Mail Server und Hotmail

  • Hallo Zusammen,


    ich versuche schon sein langer zeit eine Lösung zu finden wie ich es hinbekommen kann das ich an Hotmail.de nutzer auch Email versenden kann.
    Bin bis jetzt aber leider noch zu keiner Lösung gekommen.
    Darauf hin hab ich nun mal hotmail.de Angeschrieben und ja kann mit deren Antwort null was anfangen:


    Kann mir da wer von euch helfen?
    was ich wo am besten machen muss?


    Danke im Voraus!
    Mit freundlichen Grüßen
    Kifkat
    //edit
    Ich würde auch ein wenig Geld geben für den der mir eine Passende und hilfreiche Antwort gibt(5 €), wenn das Problem mit der Antwort/Hilfestellung behoben ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Kevin B. ()

  • das ist bei mir aber auch wen ich eine E-Mail an ein T-online.de oder auch Gmail.com da kommen auch mal Mails zuruck.
    Grade kamen wider mails Zuruck von eine Rund mail die ich am Wochen ende schickte:


    Die muss ja ihren wie lösbar sein?
    ich geh ja mal von aus das ich da nicht der einzige war der das Problem hatt/hatte?


    Ware für weiter Antworten Sehr Dankbar!
    Mit freundlichen Grüßen
    Kifkat


    //Edit
    hat da keiner eine Antwort?

    Einmal editiert, zuletzt von Kevin B. ()

  • Ich vermute mal ganz stark, dass der rDNS-Record für die IP-Adresse deines Mailservers nicht korrekt gesetzt ist.
    Diesen rDNS-Record kannst du über deinen Serveranbieter festlegen - Natürlich muss dann auch der Record auf die richtige IP verweisen.

  • Genau, wie Android sagte. Die meisten Mailserver überprüfen bei einer ankommenden E-Mail ob deine Domain, z. B. test.de, über die die Mail versendet wurde, einen korrekten MX-Record auf deine IP hat und ob der Reverse-DNS-Record zu deiner IP auf die Domain verweist, also ob test.de in deine IP und deine IP in test.de auflösbar sind. Wenn das nicht der Fall ist, nehmen viele große Mailanbieter Mails von deinem Server garnicht erst an.


    Den Reverse-DNS-Record kannst du im Normalfall im Webinterface deines Serverhosters ändern. Sollte dir das nicht möglich sein, würde ich dir empfehlen deine Mails über einen externen Server weiterleiten zu lassen, gibts bei den meisten Mailserverprogrammen ne relativ einfache Option dazu. Dafür kannst du dann z. B. ein Googlemail-Konto verwenden. Direkt bringt dir das ohne korrekt gesetzte Records halt nicht viel, da deine Mails, selbst wenn sie vom Mailanbieter angenommen werden, zu 99 % direkt als Spam eingestuft werden.

  • Das i-mscp ist ja direkt auf dem Server installiert oder? Dann kanns da nämlich eig nicht drinsein. Du hast ja vermutlich auch von deinem Serverhoster irgendeine Art Control Panel, ich kann mich da z. B. auf der Website vom Hoster direkt einloggen und hab dann Zugriff auf meine Rechnungen, kann Bestellungen aufgeben, Supporttickets schreiben etc. und da ist das drin. Das kann eig nich direkt auf deinem Server sein, da der Reverse-DNS-Record auf den Nameservern des Hosters eingestellt werden muss.

  • Mr.Homer.[325]:
    Zum Großteil stimme ich dir zu, allerdings muss ich explizit erwähnen, dass dieser Record 2x gesetzt werden muss.
    #1: Die gewünschte Zone (mail.1lkw-kirmes.de) muss über den genutzten Nameserver auf die richtige IP-Adresse deines Servers verweisen.
    #2: Der rDNS-Eintrag (mail.1lkw-kirmes.de) muss über deinen Serveranbieter auf deine für den Mailserver verwendete Server-IP gesetzt werden.


    @kifkat:
    Du wirst deine Emails ganz sicher (noch) nicht über IPv6 verschicken, sondern über IPv4!

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Android


    Ich hab das auch in DNS drin hier
    Screenshot 2014-04-25 16.01.16.png
    Ich hab das jetzt mal auf IPv6 gesetzt und dan bekomm ich diese mail zuruck:

  • Wenn du eh schon an den Records bastelst kannst du gleich auch noch SPF setzen, dadurch kann der Empfängerserver prüfen ob der sendende Server für deine Domain autorisiert ist.


    Unten steht im Grunde einfach nur das keine IPv6-Eintrage vorhanden sind. Wenn du v6 nutzen willst, muss auch eine IP eingetragen werden auf die aufgelöst wird.

  • ich glaub ich hab den doch IPv6 den bei IPv4 steht bei mir garnichts drine?
    Screenshot 2014-04-25 16.33.39.png
    Wen ja musste ich dort die erste nehmen?
    wen ja wohin mit den zeugs?

    //edit
    habs eingetragen in den DNS
    //edit laut mxtoolbox Fehlt mir jetzt noch der SPF Record?
    //edit
    den SPF Record Hab ich nun auch eingetragen aber es Funktioniert leider immer noch nicht?
    Laut der Seite http://www.kitterman.com/spf/validate.html klappt auch alles mit den SPF Record.
    //edit hat wer noch ne idee?

    3 Mal editiert, zuletzt von Kevin B. ()

  • Es kommt nichts an es kommt aber auch nicht Zurück.
    Kann bei mir da mal wer Rüber kucken? geb auch bissel Geld für, will nur das es mal endlich Funktioniert.


    Zahle Per PayPal oder Banküberweisung wen es wer Hinbekommen tut!


    //edit
    hab den server jetzt mal neugestartet und die Mail.log gelöscht und den mal in die log geschaut und ja den stehen da waning/s:
    ----->Mail Log Waring gelöst<-----


    Was das?
    //edit
    Wenn ich eine Mail an Hotmail senden will sagt mir die log dies:


    Wen ich eine Mail an gmail.com senden will sagt er mir dies:


    kann mir da wer helfen??

    2 Mal editiert, zuletzt von Kevin B. ()

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen