <td width="BILDBREITEpx">
    <img />
    </td>
    <td>
    <fieldsets>
    </td>
    </tr>
    </table>


    Dann jedem Fieldset 33% zuweisen.
    Egal welche Prozentangaben du den fieldsets jetzt einzelnt machst.
    Die passen sich an den vorhandenen Bereich rechts neben dem Bild an.


    Schöne Grüße

    ik bin der vito c:

  • Hier der Post nochmal meines letzten Posts als Push, da ich keine 2 Posts hintereinander machen kann und editieren wohl keinen Pusheffekt mehr hat.
    benötige immer noch Hilfe, da die divs immer noch verschoben sind.


    Habe ein wenig rumprobiert.

    Die Sache mit der Tabelle ist aber auch nicht das Wahre, vor allem, weil es wohl outdated ist.
    Ich möchte ja auch die einzelnen Container per CSS gestalten.
    Außerdem besteht das Problem ja nicht nur bei den Fieldsets, sondern auch bei normalen Containern.


    Das Problem besteht also weiterhin.
    Eine prozentuale Angabe bringt nichts.
    Habe mal testweise eine neue Seite erstellt:


    Das ist der Code, an dem muss ja irgendwas falsch sein.


    Habe aktuell alles nur in Prozent angegeben und keine einzige Pixelangabe. Bei mir sieht es wunderbar aus, allerdings bei anderen nicht.
    Grüße

  • Das Problem ist, das du so gut wie alles absolut positionierst. Eventuell solltest du das noch mal Überdenken. Du könntest beispielsweise einfach einen Container erstellen, diesem eine feste breite geben, und dann per margin zentrieren. Dadurch wird er auch bei jeder Auflösung zentriert. Z.b so: http://maddin.cc/null/John_Hunter_1.html


    Da rein packst du dann sowohl Logo als auch Menu und Content. Bei der höhe würde ich an deiner stelle auch nicht per % arbeiten. Den logo Container einfach so hoch machen, wie das Logo selbst ist (in px), dadurch wird auch nichts verzerrt angegeben. Gleiches auch für das Menu. Und dem Content einfach keine feste höhe geben. Der wächst, wie er Inhalt hat. Z.b so: http://maddin.cc/null/John_Hunter_2.html


    Am Ende sieht das dann z.b so aus (Ich hoffe es ist Ok wenn ich das ein wenig nachgebaut habe ^^ dient ja nur zur Veranschaulichung): http://maddin.cc/null/John_Hunter_3.html, und das eben ohne absolute Positionierung oder Prozentuale angaben (bis auf die Breite, aber das ist auch kein muss).


    Bei dem Rest kann ich dir gerade nicht behilflich sein, weil man darauf als nicht-registrierter keine Zugriff hat. Aber auch da Solltest du ohne Absolute Positionierung auskommen. Und ja, Tabellen als Layout zu nutzen ist Pöse, aber nicht wenn man tatsächlich etwas tabellarisch darstellen will. Bei den auf den Bildern gezeigten Dingen mit den 3 Boxen + Skin Bild, könntest du einfach 4 Div-Elemente nehmen, und diese per display: inline-block (+ ggf. einer festen Breite, oder aber 25% (weil 4 * 25% = 100% = Komplette Breite)) nebeneinander anzeigen lassen. Da musst du dann einfach ein wenig rum Probieren.