Western Digital Festplatte entschlüsseln?

  • Leider hat auch deine Methode nicht funktioniert, da meine 750GB Partition anscheinend geteilt ist und die 50GB von 750GB für die Verschlüsselung dient und man diese nicht im GUI sieht..
    Gibt es noch andere Methoden?

  • http://www.lostpassword.com/hdd-decryption.htm


    Damit kannste's ja mal probieren^^


    Ich denke, du hast keine Chance. Es kommt natürlich immer auf die angewendete Verschlüsselung und die Passwortstärke an, aber wenn der Verschlüsselungsalgorithmus keine Schwachstelle enthält (wovon ich ersteinmal ausgehe), dann bleibt als Entschlüsselungsmöglichkeit nur ein Bruteforceangriff, also Durchprobieren aller möglicher Passwörter. Eventuell gibts es fertige Software, die das tut, ich habe aber nichts gefunden und das würde auch ganz schön lange dauern.


    Bevor du aber aufgibst kannst du das All-Time-Favourite-Passwort probieren: "123456".

  • Ok, danke für die genaue Erläuterung!
    Aber so wie es aussieht, bildet sich noch ein Problem. Anscheinend tut die Western Digital Festplatte eine neuinstallation verweigern, der stellt sich gerade ziemlich an..
    Ich kann die Festplatte nicht formatieren - es wird mir nur eine Partition angezeigt mit 689 GB anstatt vollen 750 GB. Das heißt, dass die andere auch noch "Unsichtbar" ist, oder?


    Das ist ganz "normal"
    Im Regelfall würde jeder normale die Kapazität so berechnen:
    1 GB => 1024 MB
    daher
    750 GB => 76800 MB


    Da aber die Hersteller tricksen und so rechnen:
    1GB => 1,000,000 bytes
    ergibt sich:
    750 GB => 750,000,000 bytes
    dann 1024 = 2^10 Teilen dann sind wir bei KiloBytes,
    lange rede kurzer Sinn, wir kommen bei 698,49 GB raus


    Ja es kann sein dass da noch 9 GB verschlüsselt unterwegs sind, aber das spielt absolut keine Rolle.


    Dem Windowsinstaller ist es recht herzlich ob die Platte verschlüsselt ist oder nicht.
    In der Plattenauswahl kannst du die Partition löschen. Das funktioniert nahezu immer.

  • Da aber die Hersteller tricksen und so rechnen:

    Das ist nichtmal tricken, nach internationalem Einheitensystem basieren die Vorsilben Kilo, Mega und Giga usw. auf dem Dezimalsystem und damit auf dem jeweils Tausendfachem. Nach SI-System sind also ein Gigabyte wirklich 1000 Megabyte. Das "alte" System, das auf Zweierpotenzen beruht, wurde umbenannt (Kibibyte, Mebibyte, Gibibyte usw.)


    http://de.wikipedia.org/wiki/Byte#Vergleich


    Mal davon abgesehen, dass die Aufgabe immer noch nicht ist, die Festplatte komplett zu löschen, sondern den Schlüssel bzw. das Passwort herauszufinden.

  • Garnicht weil dir dafür die Ressourcen fehlen :)
    Wenn die Platte verschlüsselt ist wird sie das auch bleiben,
    ohne Ressourcen(Rechenleistung/Tricks) kommst du nicht weit und
    ohne das Fachwissen dafür erstrecht nicht. Verschlüsselung wurde nicht
    umsonst erfunden.
    Auch wenn du der Besitzer der Platte wärst, der Hersteller kann und wird dir nicht helfen.


    Es gibt diverse Hardware Hacks(Live auslesen des RAM's) usw aber das überschlägt jede Kosten und jeden nutzen