Map-Stealer [Diskussion]

  • Das lustige ist ja an dem Video das er die sobeit Version benutzt und du dort das recorden nicht ausmachen kannst sondern dauerhaft aufgenommen wird, dadurch macht man sich schon die doppelte Arbeit und dann die Objekte noch einzeln löschen weil sie meistens bei der sobeit Version doppelt sind, wenn sich einer dafür die Zeit nimmt, dann hat derjenige definitiv irgendwelche Probleme. :rolleyes:


    Und außerdem was stört es euch bitteschön das die geleakt worden sind? Stört doch eh keinen und wenn ein 0815 Server mal wirklich die Objekte benutzt ist er eh gleich wieder unten durch da er geklaute Maps benutzt von daher braucht man sich über den Schwaschinn nicht aufzuregen da das aufregen dem typen nur Geld verschafft - mehr nicht- .

  • Ohne mir jetzt alles durchgelesen zu haben:


    Einfach bei jedem Spieler alle 2 Sekunden auf irgendner Position zufällig berechnet 50 Objekte mit zufälligen Koordinaten und ModelIDs erstellen - der Streamer kriegt das locker hin, selbst bei großen eigenen Maps kann man noch 50 Objekte mehr einbauen.


    Das sollte den Output von dem Teil absolut unbrauchbar machen.

  • Ohne mir jetzt alles durchgelesen zu haben:


    Einfach bei jedem Spieler alle 2 Sekunden auf irgendner Position zufällig berechnet 50 Objekte mit zufälligen Koordinaten und ModelIDs erstellen - der Streamer kriegt das locker hin, selbst bei großen eigenen Maps kann man noch 50 Objekte mehr einbauen.


    Das sollte den Output von dem Teil absolut unbrauchbar machen.


    ist auch soweit ganz richtig, man sollte nur versuchen sie so random wie möglich zu machen udn bei den richtigen einstellungen crasht das game bei einigen mapstealern wenn der pc nicht der beste ist.

  • So ich bin nicht alles durchgegangen.


    Objekte "Stealen" wird immer möglich sein, und man kann es NICHT in keiner weiße Unterbinden.


    Zu der Sache der Output ist Schrott ?:

    • Es gibt schon Stealer die alle Removes & keine Doppelten Objekte mit zeichnen.
    • Es gibt schon Stealer die Texturen "Klauen" und den Richtigen Objekte(n) zu weißen (sogar automatisch in einer Array aufteilen...).
    • Es gibt schon Stealer die den Input auf Fehler überprüfen und die kleinsten "Unterschiede" Vergleicht und dann erst das Objekt kopiert.

    Zu der Sache "magischer" Code der alles Unterbindet:

    • Bullshit

    Die Diskussionen sind soweit einfach nur Sinnlos.
    Sobald eine neue SA-MP Version Raus kommt (0.3z) ist sowieso für eine Weile ruhe bis die Updates hinter hergeschoben werden.
    Und die einzigste Lösung den Output zu Schrotten, ist nur mit Editierung der Paketen möglich da SA-MP Intern solche "Invalide" Sachen nicht durchlässt.


    /E:
    Zu den Rechten, R* hat keinerleich Rechte auf den Code.

  • Und warum sollte es "Schrott" sein, mit einem klugen Algorithmus Objekte zu spawnen, damit den Output zuzuspammen und das Ergebnis unbrauchbar zu machen?


    Wie du sagst, du Spawnst extra Objekte hinzu aber du beachtest nicht:

    • Das es mehr Auslastung für den Server & Client ist.
    • Das Objekte bei anderen Stealern nur im Sichtbaren Bereich abgegriffen werden.
    • Das diese "Fake" Sachen auch ohne Probleme gefiltert werden können.
    • Das der Orginale Map Code noch intakt bleibt.
  • Zitat

    Das es mehr Auslastung für den Server & Client ist.

    Absolut vernachlässigbar.

    Zitat

    Das Objekte bei anderen Stealern nur im Sichtbaren Bereich abgegriffen werden.

