[Hilfe] PHP Echo wird außerhalb der Seite angezeigt

  • Hey Leute.
    Ich schreibe seit ein paar Tagen das UCP von Project-Southside und bin an etwas gestoßen, bei dem ich nicht mehr weiter weiß.


    Ich habe einen Footer gecodet in dem die Spieler angezeigt werden sollen, die derzeit auf dem Server spielen.
    Alles funktioniert soweit.


    Wenn allerdings viele Leute online sind, passen die Texte nichtmehr in den Div und überlappen.
    sieht dann folgendermaßen aus:


    ausgeben lass ich diese so:

    PHP
    echo "<span class='label label-success'>{$spielername}</span>&nbsp;";


    Kann mir da jemand helfen?.. Ich hab echt alles mögliche versucht.


    Danke im vorraus :)
    Liebe Grüße


    PS: Dass die User sich wiederholen, ist dabei normal. Habe dies als Simulation der Onlinespieler gemacht. ^^


  • mach for der php schleife folgendes:

    PHP
    <div style="width: 250px;">

    und nach der Schleife

    PHP
    </div>


    bleibt genauso, ist ja nicht so als ob ichs nicht schon versucht hab :D - Hier mal die komplette Funktion


  • Hilft leider alles nichts.
    Ich habe das ganze selbst schon mehrmals getestet. Wenn ich den Footer komplett entferne und einfach n normales Div mache, gehts ebenfalls aus der Seite raus...


    Dann hast du aber irgendwo anders den Wurm drinnen, denn sonst müsste es klappen.

    Zitat von Sharpadox

    Echt fantastisch, dieses "Google" ^^



  • Dann hast du aber irgendwo anders den Wurm drinnen, denn sonst müsste es klappen.


    Alles nochmal getestet. Es liegt definitiv am PHP Code
    Das hier:

    kommt nämlich bei diesem Code:


    raus.


    Sprich außerhalb des PHP Codes wird es korrekt formatiert obwohl beide im selben Div stehen.

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Du hast den "<p>" Tag nicht nicht wieder geschlossen. Vielleicht sollte das dein Problem lösen.


    Nein. Aber danke! :)


    Ich hatte nen riesen Denkfehler.. ich hatte gaaaanz tief vergraben noch n "width: 100%;".. das gaht das ganze so zerstört.


    Sorry dass es doch nix war aber man fragt nach 2 Stunden rumprobieren lieber mal :D


    Danke trotz allem für eure Hilfe :)


    LG

  • mal davon abgesehen, das du in einer Whileschleifen den gleichen Namen mehrfach ausgibst --> Sinn?


    PHP
    <div style="width: 250px;">
                <?php 
                $query = mysql_query("SELECT Name FROM  `accounts` WHERE Online = 1"); 
                while($row = mysql_fetch_assoc($query)) 
                { 
                    $spielername = $row["Name"];
                    echo "<span class='label label-success'>{$spielername}</span>&nbsp;";
                } ?>
                </div>


    einmal sollte reichen, da er die schleife ja solange durch geht, wie Leute online sind.


    Und auch hier an dich den Gedankenanstoß:
    Warum nutzt du die mysql_* extension? Die ist nicht mehr sicher, nutze lieber "mysqli (Objektorientiert oder Prozedual) oder PDO(Objektorientiert)

    Mit freundlichen Grüßen
    Developer
    Go/Python Developer | ehm. Webdeveloper | Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
    Arbeitet in einem cloudigen Umfeld bei einem der größten deutschen Rechenzentrumsbetreibern

  • Warum nutzt du die mysql_* extension? Die ist nicht mehr sicher, nutze lieber "mysqli (Objektorientiert oder Prozedual) oder PDO(Objektorientiert)


    +1.


    Habe mal ein jsFiddle dazu erstellt: http://jsfiddle.net/DS79K/2
    Wenn du dem span jeweils ein float: left; gibst, werden sie automatisch in die nächste Zeile gebrochen.


    Außerdem würde ich dir von Inline-CSS abraten.

    HTML
    <div style="width: 250px; height: auto;">


    Da kann man zwar noch erkennen worum es sich handelt, wenn du dann allerdings eine sehr umfangreiche Seite hast, wird es irgendwann schwer, sich da durchzusuchen und herauszufinden wo denn das CSS nun definiert ist. Am besten ist es grundsätzlich sämtliches CSS in eine separate Datei zu packen.

    Ich bin
    .. seit etwa 2007 in der Webentwicklung tätig, seit 2013 professionell
    .. Erfahrener Entwickler in PHP, Swift, Javascript, Typescript und Ruby. Zusätzlich habe ich Erfahrung in Python, Java, C#, C++, Prolog und einigen esoterischen Programmiersprachen
    .. Luftfahrtenthusiast und Segelflieger