wie weit kann ich meine Grafikkarte übertakten?

  • Guten tag,
    Ich habe eine Gigabyte Radeon R7 260X OC Version
    Ein billig Netzteil von LC Power
    und einen AMD FX 3250 oder so weiß gerade nicht genau
    AsRock 970 Extreme
    und W7 Home Premium drauf


    nun die Frage wie kann ich meine Grafikkarte noch Übertakten bzw. biz zu welchen bereich
    hier mal ein bild dazu:
    http://epvpimg.com/y29Kd



    Mit freundlichen Grüßen,
    Duzoe

  • kp was das ist, aber benutz
    einfach msi afterburner und kombuster.
    da einfach den takt immer etwas erhöhen und mit kombuster auf stabilität testen. schmiert die karte ab brauchste mehr spannung. aber achte auf die max. spannung und vorallem auf die temperatur,
    sonst fackelt die karte ab!

  • sonst fackelt die karte ab!

    Bevor ne Grafikkarte abbrennt, geht der PC aus ;)
    Man taktet generell immer in kleinen Schritten und du merkst ja dann, ob sie instabil läuft und der Treiber ständig abschmiert.
    Sollte das der Fall sein, einfach wieder runtertakten.


    Mit MSI Afterburner kannst du beispielsweise auch super die Lüftergeschwindigkeit bei x Temperatur einstellen.
    Eine Desktopgrafikkarte sollte man nicht wärmer wie ~ 80°C werden lassen, auch wenn Sie oftmals über 100°C aushalten, allerdings ist das auf Dauer nicht gut.


    Edit:
    Ich würde mir generell auch mal sorgen um dein Netzteil machen. Hatte auch ein LC Power mit 780 Watt Spitzenleistung, nach einem Jahr ist es während ich gezockt habe explodiert!!!
    Ich habe damals nie Wert auf ein ordentliches Netzteil gelegt, jetzt habe ich seit längerem ein 700 Watt bequiet, ich habe daraus gelernt. Vorallem muss man Glück haben, dass die anderen Komponenten keine Schäden abbekommen...


    Ich habe es damals bei einem deutschen Händler gekauft und wenigstens das Geld erstattet bekommen...


    Also, sollte dein Rechner am Limit sein, beobachte mal die Abwärme vom PSU...

  • Um dem Post von Markus, welcher Bereits einiges beantwortet hat noch etwas hinzuzufügen.


    Beachte bitte auch, das den Gehäuse die Hitze abtransportieren kann.
    Das ganze hört sich, aufgrund der nunja, kleinen Specs an als ob das wieder in irgendeinem Billig Gehäuse á la ebay verbastelt ist.


    Dann beachte noch, das du dir mit zuviel Spannung auch schnell die Grafikkarte schrotten kannst, und deine Garantie beim Übertakten flöten geht.
    Zum Netzteil kann ich Marksu nur ergänzen, da lohnt sich Qualität.


    Mein Kollege hat immer gesagt, wofür brauch ich denn eins von bequiet von ein billigeres genauso viel Leistung bringt.
    Nicht gehört, Puff gemacht, Mainboard, CPU, Grafikkarte und RAM durch.
    Zahlen bitte, Totalschaden.


    Jetzt hat er die selben Sachen wie vorher drinne, aber ein 800 Watt Netzteil von Fujtsu Siemens, welches ausm Dauerbetrieb / IT Sektor stammt.


    Grüsse