    Ich bin mir absolut sicher, dass es sich nicht um den sichtbaren, sondern um den Streamradius handelt. Also erstelle ich die Objekte hinter dem Spieler oder unter der Map.

    Zitat

    Das diese "Fake" Sachen auch ohne Probleme gefiltert werden können.

    Achja? Wie willst du die rausfiltern? Wie unterscheidet sich denn der hinter dem Spieler platzierte Mülleimer von dem Mülleimer, der zur Map gehört?

    Zitat

    Das der Orginale Map Code noch intakt bleibt.

    Richtig, aber wenn er irgendwo zwischen 10000 anderen Objekten klebt, wünsche ich viel Spaß beim rausfiltern.

  • Diesbezüglich nehme man ModelID's von Objekten die grade für den User gespawnt sind und lasse sie für ~0.1 Sekunden unter der Erde, aber noch in Spieler Reichweite anzeigen.
    Damit machst Du den Code praktisch unbrauchbar wenn es da um 50-100 Objekte in der Sekunde geht + Normale Map.

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Diesbezüglich nehme man ModelID's von Objekten die grade für den User gespawnt sind und lasse sie für ~0.1 Sekunden unter der Erde, aber noch in Spieler Reichweite anzeigen.
    Damit machst Du den Code praktisch unbrauchbar wenn es da um 50-100 Objekte in der Sekunde geht + Normale Map.

    Und das soll was bringen? Man bekommt zu 100% die Map auch rausgefiltert, das kann ich dir jetzt schon sagen.
    Es gibt einfach keinen Weg dieses scheiß Tool unbrauchbar zu machen.

    Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart.

    – Noël Coward

  • Und das soll was bringen? Man bekommt zu 100% die Map auch rausgefiltert, das kann ich dir jetzt schon sagen.
    Es gibt einfach keinen Weg dieses scheiß Tool unbrauchbar zu machen.

    Wir haben das ganze getestet und folgendes ist dabei heraus gekommen:

    • Wir sind durch die Map gelaufen mit dem Stealer & hatten nach 10. Minuten ca. 190.000 Objekte
    • Wir haben uns diese Map im Editor angeschaut. Es dauerte ca. 10Minuten bis alle Maps in dem Editor geladen waren.
    • Die Fakeobjekte die sich erstellen, erstellen sich auch zwischen der Map.

    Das ganze kann man schon heraus filtern, aber wer macht so etwas? Es wäre sau aufwendig, das würde Tage lang dauern..

    Saphire.one

  • Und das soll was bringen? Man bekommt zu 100% die Map auch rausgefiltert, das kann ich dir jetzt schon sagen.
    Es gibt einfach keinen Weg dieses scheiß Tool unbrauchbar zu machen.



    Also ich habs getestet. Wie ein paar Seiten zuvor zu sehen war, nimmt der Editor diese erst garnicht an.


    Hat man ja bei dem Screen gesehen.
    Und beim Converten der Map bzw. von SAMP -> MTA das Funktioniert erst garnicht..

    Saphire.one

  • Ich muss Myu recht geben, es gibt möglichkeiten die mapstealer gegen diesen schutzt zu pfeilen, so dass er automatisch die fake objekte rausfiltert. Das ist der grund warum ich nicht jedem die include gebe. Denn wenn die eraten mapstealer public werden, die diese sywteme austrixxen kann man nur noch mit plugins etwas dagegen machen.

  • Ohne Spaß, ich habe gerade das neue Video von DJN003 gesehen und da werden sogar jetzt schon Map-Stealer Tools gezeigt.


    Gibt's irgendeinen Weg die zu busten? Ich habe echt keinen Bock, dass irgendwelche Spacken ankommen und unsere Maps auf ihren Server schmeißen. :/


    Alle Rumänen, Russen und Polen kopieren Maps schon lange. Jetzt eben Deutsche auch noch :=)



    Ein AntiCheat Client.


    Wie soll das gehen? Der SA-MP Traffic ist unverschlüsselt.

    Einmal editiert, zuletzt von Mellnik ()

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen